Seite 2 von 2

Re: stehende Ringe

Verfasst: 30.11.2020, 14:23
von st800
Danke fürs schauen,
links ist der obere WA.
Im Bodentiller fühlen sich beide WA gut an.
werde dann erst mal den rechtenWA bearbeiten und dann mach ich noch mal bilder.
Gruß
Alfred

Re: stehende Ringe

Verfasst: 02.12.2020, 00:26
von st800
Ich habe den Bogen weiter bearbeitet, erst mal nur vorsichtig den unteren WA.
abgespannt2.jpg
abgespannt
IStandhöhe.jpg
Standhöhe
Auszug10zoll.jpg
Auszug ca.10"


Gruß
Alfred

Re: stehende Ringe

Verfasst: 02.12.2020, 13:17
von schnabelkanne
Servus, ich würde im letzten Drittel der WA zu den Tips hin noch schwächen, griffnah nichts mehr wegnehmen.
lg Thomas

Re: stehende Ringe

Verfasst: 17.12.2020, 21:28
von Osboan
N'Abend!
Ich habe noch nicht mit stehenden Ringen ohne Backing gearbeitet, aber wo ich mir ein bisschen Sorgen machen würde, ist der Übergang im Fadeout. Bei deinem Bogen ist dieser sehr aprupt, das heißt, dass hier viele Fasern auf kurzer Länge rauslaufen. Bei den zu erwartenden Spannungsspitzen in dem Bereich, kann es leicht passieren, dass du dir da einen Längsriss einfängst.

Falls du also noch genug Material hast, also die Dickenabnahme im Fadeout nicht zu stark ist, würde ich hier den Breitenverlauf etwas sanfter gestalten.

LG, Oscar

Re: stehende Ringe

Verfasst: 19.12.2020, 20:16
von st800
War ein bischen im Stress die Tage, hab gestern ein wenig weiter gemacht.
Weil an dem oberen WA noch was weggebrochen ist werde ich wohl overlays machen müssen damit mir nicht die Sehne aus den Kerben rutscht. Nach dem Kürzen ist der Bogen jetzt nur noch 148cm lang, das macht es nicht einfacher. Überlege doch noch ein Backing auf zu bringen. Hab den Bogen bis 20" ausgezogen da hat er 25lbs. Endauszug soll bei max. 24" liegen.

@osboan ich habe versucht die Übergänge möglichst smoothig zu machen. Bin mir nicht sicher wo du den abrupten Übergang siehst. vielleicht kanst du mir das anhand der Fotos erklären.
Griffbereich
Griff.jpg
Standhöhe
Standhöhe3.jpg
abgespannt
abgespannt2.jpg
Auszug ca.12"
Auszug12zoll5.jpg
Gruß
Alfred

Re: stehende Ringe

Verfasst: 21.12.2020, 08:10
von Osboan
Also ich hab das jetzt nur ganz grob am Handy eingezeichnet:
IMG_20201221_074404.jpg
Gemeint ist, diese Ecken am Fadeout quasi abzurunden, damit der Bogen da nicht längs eines Jahresringes einreißt:
IMG_20201221_080838.jpg
Da du aber in diesem Bereich schon eine starke Dickenabnahme hast, wäre diese Maßnahme jedoch schon schwierig umzusetzen.

Ich hoffe, ich konnte es verständlich ausdrücken.

LG, Oscar

Re: stehende Ringe

Verfasst: 22.12.2020, 18:50
von st800
Hi Oscar,
jetzt verstehe ich was du meinst.
Ich wollte da nicht noch mehr wegnehmen, ist eh schon grenzwertig.

Gruß
Alfred