Seite 3 von 8

Re: 3-teiliger Glaslaminierter TakeDown-Recurvebogen (Bau)

Verfasst: 05.01.2018, 22:33
von Neumi
Schlimm, schlimm, aber als Tipp: lass Dir eine Erlaubnis IMMER in Schriftform geben!
Und die Arbeit soll benotet werden - meinst Du das jetzt im Ernst? ::) ::) ::) :-X :-X :-[ :'(

Re: 3-teiliger Glaslaminierter TakeDown-Recurvebogen (Bau)

Verfasst: 05.01.2018, 22:42
von Landkind
Ja ist sogar die Benotung für ein Jahr in einem Doppelstundenfach in der 10. Klasse. Aber das Endergebnis hat kaum Relevanz - Das ist ja das Schlimme. Aber wenn ich jetzt mit dem Thema anfange nimmt das so schnell kein Ende, also verschieb ich das mal...

Re: 3-teiliger Glaslaminierter TakeDown-Recurvebogen (Bau)

Verfasst: 05.01.2018, 22:46
von Neumi
Naja, ich hab ja noch keinen Laminatbogen gebaut, aber wenn man das obere Plastikteil nicht abbaut, kann man damit ja sowieso keine Laminate schleifen. Und wenn das Ding ab ist, kann man sich keine Finger mehr einklemmen (kann man sich in der dünnen Spalte eh nicht ::) ).
Du hast mein höchstes Beileid - weiter kann ich Dir leider nicht helfen.

Re: 3-teiliger Glaslaminierter TakeDown-Recurvebogen (Bau)

Verfasst: 06.01.2018, 00:00
von SchmidBogen
Und ich dachte, da reden wir von schwerem Gerät wie von meinem "Pfüdi" hier:

SDC10254.JPG
2015. Ohne Anbau, frisch in der Werkstatt abgestellt.



So ne kleine Scheppach wie bei dir verwenden sogar Menschen mit Behinderung in einer Tageswerkstatt bei uns im Ort.

Weil so eine grosse Kantenschleifmaschine kann schon Gefährlich werden oder einen erschrecken, aber eher nicht für die Finger, sondern für Werkstücke die gegen die Schleifrichtung gehalten werden und dadurch weggeschleudert werden können.

Mein Beileid für dich und dein Projekt. Dann frag doch ein Lehrer ob er dir die Wurfarme ausschleift, wenn Sie sich schon davor drücken wegen der Erlaubnis. ;D

Re: 3-teiliger Glaslaminierter TakeDown-Recurvebogen (Bau)

Verfasst: 06.01.2018, 00:10
von charlyie55
SchmidBogen hat geschrieben:Weil man sich verletzen kann dabei. ::)
Eigentlich dürfte ich nicht mal meine Kursteilnehmer an einen Kantenbandschleifer lassen laut der AUVA.... Wenn die Kurse nicht unter Privatem Recht laufen würden.


Es ist ja so das es Gewisse Sicherheitsvorschriften gibt mit Umgang von Elektrisch angetriebenen Maschinen .und wer will schon dann Zoff mit denn Ämtern und Sicherheitsheinis.
Wichtig ist derjenige der vl selber am gerät steht ,dann auch die Maschine bedienen kann ohne sich dabei zu Verletzen .. sprich Erfahrung mit Maschinen hat.

Re: 3-teiliger Glaslaminierter TakeDown-Recurvebogen (Bau)

Verfasst: 06.01.2018, 10:12
von Landkind
So, werde heute meinen Wurfarm bauen, weswegen ich jetzt noch was zu klären hätte.

1. Die Glaslaminate sind ja nicht wirklich klar und es fühlt sich so an, als ob auf einer Seite der Glaslaminate eine Art Schaumstoff, oder so ist. Beim Versuch es abzuziehen scheitere ich aber. Wenn man es abkriegen kann, wie? ???

2. Muss die Temperatur bei dem Härtungsprozess dauerhaft über 20 Grad betragen?

Danke bis hier hin.

Re: 3-teiliger Glaslaminierter TakeDown-Recurvebogen (Bau)

Verfasst: 06.01.2018, 10:27
von Grombard
1. Das ist die an einer Seite abgeschliffen.
Die muss beim Verkleben nach innen.

2. Ja.

Re: 3-teiliger Glaslaminierter TakeDown-Recurvebogen (Bau)

Verfasst: 02.02.2018, 11:46
von Landkind
Habe gerade 20 Minuten an einem "Update" mit Bildern gesessen, aber irgendwie kriege ich es nicht hin Bilder richtig hochzuladen.
Kann mir jemand helfen?

Re: 3-teiliger Glaslaminierter TakeDown-Recurvebogen (Bau)

Verfasst: 02.02.2018, 11:52
von fatz
Bilder zu gross?
Wenn du sowas wie eine Fehlermeldung lieferst kann dir jemand helfen, aber "irgendwie kriege ich es nicht hin" ist ein bissl unspezifisch......

Re: 3-teiliger Glaslaminierter TakeDown-Recurvebogen (Bau)

Verfasst: 02.02.2018, 12:08
von Landkind
Naja wenn ich Bilder hinzufüge und dann auf Entwurf speichern, Absenden, oder Vorschau gehe, lädt die Seite neu und alles ist weg.

Re: 3-teiliger Glaslaminierter TakeDown-Recurvebogen (Bau)

Verfasst: 02.02.2018, 12:10
von fatz
Wie gross sind deine Bilder?

Re: 3-teiliger Glaslaminierter TakeDown-Recurvebogen (Bau)

Verfasst: 02.02.2018, 12:14
von Landkind
13-15 Megabyte.

Re: 3-teiliger Glaslaminierter TakeDown-Recurvebogen (Bau)

Verfasst: 02.02.2018, 12:32
von fatz
in Pixeln?

Re: 3-teiliger Glaslaminierter TakeDown-Recurvebogen (Bau)

Verfasst: 02.02.2018, 12:51
von killerkarpfen
Das ist viel zu gross das sind geschätzt 4000x3000 Pixel.

Du musst die Grösse in einem Bildbearbeitungsprogramm auf maximal 1024 x 768 verkleinern.

Re: 3-teiliger Glaslaminierter TakeDown-Recurvebogen (Bau)

Verfasst: 02.02.2018, 15:03
von Landkind
Ich dachte Dateigröße. Ja mach ich.