Seite 4 von 4

Re: Holler Griff - Riss kleben oder neuen Griff aufleimen ?

Verfasst: 04.11.2016, 07:29
von fatz
Ilmarinen hat geschrieben:Warum den unteren WA (linken?) kürzen? Der biegt doch eh weniger als der rechte/obere.

wie kommst da drauf? Der Radius ist links kleiner

Re: Holler Griff - Riss kleben oder neuen Griff aufleimen ?

Verfasst: 04.11.2016, 10:04
von schnabelkanne
Servus, wenn er gut wirft lass ihn. Wie ist den der max. Sehnenabstand auf Standhöhe, sollte beim unteren WA ca. O,5. cm weniger sein - dann ist er stärker.
Wenn Sehnenabstand gleich, dann kannst ja unten ca. 2,5 cm kürzen.
Gruß Thomas

Re: Holler Griff - Riss kleben oder neuen Griff aufleimen ?

Verfasst: 04.11.2016, 15:01
von Ravenheart
wg.: Brösellöcher von Knubbelknospendingern .... ;D
Unbedingt den Rand innen zum Loch hin abrunden! Es dürfen im Randbereich keine scharfen Kanten oder Risse verbleiben!

Rabe

Re: Holler Griff - Riss kleben oder neuen Griff aufleimen ?

Verfasst: 04.11.2016, 16:45
von Grombard
Abrunden UND verfüllen

oder

wenn NICHT verfüllt DANN abrunden ???



Heute abend wird der Bereich überm Griff noch einer Schlankheitskur unterzogen... da würd ich das dann mit in Angriff nehmen... wenn abgerundete Löcher halten... wären die natürlich stylischer als zuepoxierte Löcher.

PS: Kann es sein, dass Holler ganz schön empfindlich auf Kratzer ist ?
Mit dem Stahlwollepoliertem Bauch nicht richtig aufgepasst und irgendwo leicht aufgedrückt... schon kleiner Kratzer.. und man darf nachschleifen :'(

Re: Holler Griff - Riss kleben oder neuen Griff aufleimen ?

Verfasst: 05.11.2016, 20:00
von Grombard
Hab jetzt etwas abgerundet und mit Epoxy verfüllt.

rps20161105_195832.jpg