Ausserdem in der Mache...

Themen zum Bogenbau
Benutzeravatar
Wilfrid (✝)
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 6165
Registriert: 04.06.2007, 16:16

Re: Ausserdem in der Mache...

Beitrag von Wilfrid (✝) » 21.04.2013, 12:26

http://www.longbow.de/
frage da mal an

Benutzeravatar
Blacksmith77K
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 6025
Registriert: 17.09.2010, 22:55

Re: Ausserdem in der Mache...

Beitrag von Blacksmith77K » 21.04.2013, 12:43

Ja ok, das liegt auf der Hand. Die Turkeys stellen ja auch das “Technique and Precision for Warbow Archers “. ::)

Wieder mal blöde am frühen Sonntag...

@Clee

habt ihr da 'nen nutzbaren 3D-Parcour mit bei?
...du biegst nicht den Bogen, der Bogen biegt Dich!

76" Yew Warbow (ELB) 135#@32"
74" Yew Warbow (ELB) 105#@32"



...and several yew warbows...

Benutzeravatar
Squid (✝)
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 9789
Registriert: 23.06.2004, 16:40

Re: Ausserdem in der Mache...

Beitrag von Squid (✝) » 21.04.2013, 13:13

Vielleicht würde ja ein Parcoursbetreiber für so eine Wette sogar mal zwei Augen zudrücken, besonders wenns zwei Zehner für die Kaffekasse gibt... mich zumindest würde das amüsieren und dann bekommt die Plastiksau eben mal 2 Dinger von 'nem 130-pfünder. Bauschaum soll helfen und wenn wir nicht gerade mit Bodkins oder gar Razorbacks auflaufen...

*Graus* da schleppter gleich irgendwelche Konifähren... ähm... Koriphäen mit dem schweren Bogen mit an...
Es ist mir egal ob schon mal jemand sowas gebaut hat.
Ich will ja nicht unken, aber in der überwiegenden Zahl der Fälle geht das schief.

Benutzeravatar
locksley
Global Moderator
Global Moderator
Beiträge: 5776
Registriert: 06.08.2003, 23:46

Re: Ausserdem in der Mache...

Beitrag von locksley » 21.04.2013, 21:58

Wegen der Schäden am Tier würde ich mir nicht so viele Gedanken machen. Ich war mal mit Bauer 1524 zusammen auf einem Turnier. Seine getaperten 1/2" Eichenschäfte mit Needlebodkins, geschossen mit 125# @ 32" machten auch keine größeren Löcher als meine 11/32 Schäfte mit Feldspitzen. Die Viecher sind ja aus Schaum, der die Löcher in der Regel wieder schließt und Needlebodkins richten m.E. weniger Schaden an als Feldspitzen, da sie eher schneiden als stanzen. Die Viecher müssen nur gut verankert sein, sonst rollen sie nach einem Treffer recht weit, so geschehen in Neubrunn 2008 auf dem Einschiessplatz.
Ein grosser Mann wird weder vor dem Kaiser kriechen, noch einen Wurm zertreten (Benjamin Franklin)

Wenn das Atmen schwieriger waere, haetten wir weniger Zeit um Unsinn zu reden.

Wer die Wahrheit sagt, braucht ein verdammt schnelles Pferd (Sprichwort)

Benutzeravatar
Clee
Jr. Member
Jr. Member
Beiträge: 52
Registriert: 18.04.2004, 08:11

Re: Ausserdem in der Mache...

Beitrag von Clee » 21.04.2013, 23:01

Der 3D-Parcour fängt gleich hinter dem "Seminargebäude" an.Ob ihr da mal schießen dürft entscheidet der Turkeyrat.
Schießt Pfeile mit Feldspitzen und ich sprech das Thema wenn ihr wollt an.

Nightbow
Sr. Member
Sr. Member
Beiträge: 270
Registriert: 15.05.2012, 23:22

Re: Ausserdem in der Mache...

Beitrag von Nightbow » 28.04.2013, 20:27

Mensch blacky spann mich nicht so auf die folter !! Präsentier das ding!! ;D
78" Yew warbow 145# @ 32"
74" Yew target bow 105# @ 32"
80,5" Elm warbow. ~125# @32"
72" Yew/Purplehart Targetbow 105# @32"

Benutzeravatar
Blacksmith77K
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 6025
Registriert: 17.09.2010, 22:55

Re: Ausserdem in der Mache...

Beitrag von Blacksmith77K » 28.04.2013, 21:34

Nap, neee! ;D
...du biegst nicht den Bogen, der Bogen biegt Dich!

76" Yew Warbow (ELB) 135#@32"
74" Yew Warbow (ELB) 105#@32"



...and several yew warbows...

Nightbow
Sr. Member
Sr. Member
Beiträge: 270
Registriert: 15.05.2012, 23:22

Re: Ausserdem in der Mache...

Beitrag von Nightbow » 29.04.2013, 19:31

Ach fiesling, mich zerreissts vor spannung
78" Yew warbow 145# @ 32"
74" Yew target bow 105# @ 32"
80,5" Elm warbow. ~125# @32"
72" Yew/Purplehart Targetbow 105# @32"

Antworten

Zurück zu „Bogenbau“