Seite 2 von 4

Re: Griff löst sich.....

Verfasst: 05.11.2021, 09:15
von Uranus79
Spalte es erstmal ab und begutachte die Klebestelle:

war überall Kleber?

Wenn ja, haftete er auf dem Holz nicht? Sieht man wenn auf dem einen Stück Holz und auf dem anderen nur Kleber ist, also Kleber sich glatt von Holz gelöst hat

War der Kleber selbst von Aushärtung ok?

Grüße,
Uranus

Re: Griff löst sich.....

Verfasst: 05.11.2021, 09:22
von MrCanister123
Kleber war überall aufgetragen, auch auf beiden Seiten.
Ich versuch heut Abend das Stück mal wegzuspalten und ein Bild von der Oberfläche zu machen..

Uranus79 hat geschrieben:
05.11.2021, 09:15
War der Kleber selbst von Aushärtung ok?
Wie meinst? Also wo ich ihn angefangen habe zu tillern (nach ca 48 Std ) müsste der Kleb eigentlich schon ausgehärtet gewesen sein

Re: Griff löst sich.....

Verfasst: 05.11.2021, 09:25
von Uranus79
Naja auch Epoxid Kleber kann nach Lagerung nicht mehr so gut funktionieren. Uhu endfest hat bei mir bis jetzt noch nie versagt, aber beispielsweise Uhu schnellfest funktioniert manchmal so überhaupt nicht, selbst mit Feinwaage abgewogen härtet es nicht richtig aus, er war wohl zu alt. Ich sage nicht, dass das bei dir passiert ist, aber diese Fehlerquelle gibt es auch noch.

Grüße, Uranus

Re: Griff löst sich.....

Verfasst: 05.11.2021, 09:29
von MrCanister123
Ist ein guter Tipp. Glaub zwar nicht, dass der Kleber schon vom Alter her versagt ( ca 1/2 Jahr alt) aber wenn der Endfest erfahrungsgemäß besser hält, wärs auch ein Versuch wert :)

Re: Griff löst sich.....

Verfasst: 05.11.2021, 11:37
von Snake-Jo
UHU Endfest 300 ist wirklich zu empfehlen. (@Uranus)
Selbst nach 2 Jahren angebraucht in der Schublade kann man den noch problemlos tropfenweise mischen und verwenden.
Im Überschuss anwenden, nicht erwärmen (verschwindet sonst im Holz). Nach dem Gelieren kann man Wärme zuführen, z.B. Heizungswärme.
Tipp: den Griff mit Fadeouts gestalten vor dem Verkleben. Die Fadeouts legen sich besser an beim Zwingen.
Griff anleimen mit Fadeout.jpg

Re: Griff löst sich.....

Verfasst: 06.11.2021, 23:46
von locksley
Drom hoists ja "No ed hudla" Geduld ist die erste Tugend des Bogenbauers, drum bin ich keiner.

Re: Griff löst sich.....

Verfasst: 07.11.2021, 00:12
von Kemoauc
Kurz geagt: dein Griffstück hat die Falsche Form, rechts aus dem Klebebild sieht man's,da zieht sich etwas kleber. Die Mitte sollte etwas konkaver sein,die Fades haben zuviel Abstand. Lieber in der Mitte mehr Abstand ,als an den Fades :)
Wenn du das nochmal klebst, zuerst das Leimstück in der Mitte etwas abtragen und dann nur an den fades fixieren,die Mitte darf der Epoxy füllen.
Wär so mein Ansatz.
Grüßle,
Kemoauc

Re: Griff löst sich.....

Verfasst: 07.11.2021, 00:40
von Kemoauc
Oh Yeah, und eine ganz simple Frage,die hilft vllt bei späteren Projekten weiter.
"Warum hast Du den im Griffbereich so planiert? Den hättest Du aus dem vollen Holz nehmen können..." ::)
Grüßle,
Kemoauc

Re: Griff löst sich.....

Verfasst: 07.11.2021, 08:59
von Noodles
Ich musste bei meinem letzten Bogen ( Robinie ) auf ein Griffstück aufleimen. Hat gut funktioniert. ABER...ich hab da echt viel zeit reingesteckt bis alles gepasst hat. Und in meinen Augen ist es auch jetzt noch nicht 100 %
Lieber n bissl Zeit lassen.
LG

Re: Griff löst sich.....

Verfasst: 07.11.2021, 17:23
von MrCanister123
Habe es gerade an allen stellen angesägt und abgespalten:
IMG-20211107-WA0019.jpg
IMG-20211107-WA0018.jpg
Das wäre das neue Stück( noch nicht angepasst und angeschliffen)
IMG-20211107-WA0017.jpg
wäre um 10cm länger wie das davor.
Mein Onkel hat gestern gemeint dass es bei Holz mehr Sinn mit Holzleim macht da sich der Leim eher mitbiegen kann. Wie sind da eure Erfahrungen?

Re: Griff löst sich.....

Verfasst: 07.11.2021, 17:46
von schnabelkanne
Servus,
mit Leim wenn die Stücke exakt passen ohne Spalt.
Epoxy ist hier besser.
Das Griffstück an den Enden etwas mehr auslaufen lassen, wie in der Abbildung von Snake Jo, dann lässt es sich auch besser andrücken.
Das Griffstück noch besser anpassen, der Spalt ist noch zu gross.
lg Thomas

Re: Griff löst sich.....

Verfasst: 07.11.2021, 18:02
von Uranus79
Bei dem ersten Bild sieht es so aus, als würde Kleber auf beiden Hölzern haften (dunkler wo geklebt). Ist das so?

Wenn ja, würde das heißen, der Kleber selbst hat nicht zusammengehalten.

Bei den Griffen, die bei mir abgingen war entweder an Stellen gar kein Kleber auf Holz oder der Kleber hatte sich vollständig vom Holz gelöst, das Holz war also hell und glatt, gegenüber keine Holzreste am Kleber.

Welchen Kleber genau hattest Du genommen?

Viele Grüße, Uranus

Re: Griff löst sich.....

Verfasst: 07.11.2021, 19:05
von MrCanister123
@Thomas: das Griffstück ist noch nicht angepasst worden, hab ich nur grob zurechtgesägt.

@uranus: ja genau, hat im Klebebereich nicht gehalten..
Ich war mir mit dem 2k nicht mehr sicher welcher genau es war, aber es war doch der 2k uhu endfest

Re: Griff löst sich.....

Verfasst: 08.11.2021, 07:49
von Uranus79
Also wenn es in der Kleberschicht auseinander ging, dann stimmt m.M. nach etwas mit dem Kleber nicht. Der sollte mehr aushalten als das Holz...

Grüße, Uranus

Re: Griff löst sich.....

Verfasst: 08.11.2021, 08:06
von MrCanister123
Es kann natürlich sein dass ich von dem Einen 55 % und von dem Anderen 45 % genommen hab, kann man natürlich ned ausschließen.