Seite 5 von 7

Re: Behauwerkzeuge im Bogenbau

Verfasst: 19.11.2015, 10:43
von schnabelkanne
@ Dimachae ich bin sicher ein Bildhauer - ich hab schon den einen oder anderen Stave verhaut.

@ all eine Frage für eine kleine Axt zum Bogenbauen - ist es besser nur einseitige Schneide oder geht es auch mit normaler Schneide?

Gruss Thomas

Re: Behauwerkzeuge im Bogenbau

Verfasst: 19.11.2015, 11:05
von fatz
"Gehen" tut viel. Klar kann man einen Stave auch mit einem symmetrischen Beil behauen. Ich find aber einseitig deutlich
besser, weil es einfacher ist, damit eine glatte Flaeche hinzugriegen.

Re: Behauwerkzeuge im Bogenbau

Verfasst: 19.11.2015, 11:38
von Spanmacher
Bislang war ich mit dem Tischlerbeil von Gränsfors Bruks sehr zufrieden, um die rohe Form aus dem Stave herauszuklopfen.
Jetzt hat mich der Fatz aber so angefixt, sodass ich ein leichtes Behaubeil sehr gerne mal ausprobieren würde.

Re: Behauwerkzeuge im Bogenbau

Verfasst: 19.11.2015, 11:44
von Dimachae
Selbstverständlich lässt es sich auch gut mit einem symmetrisch geschliffenen Beil gut arbeiten, habe ich ja sonst auch gemacht... Allerdings lässt es sich eben mit einem Beschlagbeil präziser und angenehmer "schnitzen"...

Ich benutze jetzt auch weniger die Zugmesser und Dechsel...

Re: Behauwerkzeuge im Bogenbau

Verfasst: 19.11.2015, 16:01
von fatz
@Spanmacher:
wenn du mal 450km noch Suedosten fahren solltest, sag Bescheid...

Re: Behauwerkzeuge im Bogenbau

Verfasst: 19.11.2015, 16:20
von Idariod
Mal an dieser Stelle ganz unbedarft gefragt...was kostet so ein Behaubeil wenn man es sich schmieden lässt, und wo würdet ihr das machen?

LG IDariod

Re: Behauwerkzeuge im Bogenbau

Verfasst: 19.11.2015, 17:47
von Spanmacher
fatz hat geschrieben:@Spanmacher:
wenn du mal 450km noch Suedosten fahren solltest, sag Bescheid...


Dafür danke ich und wenn sich das mal ergibt, werde ich mich gerne melden, Fatz.

Re: Behauwerkzeuge im Bogenbau

Verfasst: 19.11.2015, 19:18
von Eulenspiegel
Zimmermannsbeile gibt's einige Angebote "von der Stange".
Beispielhaft hier die Produkte der Fa. Müller aus Österreich:
http://www.mueller-hammerwerk.at/de/kategorie-zimmermannswerkzeuge.html

Ganz schnucklig dabei das Biber Classic Modell:
http://www.mueller-hammerwerk.at/de/biber-classic-zimmermannsbeil-9013.html
(Preislich irgendwo um die geschätzte 80€.)

Wer sich was schmieden lassen möchte, der wird bestimmt bei Mirko Günther fündig:
http://damastklinge.de/damastklinge_texte/deutschf.htm

Re: Behauwerkzeuge im Bogenbau

Verfasst: 13.11.2016, 15:41
von fatz
Nochmal ein Update zu meinem Beil oben:
Nachdem ich scheint's am Ende der Umschmiedeaktion nicht richtig gehaertet hab (hatte schon den Verdacht, das es nicht warm genug war) und ich eh grad mal wieder die Esse angeworfen hab, hab ich das Beil nochmal an der Schneide gehaertet und dann auch den Haselstiel durch ein Goldregenstueck ersetzt, das ich im Sommer vom TomTom gekriegt hab (Nochmal danke dafuer!!).

P1110549.kl.jpg

Re: Behauwerkzeuge im Bogenbau

Verfasst: 13.11.2016, 17:18
von Spanmacher
Das sieht wirklich sehr schön aus! Macht richtig Lust zum Arbeiten.

Re: Behauwerkzeuge im Bogenbau

Verfasst: 13.11.2016, 18:48
von fatz
Ja und wie. Leider hab ich momentan nicht mal Zeit aus dem Holz das schon im Lager liegt was zu bauen.

Re: Behauwerkzeuge im Bogenbau

Verfasst: 13.11.2016, 19:28
von kra
fatz hat geschrieben:Nochmal ein Update zu meinem Beil oben:
....
P1110549.kl.jpg

Schönes Beil und ein sehr schöner Griff!!

ABER - Mann, hast du mir einen Schreck eingejagt. Ich hab in der Übersicht zuerst den Threadtitel gesehen, dann den Threaderöffner und habe schon gedacht, es geht los.... O0 Denk auch mal an das Herz eines alten Mannes!! ;)

Aber nochmal, das kleine Behaubeil ist echt ein Sahnestückchen.

Re: Behauwerkzeuge im Bogenbau

Verfasst: 13.11.2016, 20:23
von fatz
Keine Angst, unser Forumsfaktotum hat sich schon gut ein Jahr nimmer angemeldet. ;D
Aber zur Beruhigung noch ein Bild von der andern Seite:
P1110546.kl.jpg


...und danke fuer's Lob. Ich mag's echt gern. Auch wie's noch den grabbeligen Haselstiel hatte.

Re: Behauwerkzeuge im Bogenbau

Verfasst: 13.11.2016, 21:21
von Tom Tom
Fatz hat n kurzen....












Also Axtstiel ;D
Schön gemacht

Lg Tom Tom

Re: Behauwerkzeuge im Bogenbau

Verfasst: 13.11.2016, 21:32
von Spanmacher
Ich habe gerade einen Rest Goldregen im Keller gefunden. Reicht für zwei Stiele, auf die ich mich freue.