Seite 2 von 2

Re: Baumerkennung fürs Sapturnier

Verfasst: 24.12.2021, 10:02
von fatz
@bas:
das 2. koennte wie schon geschrieben eine Ulme sein. Ab einer bogentauglichen Dicke haben die oft um unteren Teil (1.5-2m) so rissige Rinde.
Alles in Allem bist du da aber in der falschen Gegend unterwegs. Im Fichtenwald steht nicht viel Brauchbares rum. Such dir lieber mal ein Gewaesser und schau da im Gehoelz oder wenn's das bei dir gibt, in Heckenstreifen zwischen Feldern. In ersteren hat's oft Hartriegel (Bilder in meinen div. Sap-Threads) und Weissdorn. In letzteren gibt's oft Schlehe (=Schwarzdorn)

Re: Baumerkennung fürs Sapturnier

Verfasst: 24.12.2021, 10:27
von Neumi
Ein Rätsel, hurra 🤪 - ich rate auch mal:
1. Espe
4. Bergahorn

Re: Baumerkennung fürs Sapturnier

Verfasst: 24.12.2021, 12:53
von Bowster
Der Erste ist wahrscheinlich eine Esche.

Re: Baumerkennung fürs Sapturnier

Verfasst: 24.12.2021, 13:37
von schnabelkanne
Ohne Blätter ist das schwierig, da müssen am Boden ja genug liegen, zeig mal ein paar Bilder der Blätter.
Lg Thomas

Re: Baumerkennung fürs Sapturnier

Verfasst: 24.12.2021, 21:06
von conti03
Wer braucht die Flora Incognita App wenn wir Tom Tom haben ;)

Re: Baumerkennung fürs Sapturnier

Verfasst: 25.12.2021, 17:12
von Bogenbas
Ich werds die nächsten Tage einfach mal mit der App versuchen. Bin gespannt wer von euch richtig liegt 😄. Braucht man da vor Ort Internetempfang?

Re: Baumerkennung fürs Sapturnier

Verfasst: 25.12.2021, 19:45
von inge
Nein, geht auch offline. Tipps und Tricks in der App.
LG
inge

Re: Baumerkennung fürs Sapturnier

Verfasst: 26.12.2021, 16:03
von Bogenbas
War heute wieder auf der Suche an einem Bach und war diesmal etwas gründlicher mit den Fotos. Was die Blätter angeht hab ich aber was von Ahorn, Eiche und weiteres gefunden. Und die Flora Incognita App gibt hald auch je nach Blatt ein anderes Ergebnis. Ich hätte eigentlich auf Spitzahorn getippt aber die App schwankt zwischen Zuckerahorn und Weißesche. Was sagt ihr?
IMG_20211226_103900_compress66.jpg
IMG_20211226_103849_compress47.jpg
IMG_20211226_104050_compress17.jpg
IMG_20211226_103821_compress83.jpg
IMG_20211226_103805_compress23.jpg
IMG_20211226_103835_compress54.jpg
IMG_20211226_103757_compress67.jpg
IMG_20211226_103931_compress39.jpg

Re: Baumerkennung fürs Sapturnier

Verfasst: 26.12.2021, 16:17
von Tom Tom
Spitzahorn
Acer platanoides

Lg Tom Tom

Re: Baumerkennung fürs Sapturnier

Verfasst: 26.12.2021, 16:22
von Bogenbas
Jawoll, richtig geraten 😄 Danke dir!

Re: Baumerkennung fürs Sapturnier

Verfasst: 26.12.2021, 16:25
von Tom Tom
Zu den ersten 4

1. Bergahorn
2. Vmtl. Bergulme
3. Vmtl. Eberesche
4. Bergahorn

Detailaufnahmen der Knospe und der Anordnung der Blätter helfen immer sehr gut.

Lg Tom Tom

Re: Baumerkennung fürs Sapturnier

Verfasst: 26.12.2021, 16:31
von Bogenbas
Ah cool. Was Ahorn angeht hab ich wohl nen riecher. Denn ich war schon der Meinung das 1 und 4 beides Ahorn ist 😅.
Beim rest war ich Planlos 😁

Re: Baumerkennung fürs Sapturnier

Verfasst: 28.12.2021, 09:26
von Snake-Jo
Tom Tom hat geschrieben:
26.12.2021, 16:25
Detailaufnahmen der Knospe und der Anordnung der Blätter helfen immer sehr gut.

Lg Tom Tom
@TomTom: sehr gut!
Ansonsten: @Bogenbas: Wenn schon Aufnahmen, dann bitte Freistellen beim fotografieren also z.B. Schnee als Hintergrund, ansonsten sagt die App: Wollhandschuh! ;D
Ich habe immer verschiedenfarbige Pappen dabei im Rucksack.

Re: Baumerkennung fürs Sapturnier

Verfasst: 28.12.2021, 20:11
von Bogenbas
Aha okay, danke für den Tipp 😄👌🏻

Re: Baumerkennung fürs Sapturnier

Verfasst: 29.12.2021, 17:45
von Tom Tom
Screenshot_20211229-174341_Instagram.jpg
:D ;D ;D

Lg Tom Tom