Seite 2 von 2

Re: eschenbogen Frischholz im Feuer härten

Verfasst: 10.12.2015, 18:09
von Heidjer
Naja, der Bogenrücken sollte aber dabei nie die hundert Grad erreichen, bei größeren oder unruhigen Fammen kann das aber schnell passieren. ;)
Also der Bogenrücken solte nur so heiß werden, das man ihn noch 2-3 Sekunden anfassen kann.


Gruß Dirk

Re: eschenbogen Frischholz im Feuer härten

Verfasst: 10.12.2015, 20:07
von Tor_Sten2
mir geht es vorrangig darum, das einfach mal zu veruchen. also experiment - geht oder geht nicht.

die idee kommt aus einer geschichte der lakota, die seit generationen überliefert wurde.

der gute mann in dieser überlieferung geht auf eine etwas längere reise und hat dabei nur ein messer, seine kleidung und ein zweites paar mokassin dabei. mit einem schnürsenkel seiner ersatzschuhe fängt er ein kaninchen in der sechsten nacht seiner abwesenheit vom dorfe...

zitat der entsprechenden textstelle: "die sechtste nacht nach seiner abresie aus seinem dorf war ziemlich kalt, aber sie brachte zumindest in form eines kaninchens eine weitere ausbeute in einer seiner fallen. das bedeutete mehr fleisch, ein weiteres fell un sehen für eine bogensehne. mit frischen kräften versehen machte er sich daran, zwei junge bäume zu fällen, einen für den bogen und den dünneren für die lanze. sofort begann er damit, an seinen waffen zu arbeiten, solange das holz noch frisch und weich war. zwischendurch legte er immer wieder eine pause ein, um nachzweibeinigen eindringlingen ausschau zu halten. bereits am späten nachmittag hatte er den bogen weitgehend fertiggestellt und arbeitete bis zum sonnenuntergang nur noch aneinigen feinheiten. am nächsten morgen würde er genug feuerholz finden, um ein starkes glutbett zu erzeugen. in der intensiven hitze dieses glutbettes würde er dann seinen neuen bogen aushärten."

...ich probier das einfach mal aus... kann ja nicht mehr als nicht gehen :)

Re: eschenbogen Frischholz im Feuer härten

Verfasst: 10.12.2015, 20:59
von Gringo
Sag bescheid wenn du losgehst.
Würd mich interessieren wie lang es dauert bis du dein erstes Kaninchen erlegst... ;D

Re: eschenbogen Frischholz im Feuer härten

Verfasst: 10.12.2015, 22:35
von Spanmacher
Tor_Sten2 hat geschrieben:
mir geht es vorrangig darum, das einfach mal zu veruchen. also experiment - geht oder geht nicht.
...ich probier das einfach mal aus... kann ja nicht mehr als nicht gehen :)


Ich fürchte um die brauchbare Nachvollziehbarkeit.
An einer Stelle geht es; 10 cm weiter geht es nicht?
Irgendwie erscheint mir das als Versuchsanordnung zu beliebig.....

Ungeachtet dessen wünsche ich Dir viel Erfolg.

Re: eschenbogen Frischholz im Feuer härten

Verfasst: 11.12.2015, 07:00
von tscho
Um Missverständnissen vorzubeugen muss ich noch was dazu schreiben, es gibt jetzt Aussagen die in die irre führen könnten,
dunkelbraun, hellbraun am Bauch und nur auf max 100°C den Rücken erhitzen, ich hab das dunkelbraune natürlich beim feintillern wieder abgeschabt bis gesundes Holz zum Vorschein kam.