Seite 2 von 3

Re: extrem snaky Goldregen wie richten?

Verfasst: 23.02.2017, 10:23
von Ravenheart
Wenn im Bild LINKS der Rücken und RECHTS die Seite ist - vergiss es...

Rabe

Re: extrem snaky Goldregen wie richten?

Verfasst: 23.02.2017, 12:39
von G_Bee1
HI Becknbauer,
also wie Rabe schon sagte: nur mit Wärme korrigieren würde ich lassen. Ich habe zwar meinen Goldregen noch am trocknen, der ist aber auch nicht so dermassen krumm.
Wie lange ist der denn? Wenn Du da genug Reserve hast, dann würde ich ihn geschickt zersägen, "gerader" zusammen spleissen und eventuell am Griff dann nochmlas aufdoppeln,. das könnte funktionieren.

Liebe Grüße
G_Bee

Re: extrem snaky Goldregen wie richten?

Verfasst: 23.02.2017, 17:41
von Becknbauer
Rabe du hast es richtig erkannt. Aber ich vergesse es nicht. Schließlich kommt mir Goldregen nicht so oft unter die Finger.
Irgendwas probiere ich, Erfahrung bringt es mir in jedem Fall. Und es ist ja nicht so daß ich einen Bogen brauch, wenn es dann doch keiner wird stimmt mich sicher nicht sehr traurig.

Re: extrem snaky Goldregen wie richten?

Verfasst: 23.02.2017, 18:02
von Robinie Jörg
Das bekommst du hin, da hab ich keine Bedenken.

Mach die großen Sachen mit Dampf und kleinere Korrekturen mit Öl und Hlp.

Re: extrem snaky Goldregen wie richten?

Verfasst: 23.02.2017, 18:32
von Grünhorn
Ein Stückerl rausschneiden und wieder zusammenspleissen? Ich weiss nicht, geht so was?

Re: extrem snaky Goldregen wie richten?

Verfasst: 23.02.2017, 18:47
von Grombard
Klar.
An der Stelle mit dem Spleiß biegt dann aber nix.
Deshalb taugt das eigentlich nur im Griff.

Re: extrem snaky Goldregen wie richten?

Verfasst: 23.02.2017, 18:49
von Tom Tom
Des geht ohne Probleme. Richt des ganze und bieg des gute Stück ;)

Lg Tom Tom

Re: extrem snaky Goldregen wie richten?

Verfasst: 24.02.2017, 22:11
von Grünhorn
Wie gesagt mein naiver Anfängergeist würde wenn du auf "Biegen und Brechen" was draus machen willst sowas in der Art vorschlagen
1.jpg
so?

(mit irgend einer Art von Spleiss; falls du sowas tatsächlich machst wäre ich an dem Verschnitt interessiert, suche nämlich dringend ein kleines Stückchen Goldregen ;D )
VG
Grünhorn

Re: extrem snaky Goldregen wie richten?

Verfasst: 24.02.2017, 23:22
von Neumi
Wie bereits gesagt: biegen an den vorgeschlagenen Stellen (die Aststelle in den Schraubstock einspannen, aber die Stelle am Rand vom Dämpftopf parken, damit die auch warm wird).
Dann hasste ne super schönen snaky stave.
Grüsse - Neumi (überzeugter Anwender des Dampfbiegens ;D >:) )

Re: extrem snaky Goldregen wie richten?

Verfasst: 24.02.2017, 23:25
von fatz
@Grünhorn: Spleissen kannst nur an Stellen, die sich nicht biegen.

Ja, Goldregen schaut geil aus. ;D Dewegen hab ich mir ja auch das Stueck fuer den Stiel von meinem Beil derbettelt (nochmal Merci, Tom!!). Aus dem Stave muss ich jetzt auch mal was bauen.

Re: extrem snaky Goldregen wie richten?

Verfasst: 24.02.2017, 23:29
von Neumi
Mach mal und stell hier rein.
Grüsse - Neumi

Re: extrem snaky Goldregen wie richten?

Verfasst: 25.02.2017, 07:10
von schnabelkanne
@ Grünhorn - verstehe ich das richtig? - in der Hauptbiegezone spleissen - das geht gar nicht.
Wenn ein Wolfscher Keil - dann nur im Griffbereich und der sollte dann steif bleiben.
lg Thomas

Re: extrem snaky Goldregen wie richten?

Verfasst: 25.02.2017, 08:35
von Becknbauer
@Grünhorn Vermutlich werde ich den heute Nachmittag dämpfen. Dein Wunsch Abfall wird sicher nicht anfallen. Wie die anderen schon sagten, Spleiss kommt nur im Griff in Frage. Ein anderes Stück in ca. der Größe könnte ich dir schon zu kommen lassen. Frag mal bei dir in der Nähe rum, wäre praktischer. Ansonsten eine PN.

Re: extrem snaky Goldregen wie richten?

Verfasst: 26.02.2017, 11:49
von Becknbauer
Als ich in den Keller ging hatte ich noch den Vorsatz, das Holz zu dämpfen. Dann überkam mich ein Anfall und ich dachte, jetzt probiere ich mal einen Wolfschen Keil. Hab ich noch nie gemacht. Hat auch soweit super geklappt. Bogen fixiert, vorsichtig einen Keil eingepasst und dann das ganze vor dem verkleben auf den Boden geschmissen und zerbrochen.
Jetzt sieht es entgegen meinen Vorstellungen so aus:

Zwischenablage.jpg
na ja, wenigstens schon mal fast gerade

Später muß dann eine massive Wicklung das ganze Zusammenhalten.
Irgendwie wird es immer ganz anders als ich ursprünglich wollte.

Re: extrem snaky Goldregen wie richten?

Verfasst: 26.02.2017, 12:10
von schnabelkanne
Servus, gerade ist er jetzt und wenn der Griff steif ist, wird es auch halten.
lg Thomas