Leinensehnen zum probieren

Themen zum Bogenbau
Benutzeravatar
Markus
Global Moderator
Global Moderator
Beiträge: 3322
Registriert: 06.08.2003, 23:46

Re: Leinensehnen zum probieren

Beitrag von Markus » 12.11.2015, 13:03

Ich bin Mihai ja noch einen Bericht zu meiner Leinensehne schuldig.
Zuerst - danke für die Sehne, sie hat - wenn auch anders, als gedacht, sehr gut als Anschauungsobjekt funktioniert.

Der Bericht hat sich bei mir verzögert, weil ich über den Sommer nicht zum Schießen kam und dann andere Dinge wichtiger waren.
Die Sehne war gut verarbeitet, kam wie angesprochen, mit Wachs und Mittenwicklungsgarn und machte einen guten Eindruck.
Ich hatte eine Sehne für einen yumi angefragt und auch bekommen. Allerdings war die Sehne deutlich zu lang. Irgendwo gab es wohl einen Übertragungsfehler in der Bogenlänge. Wie dem auch sei - eindrehen hat nicht gereicht und dann bin ich eben in die Vollen und habe im Training ob und unten einen Knoten in die Sehne gemacht. >:)
Hat dann leider auch das erwartete Ergebnis gebracht - Sehnenriss beim ersten Schuß und der Bogen flog ebenso hinterher O0

Die Sehne war, verglichen mit meinen sonstigen Sehnen, deutlich dicker. Vermutlich hätte man sie noch um einiges dünner machen können.

Ergo - herzlichen Dank für die Sehne und die Möglichkeit zum Testen. Meinen Leuten im Verein konnte ich so einerseits eine Leinensehne demonstrieren und auch zeigen, warum sie auf ihre Sehnen aufpassen sollten. ;D ;D

zamolxis
Newbie
Newbie
Beiträge: 19
Registriert: 12.06.2015, 08:02

Re: Leinensehnen zum probieren

Beitrag von zamolxis » 14.11.2015, 17:44

(Markus, tut mir leid das es dazu gekommen ist,
hier ist die Antwort meines Bruders, Dan):

Ich glaube einiges muss man aber klarstellen:

1) Dicke - die Sehnen sind wegen dem extra Wachs am Anfang deutlich dicker als nach dem Einschiessen

2) Dass die Sehne mit den Veränderungen brechen könnte, hast Du selber gesagt, und ich hatte Dir auch am Anfang vorgeschlagen, sie zurückzuschicken um sie neu zu kalibrieren.

3) Mit der Länge ist es merkwürdig, wir haben es nochmals, überprüft, mit eindrehen stimmt es locker mit der von Dir gesendeten Länge überein.

Die Sehnen, auch ohne Knoten, müssen nicht von Anfang an zum Follauszug geschossen werden, wenn da noch Knoten drin gemacht werden, um so mehr (ich weiss nicht ob das von meinem Bruder klar übertragen würde)
Ich hatte auch gelesen, dass die Sehnen auf Yumis geschossen werden, bis sie brechen. Stimmt das, oder ist es falsch? Wenn ja, muss man bedenken, warum es gerade bei diesem Sehnenbruch um den Bogen kam.

zamolxis
Newbie
Newbie
Beiträge: 19
Registriert: 12.06.2015, 08:02

Re: Leinensehnen zum probieren

Beitrag von zamolxis » 10.12.2015, 10:37

Hallo wieder,

hat noch jemand Bemerkungen, Probleme mit den Sehnen gehabt, jetzt kann man sagen, daß es Langzeittestberichte wären.

Benutzeravatar
Markus
Global Moderator
Global Moderator
Beiträge: 3322
Registriert: 06.08.2003, 23:46

Re: Leinensehnen zum probieren

Beitrag von Markus » 10.12.2015, 15:38

Moin,

zur Klarstellung und Ehrenrettung von Mihai und Bruder - ich denke, dass die Längenangabe meinerseits nicht korrekt war. Ich habe es nicht nochmals nachgeprüft und im Gegensatz zu den sonst üblichen Kyudosehnen kann eine Endlossehne nur noch sehr begrenzt in der Länge verändert werden.
Dass ein Knoten in der Sehne nicht zur Lebensverlängerung beiträgt, war klar und hat sich nur bestätigt.

Ergo-die Sehne war gut gemacht und hätte bei passender Länge sicher gut geschossen.

