Seite 4 von 7

Re: Takedown LB - ein Experiment

Verfasst: 12.12.2016, 22:14
von Grombard
Bumms hab ich bis jetzt immer gehabt.
Hoyt Buffalo mit 50#@28" mit 32" Pfeil fast voll ausgezogen geschossen. Also sicher auch um die 60#.
Wollte eigentlich im Alter... *hust* ;D etwas kürzer treten.
Aber ich glaube ich bringe es nicht übers Herz von den 60# wieder 10 oder 15 runterzuschaben und dabei dann vielleicht noch den Tiller zu versauen.
40-50# kann ich ja noch genügend Flachbögen bauen...

Re: Takedown LB - ein Experiment

Verfasst: 13.12.2016, 08:23
von Mario294
Schöner Bogen :) hatte da auch so meine Zweifel wegen der Verbindung der Wurfarme aber scheint ja zu halten ;D



Hier ist der link zu den Hornspitzen die fatz gemeint hatte mittlerweile sind es schon 3 kg für 10 Euro günstiger bekommst du sowas nirgends denke ich ;)


http://www.ebay.de/itm/3KG-unbehandelte-Hornspitzen-/381871178188?hash=item58e94bc1cc:g:IfwAAOSwo4pYQVHu

Grüße Mario

Re: Takedown LB - ein Experiment

Verfasst: 13.12.2016, 09:11
von Grombard
Uuuuh.
Das ist wirklich günstig.
Wenn ich meine tief verwurzelte Abneigung gegenüber elektronischen Marktplätzen überwinden kann schlage ich da sicher mal zu.

Re: Takedown LB - ein Experiment

Verfasst: 13.12.2016, 12:36
von fatz
Hau rein. Fuer manche Sachen ist ebay echt gut. Z.B. Zeugs an das man als Privatmann sonst nicht drankommt.

Re: Takedown LB - ein Experiment

Verfasst: 13.12.2016, 20:39
von Grombard
rps20161213_203550.jpg


Feinschliff bald fertig (180er ist durch).
Zwischendurch schon mal etwas Griff umledern.
Ich bin wirklich versucht die Schraubmuffe in der Mitte so zu lassen... Werde sie aber wohl auch noch bekleben.

Re: Takedown LB - ein Experiment

Verfasst: 14.12.2016, 13:26
von ralfmcghee
Wie wäre es, wenn Du die Muffe tatsächlich in der Mitte so lässt? Ich finde dieses kleine Sanitärzubehör-Zitat ausgesprochen witzig. Und überhaupt: Auf so ein Projekt muss man erst einmal kommen. Genial!

Re: Takedown LB - ein Experiment

Verfasst: 14.12.2016, 13:42
von Grombard
Ja, würde ich gerne.
Greift sich so aber besch....
Werde mal rumprobieren... evtl. nur die Bauchseite bekleben damit sichs geschmeidig greift.
Tüftele noch.

Re: Takedown LB - ein Experiment

Verfasst: 14.12.2016, 14:04
von jetsam
Wackaaah, seh ich ja jetzt erst. ;D Brilliant!

Re: Takedown LB - ein Experiment

Verfasst: 14.12.2016, 21:36
von Grombard
rps20161214_213153.jpg


Habe mich für einen Mittelweg entschieden.
Habe 2 Stücke Leder so eingepasst (ja, Feinarbeit und genaues Kleben/Ausscheiden sind nicht meine Stärke) dass man die Muffe noch erahnen kann und trotzdem halbwegs bequem zufassen kann.

Re: Takedown LB - ein Experiment

Verfasst: 14.12.2016, 21:40
von jetsam
Gut.

Re: Takedown LB - ein Experiment

Verfasst: 14.12.2016, 21:44
von ralfmcghee
Ich würde wetten, dass Du der Griffmitte noch ein Update gönnst. Das Messing sieht einfach klasse aus. Das willst Du garantiert noch in perfekter Ausführung. Was für einen Kleber hast Du denn für das Leder verwendet?

Re: Takedown LB - ein Experiment

Verfasst: 14.12.2016, 22:01
von Grombard
Mit "Klebfest" ;D
Hat mir vor Jahren die Lederhandelomi verkauft als ich mein Moped mit Kunstleder bezogen habe.
Wurde mir für das Leder empfohlen.

Re: Takedown LB - ein Experiment

Verfasst: 14.12.2016, 22:28
von Neumi
Grombard hat geschrieben:Feinarbeit und genaues Kleben/Ausscheiden sind nicht meine Stärke)

Na dann machs doch zu deiner Stärke - ich finde das einfach nur hingeschlonzt = gefällt mir nicht. Das geht ohne grossen Aufwand zu betreiben besser (Lederriemen an Lederriemen) und dann sieht das richtig gut aus.
Grüsse - Neumi

Re: Takedown LB - ein Experiment

Verfasst: 14.12.2016, 22:38
von Grombard
Meinst du jetzt das Gewickelte?
Das fand ich jetzt gar nicht so schlecht :'(
Ist teilweise gewölbt, wodurch es bei den rechteckigen Riemen dann außen zu leichten Spalten führt.
Ich meinte die suboptimal zugeschnittenen Lederstückchen in der Mitte.
Dort wollte ich die erhabenen Messingstellen erhalten (poliert) und in die Vertiefungen Leder einlegen.

Aber danke für die unverblümte ehrliche Meinung.
Mal sehen ob die Riemen zerstörungsfrei abgehen... Dann versuche ich es nochmal exakter zu wickeln.
Die Mitte werde ich wohl auch nochmal neu machen.

Aber abgesehen von der dilettantischen Ausführung wäre das Design gefällig?

Oder meintest du es wäre besser die Wicklung komplett durchgängig zu machen?

Re: Takedown LB - ein Experiment

Verfasst: 14.12.2016, 22:46
von schnabelkanne
Servus, ja das Design gefällt.
lg Thomas