Seite 3 von 3

Re: Hilfe bei erstem Robinien... Langbogen

Verfasst: 30.03.2017, 22:19
von schnabelkanne
Servus,
nur die Kanten brechen, die Form noch nicht herausarbeiten - gleich grosse Flächen trocknen gleichmässiger und die Gefahr des Verziehens ist geringer.
lg Thomas

Re: Hilfe bei erstem Robinien... Langbogen

Verfasst: 30.03.2017, 22:29
von 0ri9ine11
Ich nehme an du meinst so?

Re: Hilfe bei erstem Robinien... Langbogen

Verfasst: 30.03.2017, 22:55
von schnabelkanne
Ja, kann aber auch rechteckig oder quadratisch im Querschnitt sein, wichtig ist halt, dass die Breite von Ende zu Ende noch gleich ist.

Re: Hilfe bei erstem Robinien... Langbogen

Verfasst: 31.03.2017, 07:51
von fatz
Ganz ehrlich, wenn du einen guten Stave hast und der verziehst sich ein bischen, beisst du dich in den A... ,wenn du ihn vorher schon seitlich bearbeitet hast. Dann kannst nimmer aus. Wenn er noch halbrund ist kriegst den Bogen meist noch gut gerade rein. Aber wenn du meinst, kannst du den Fehler auch gern selber machen. Ich lass mein Holz jedenfalls halbrund bis ich einen Bogen draus bau.