Benutzeravatar
locksley
Global Moderator
Global Moderator
Beiträge: 5776
Registriert: 06.08.2003, 23:46

Re: Leinensehnen zum probieren

Beitrag von locksley » 10.12.2015, 20:53

Bisher gibts noch keine Veränderungen. Erste Wintertests gibt es erst nach Weihnachten. Dann sehe ich mal was die Sehne bei Kälte macht. Hitze kennt sie ja schon.
Ein grosser Mann wird weder vor dem Kaiser kriechen, noch einen Wurm zertreten (Benjamin Franklin)

Wenn das Atmen schwieriger waere, haetten wir weniger Zeit um Unsinn zu reden.

Wer die Wahrheit sagt, braucht ein verdammt schnelles Pferd (Sprichwort)

Benutzeravatar
Hairun
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 812
Registriert: 20.08.2007, 18:12

Re: Leinensehnen zum probieren

Beitrag von Hairun » 11.12.2015, 15:56

Meine ist nach gut 200 Schuss gerissen.
Ursache waren meine Sidenocks am Bogen, Kanten sind recht scharf. Bei der dacronsehne gibt es da auch Abnutzungen. Leinen ist da aber definitiv anfälliger. Fazit meine Schuld, ist nicht auf eine schlecht gemachte Sehne zurückzuführen!
Ansonsten find ich Sehne aus Leinen Klasse ;)
Gruß

Benutzeravatar
locksley
Global Moderator
Global Moderator
Beiträge: 5776
Registriert: 06.08.2003, 23:46

Re: Leinensehnen zum probieren

Beitrag von locksley » 18.08.2016, 20:27

Mein Sehnenohr ist jetzt nach ca. 500-600 Pfeilen auch gerissen.
Ein grosser Mann wird weder vor dem Kaiser kriechen, noch einen Wurm zertreten (Benjamin Franklin)

Wenn das Atmen schwieriger waere, haetten wir weniger Zeit um Unsinn zu reden.

Wer die Wahrheit sagt, braucht ein verdammt schnelles Pferd (Sprichwort)

Benutzeravatar
killerkarpfen
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 2855
Registriert: 06.02.2005, 17:15

Re: Leinensehnen zum probieren

Beitrag von killerkarpfen » 18.08.2016, 22:34

Das Öhrchen ist die Schwachstelle von Leinensehnen. Ein Sehnenriss nach 500 - 600 Pfeilen ist doch eher bescheiden.

Meine Sehne tausche ich meistens gleich mit dem Bogen aus :) Nein? - oder doch? eigentlich schon, ich habe Sehnen die sind seit Jahren bei einem Bogen und werden einfach neben einer Dacronsehne geschossen. Die haben schon fusselige Öhrchen und sehen ungewachst etwas schmuddelig aus. Sie haben beidseits einen flämischen Spleiss und die Hornnocken am Bogen sind schön eingefeilt. Die haben zum Teil auf einem knapp 60# Bogen 3000 bis 5000 Schuss gehalten.
Eppur si muove

Benutzeravatar
locksley
Global Moderator
Global Moderator
Beiträge: 5776
Registriert: 06.08.2003, 23:46

Re: Leinensehnen zum probieren

Beitrag von locksley » 20.08.2016, 00:15

Bei den Leinensehnen ist die Endlossehne, die Crux. Als flämisch Spleiß hätte das Öhrchen nicht so schnell aufgegeben.
Ein grosser Mann wird weder vor dem Kaiser kriechen, noch einen Wurm zertreten (Benjamin Franklin)

Wenn das Atmen schwieriger waere, haetten wir weniger Zeit um Unsinn zu reden.

Wer die Wahrheit sagt, braucht ein verdammt schnelles Pferd (Sprichwort)

Benutzeravatar
fatz
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 6272
Registriert: 12.05.2015, 21:54

Re: Leinensehnen zum probieren

Beitrag von fatz » 20.08.2016, 09:51

Kannst mir das naeher erklaeren lockley?
Haben ist besser als brauchen.

Anasazi
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 594
Registriert: 17.12.2003, 14:10

Re: Leinensehnen zum probieren

Beitrag von Anasazi » 21.08.2016, 08:31

Bei Endlossehnen ist das Öhrchen nur aus halb so viel Strängen gemacht, wie bei flämisch gespleissten....

Antworten

Zurück zu „Bogenbau“