Seite 3 von 5

Re: Hasel, Pyramidenmöllehybrid, NtN 71'' > 40#@31'' (???);

Verfasst: 27.04.2017, 23:22
von Fitzgerald
Nu mött ick man tau möcken...heit dat.
Und aufspannen ist nicht die schlechteste Idee....beim Wa bearbeiten. ..
Olln klauchschiddä. .....



Fitz

Re: Hasel, Pyramidenmöllehybrid, NtN 71'' > 40#@31'' (???);

Verfasst: 27.04.2017, 23:27
von Klink
Watt willste? :D

Re: Hasel, Pyramidenmöllehybrid, NtN 71'' > 40#@31'' (???);

Verfasst: 27.04.2017, 23:43
von Neumi
Hallo Grünhorn, ich hab noch nicht wirklich verstanden was Du mit Hybrid-design meinst. Schau Dir doch mal Holmegaards an und schau dann nochmal auf Möllegabets und dann schau mal auf den Hjarno-Fund.
Ansonsten fehlt dem Bogen ja nicht mehr viel - die leichte Schwachstelle im oberen WA kannst Du ohne viel Aufwand und ohne viel Zuggewicht zu verlieren, beseitigen. Ich fürchte, dass Du gerade zuviel theoretisierst ;)
Und tempern am besten dann wenn der Bogen keine Schwachstellen mehr hat.

my2c - Grüsse - Neumi

Re: Hasel, Pyramidenmöllehybrid, NtN 71'' > 40#@31'' (???);

Verfasst: 28.04.2017, 12:56
von Grünhorn
OK, nur eine Frage noch: Wie mach ich das genau mit dem "in den Recurve Föhnen"? Gibts da einen Link, das wurde bestimmt schon mal erläutert...

Edit: Hab grad das Video vom Peter Berhorst (Yukasakka) zum Tempern angeschaut. Werd ich so versuchen (hab nur Leinöl im Moment, hoff das genügt).

Upadate, hier der Tiller z.Zt.:
T.JPG

Schwachstelle immer noch da ...

Re: Hasel, Pyramidenmöllehybrid, NtN 71'' > 40#@31'' (???);

Verfasst: 28.04.2017, 21:34
von Grünhorn
Finde das geht langsam, oder? Denn dann würd ich mal zur Heatgun greifen :)
Auszug.jpg

Re: Hasel, Pyramidenmöllehybrid, NtN 71'' > 40#@31'' (???);

Verfasst: 28.04.2017, 21:47
von fatz
Oben isser besser geworden, aber immer noch ned schoen. Ich wuerd oben 2cm abschneiden und den Tiller nacharbeiten. Unten dann evtl. auch noch.

Re: Hasel, Pyramidenmöllehybrid, NtN 71'' > 40#@31'' (???);

Verfasst: 28.04.2017, 23:36
von Neumi
Hallo Grünhorn, der obere WA sieht jetzt ok aus (aufm Auszugfoto) - im Bereich der mittleren Türkassette solltest Du im unteren WA noch was tun - da isses ziemlich steif.
Grüsse - Neumi

Re: Hasel, Pyramidenmöllehybrid, NtN 71'' > 40#@31'' (???);

Verfasst: 29.04.2017, 11:56
von Grünhorn
Noch ein Tiller:
T.png

Und ein Auszug:
Auszug.png
.

Re: Hasel, Pyramidenmöllehybrid, NtN 71'' > 40#@31'' (???);

Verfasst: 29.04.2017, 13:23
von Neumi
Moin, es wird immer besser - ich seh noch 2 steife Bereiche im oberen und unteren WA
Auszug.jpg

Grüsse - Neumi

Re: Hasel, Pyramidenmöllehybrid, NtN 71'' > 40#@31'' (???);

Verfasst: 29.04.2017, 14:08
von Blacksmith77K
Was ein riesen Aparillo... :o

Wo liegt die Intension? was soll es werden?

Kurzer Querverweis: http://www.fletchers-corner.de/viewtopic.php?f=16&t=22992

Re: Hasel, Pyramidenmöllehybrid, NtN 71'' > 40#@31'' (???);

Verfasst: 29.04.2017, 14:49
von Grünhorn
@Blacky: War nur ein Experiment (das in die Hose gegangen ist) und in letzter Sekunde statt zu brennholz noch zu einem normalen Bogen fürs Weibi werden soll. Wie geschrieben, er ist 71'' und auf diesem Bild ist der Griff noch nicht rausgearbeitet. (@Link: ja ich weiss nicht obs Dir aufgefallen ist, aber das ist keine Eibe :P und leider hab ich auch die Eibenstaves nicht zu hunderten in meinem Holzlager :'( )

@Neumi: Der ist jetz schon so schwach, dass ich mich gar nicht trau die Zugkraft zu messen, daher frage ich mich ob ich ihn nicht besser gleich so wie er ist kürze und tempere. Stimmt schon diese Stellen sind noch bissl steifer als der Rest, aber es ist irgendwie traurig, denn er hat zwischendurch schonmal sehr schön flott und auch exakt geschossen und jetz is er halt wirklich lahm. Wenn er jetz noch lahmer wird dann fürcht ich kann das Tempern und Kürzen das auch nimmer rausreissen.

Re: Hasel, Pyramidenmöllehybrid, NtN 71'' > 40#@31'' (???);

Verfasst: 29.04.2017, 15:05
von Benedikt
Ich würde ihn kürzen und dann nachtillern. Das musst du nach dem Kürzen sowieso.

Tempern erst ganz am Ende.

Re: Hasel, Pyramidenmöllehybrid, NtN 71'' > 40#@31'' (???);

Verfasst: 29.04.2017, 15:46
von Blacksmith77K
Grünhorn hat geschrieben:@Blacky: ja ich weiss nicht obs Dir aufgefallen ist, aber das ist keine Eibe :P und leider hab ich auch die Eibenstaves nicht zu hunderten in meinem Holzlager :'( )

.


...darum geht's net, der Bogen wirkt so riesig. Ich meine, die Holde auf dem Bild kann den Griff nicht umfassen?!

Re: Hasel, Pyramidenmöllehybrid, NtN 71'' > 40#@31'' (???);

Verfasst: 29.04.2017, 15:50
von Neumi
Naja, dann einfach nicht messen, den Griff so bearbeiten, dass Deine Frau den greifen kann und gut iss.
Grüsse - Neumi

Re: Hasel, Pyramidenmöllehybrid, NtN 71'' > 40#@31'' (???);

Verfasst: 29.04.2017, 16:10
von Grünhorn
Quote
und auf diesem Bild ist der Griff noch nicht rausgearbeitet.


Aber jetzt, und 2x3cm kürzer, nochmal (schweren Herzens) getillert und gemessen 36#@31''.
T_k.png


Jetzt braten?