Seite 3 von 6

Re: Der zweite Versuch...

Verfasst: 16.12.2016, 22:22
von schnabelkanne
Servus, mach die Enden erst schmäler wenn der Bogen auf STandhöhe ist und die Sehnenlage passt. Lass die Enden auch noch etwas stärker, die Biegung ändert sich an den Tips durch den anderen Sehnenwinkel auf Standhöhe.
lg Thomas

Re: Der zweite Versuch...

Verfasst: 16.12.2016, 22:56
von Felsenbirne
Nimm langsam Holz runter!
Das Zugewicht verringert sich schneller als du glaubst.

Re: Der zweite Versuch...

Verfasst: 17.12.2016, 18:35
von Vafthrudnir
Hey wanttostart,

Du bist mir jetzt einen Schritt voraus, ich bin ebenfalls beim 2. Versuch und meine Rohlinge trocknen noch vor sich hin, allerdings ohne Rinde.

Einen Tipp möchte ich trotzdem loswerden: Ich möchte jetzt schon meine Hobelbank nicht mehr missen. Ist das Modell Urgroßvater und ich hab sie über Kleinanzeigen für relativ wenig Geld (Weniger, als ein gekaufter Haselbogen) bekommen. Also wenn Du den Platz hast...

Bin gespannt auf Deine Fortschritte.

Dein "Bodentillerbaum" erinnerte mich irgenwie an eine Art Balliste / Megaarmbrust, wär doch auch mal was ^^

Viel Erfolg

Re: Der zweite Versuch...

Verfasst: 17.12.2016, 21:15
von wanttostart
Heute noch eine Stunde Späne gemacht, mit Raspel und Ziehmesser.
Das Ergebnis ist nachfolgendes (ja ich weiß beim nächsten Mal sollte ich den Bogen auf dem Bild waagerecht ausrichten ist so etwas schwer zu erkennen)
IMG_20161217_210755_393.jpg
Schief liegender Tillerstock


Ich würde sagen, dass der rechte WA in der Mitte und an dem Tip noch mehr biegen könnte.
Der linke ist insgesamt noch zu stark.
Liege nun in etwa bei 40#

Re: Der zweite Versuch...

Verfasst: 17.12.2016, 21:29
von Roby-Nie
Nur so als Tip ... mit (fast) jedem Bildbearbeitungsprogramm kann man so einen Schiefstand mit ein bis zwei Mausklicks wieder gerade richten.
Lass den mal Richtung Fades ein wenig mehr biegen.

Re: Der zweite Versuch...

Verfasst: 17.12.2016, 21:41
von Felsenbirne
Du solltest mehr mit Bodentiller arbeiten. Das frühe aufspannen bringt zu viele Probleme mit sich. Da wird eher zuviel abgenommen davon, da das aufspannen immer umständlich erscheint.

Re: Der zweite Versuch...

Verfasst: 17.12.2016, 22:25
von schnabelkanne
Servus,
Lass die Enden noch etwas stärker bis du auf Standhöhe bist, dann sieht man mehr.
En Bild ohne Auszug und eines mit ist besser zur Beurteilung als nur mit Auszug.
Mir scheint rechts Mitte Zuviel Biegung.
Lg Thomas

Re: Der zweite Versuch...

Verfasst: 17.12.2016, 22:33
von Güssenjäger
Ich bin da einig mit Felsenbirne. Der Bogen war schon auf dem Tillerstock, als er wahrscheinlich beim Bodentiller kaum gebogen hätte. Da tut man sich wirklich sehr schwer. (ist nicht böse gemeint, nur eine Anregung für den Nächsten)

Mir kommt da ein Video von Blacky in den Sinn, wie er eine Eibe im Bodentiller "hernimmt" :D . (ich finds nur grade nicht)

Re: Der zweite Versuch...

Verfasst: 18.12.2016, 19:29
von wanttostart
Einige Zeit des Raspel s, Checkens und mit Klinge abziehen später.
IMG_20161218_184829_1482085470993.jpg
Hoffentlich auch zu erkennen mit den ganzen Spänen


Soweit ich sehe muss er rechts in Griffnähe mehr biegen.

Re: Der zweite Versuch...

Verfasst: 18.12.2016, 19:48
von schnabelkanne
Ja richtig erkannt.

Re: Der zweite Versuch...

Verfasst: 18.12.2016, 21:20
von wanttostart
Linker ist gut ?!

Re: Der zweite Versuch...

Verfasst: 18.12.2016, 21:24
von Rotzeklotz
Jop, fürs Erste.

Re: Der zweite Versuch...

Verfasst: 18.12.2016, 22:04
von schnabelkanne
Aber bitte wenn geht auch ein Bild vom abgespannten Bogen mitschicken, ist dann besser zu beurteilen.
lg Thomas

Re: Der zweite Versuch...

Verfasst: 18.12.2016, 22:09
von wanttostart
Merke ich mir für das nächste Mal.
Jetzt war ich Soooo begeistert von meiner Leistung ;D
Hab leider keins davon gemacht.

Re: Der zweite Versuch...

Verfasst: 20.12.2016, 20:39
von wanttostart
Jetzt noch einmal ohne weitere Bearbeitung die Bilder
IMG_20161220_193229_1482260361011.jpg
Ungespannt


IMG_20161220_193453_1482261233147_1482261376433.jpg
Gespannt


Hoffe jetzt ist es besser, wenn wahrscheinlich der Winkel nicht 100℅ stimmt.
Der Photoeditor, den ich für Android habe ist etwas träge, was das reagieren auf die Touchbedienung angeht.