Seite 2 von 2

Re: Bogen "knarrt" beim anziehen

Verfasst: 29.09.2015, 14:52
von jetsam
Normanne hat geschrieben:... eine sehnenseite war angerissen, die hab ich nach hinten verschoben. Hab die Enden mit starkem sekundenkleber versiegelt...

Ich steh gerade sowas von auf dem Schlauch, was Du mit Sehnenseite und nach hinten verschieben meinen könntest.
Und ob Du eine wie oder wo auch immer angerissene Sehne echt mit Kleber reparierst.

Re: Bogen "knarrt" beim anziehen

Verfasst: 29.09.2015, 16:09
von Onkel Tom
Ich würde die angerissene Sehne SOFORT austauschen um weder mir noch meinem Bogen unnötige Verletzungen anzutun.
Wenn die Sehne bei dir angerissen ist, kann an der Bogennocke eine scharfe Kante sein, die abgerundet werden sollte. Und ja, ich würde auch über Overlays nachdenken ;)

Re: Bogen "knarrt" beim anziehen

Verfasst: 29.09.2015, 18:27
von Gringo
Also bei 50# würde ich dringend empfehlen overlays nachzurüsten.
Ist blöd wenn der Bogen schon fertig ist, aber der Eibensplint wird nicht ewig halten.
Es geht nicht ums komplett durchschubbern, sondern, um das möglicherweise, seitliche abspalten des Splints.
Zur deiner Sehne brauch man ja nun nix zu sagen. Ist die Sehne gerissen/gebrochen ist eine etwaige Reparatur Blödsinn und grob fahrlässig für den Bogen und den Schützen. Gerade bei Eibe! -> Sehne bricht komplett -> = Leerschuss -> Bogen bricht -> bei Eibe = doofes Aua im Gesicht nicht ausgeschlossen! Die Fehlersuche nach der Ursache deiner kaputten Sehne solltest du nicht vernachlässigen.
Zum knarrzen an sich: Vieleicht sind die Sehnenkerben einfach nicht optimal ausgearbeitet. S.h. der maximale Auszug der Sehne geht über den Bereich der Kerbe hinweg, wie Fatz schon angedeutet hat.

Mit Gruß
Gringo

Re: Bogen "knarrt" beim anziehen

Verfasst: 15.10.2015, 15:29
von Normanne
jetsam hat geschrieben:
Normanne hat geschrieben:... eine sehnenseite war angerissen, die hab ich nach hinten verschoben. Hab die Enden mit starkem sekundenkleber versiegelt...

Ich steh gerade sowas von auf dem Schlauch, was Du mit Sehnenseite und nach hinten verschieben meinen könntest.
Und ob Du eine wie oder wo auch immer angerissene Sehne echt mit Kleber reparierst.

Ich hab die Sehne nicht mit Kleber repariert. Ich habe Die angerissene Stelle dem überschüssigen Sehnenteil hinzugefügt. Jetzt ist der Sehnenabstand logischerweise auch höher.... also was denkt ihr denn von mir? :o :o ;D

Re: Bogen "knarrt" beim anziehen

Verfasst: 15.10.2015, 15:33
von Normanne
Gringo hat geschrieben:Also bei 50# würde ich dringend empfehlen overlays nachzurüsten.
Ist blöd wenn der Bogen schon fertig ist, aber der Eibensplint wird nicht ewig halten.
Es geht nicht ums komplett durchschubbern, sondern, um das möglicherweise, seitliche abspalten des Splints.
Zur deiner Sehne brauch man ja nun nix zu sagen. Ist die Sehne gerissen/gebrochen ist eine etwaige Reparatur Blödsinn und grob fahrlässig für den Bogen und den Schützen. Gerade bei Eibe! -> Sehne bricht komplett -> = Leerschuss -> Bogen bricht -> bei Eibe = doofes Aua im Gesicht nicht ausgeschlossen! Die Fehlersuche nach der Ursache deiner kaputten Sehne solltest du nicht vernachlässigen.
Zum knarrzen an sich: Vieleicht sind die Sehnenkerben einfach nicht optimal ausgearbeitet. S.h. der maximale Auszug der Sehne geht über den Bereich der Kerbe hinweg, wie Fatz schon angedeutet hat.

Mit Gruß
Gringo

Kann man anstatt Overlays nicht auch einfach etwas zwischen Sehne und Bogen klemmen?
Was ich mir sonst noch vorstellen könnte wären Hornnocks aus Hirschgeweih, welches ich noch bei mir rumzuliegen habe. Ich würde da allerdings keine kerben reinschnitzen sondern einfach eine kleine Abzweigung des Geweihs als Sehnenhalterung nehmen... geht das?

Re: Bogen "knarrt" beim anziehen

Verfasst: 15.10.2015, 15:42
von Betelgeuse
Also mein RB hat dieses knarren auch gehabt, beidseitig.
Es kam von der Drehbewegung der Öhrchen im Nock, alles leicht mit nem Splitter Kerzenwachs abgerieben, danach war Ruhe.