Erbitte Tillermeinung und Anregung zum Skyten frei nach Chirurg

Themen zum Bogenbau
Benutzeravatar
Kemoauc
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 1293
Registriert: 14.12.2014, 21:42

Re: Erbitte Tillermeinung und Anregung zum Skyten frei nach Chirurg

Beitrag von Kemoauc » 03.06.2022, 23:03

@ Klausmann: nee, zuviel Holz kommt einfach mit den Jahren,irgendwie sind wir alle Jäger und Sammler. &)
Haseldübel
Fichtendübel
Balsadübel

Benutzeravatar
Becknbauer
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 863
Registriert: 12.01.2014, 06:43

Re: Erbitte Tillermeinung und Anregung zum Skyten frei nach Chirurg

Beitrag von Becknbauer » 04.06.2022, 07:18

Wie beurteilt ihr die Knitterfalten. Bogen wegschmeißen? Oder Schießen bis er bricht? Oder wie geht man damit um?
Die Stauchrisse sehen noch eher harmlos aus. Ich würde zwar keinen Bogen weiter bauen der schon knittert, aber trotzdem kann ein Bogen mit leichten Stauchrissen noch lange schießen.
Auf keinen Fall noch weiter ausziehen, selbst wenn du am Tiller noch etwas verbesserst. Wobei ich nicht viel Spielraum zum ausgleichen der Schwachstellen sehe. Dieser Biegeradius ist schon ohne Schwachstelle zu heftig für Robinie. Wenn dir der Bogen Spaß macht (sieht immerhin sehr geil aus) dann schiess ihn so wie er ist. Tendenziell wird er sehr langsam brechen, vermutlich wird er erst immer mehr Set entwickeln.
Gruß Wolfgang/Beck ' n ' Bauer

第一条

人人生而自由,在尊严和权利上一律平等。他们赋有理性和良心,并应以兄弟关系的精神相对待。
(Internationale Menschenrechtscharta Artikel 1)

Benutzeravatar
benzi
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 7573
Registriert: 31.10.2009, 19:19

Re: Erbitte Tillermeinung und Anregung zum Skyten frei nach Chirurg

Beitrag von benzi » 04.06.2022, 09:58

Mein Tip wäre ein Tiller Brett mit Umlenkrolle... Video Aufzeichnung geht ja zusätzlich noch...
"Du hast den Verstand verloren, weißt Du das?" "Dafür hab ich ein Leben lang üben müssen"
(Peaceful Warrior, Film)

Antworten

Zurück zu „Bogenbau“