Seite 2 von 2

Re: Mein erster 100 lbs Bogen

Verfasst: 21.05.2018, 18:30
von Blacksmith77K
Mea culpa. Okay...

Re: Mein erster 100 lbs Bogen

Verfasst: 21.05.2018, 19:49
von der einarmige Bandit
Ich werde noch Nockkerben aus Kirsche draufmachen, das ist mir bei dieser Stärke auch wohler.

Wenn ich den Bogen weiter ziehe, 28 ~ 29", verhalten sich die äußeren Enden ganz anders, dann kommt eine schöne Rundung zur Geltung, ich will und werde aber bei dieser Stärke den Bogen lieber nicht im Vollauszug arretieren...

Re: Mein erster 100 lbs Bogen

Verfasst: 21.05.2018, 20:03
von Grombard
der einarmige Bandit hat geschrieben:Ich werde noch Nockkerben aus Kirsche draufmachen, das ist mir bei dieser Stärke auch wohler.


Ich würde bei solchen Zugstärken lieber Horn nehmen.

Wenn ich den Bogen weiter ziehe, 28 ~ 29", verhalten sich die äußeren Enden ganz anders, dann kommt eine schöne Rundung zur Geltung, ich will und werde aber bei dieser Stärke den Bogen lieber nicht im Vollauszug arretieren...


Filme doch mit dem Handy oder Fotoapparat den Bogen beim Ausziehen auf dem Baum mit der Umlenkrolle.
Dann kannst du an der Stelle wo der Vollauszug ist im Nachhinein ein Bild extrahieren.

Re: Mein erster 100 lbs Bogen

Verfasst: 22.05.2018, 10:12
von schnabelkanne
Servus, für mich biegen die WA im letzten Drittel zu wenig.
Zeig biete auch ein Bild vom abgespannten Bogen am Tillerstock.
Lg Thomas