Seite 5 von 6

Re: Wie effizient sind die verschiedenen Tiller

Verfasst: 23.01.2018, 19:14
von shortRec
Das funktioniert wahrscheinlich nur mit einer empfindlichen Wärmebildkamera. Mit einem Thermometer im Bogen messen wird schwierig. Wahrscheinlich verkürzt das die Testreihe erheblich.

Re: Wie effizient sind die verschiedenen Tiller

Verfasst: 23.01.2018, 23:28
von Wulfilas
nocona hat geschrieben:Wär doch interessant, zu messen, ob sich ein Holzbogen beim Schießen erwärmt.


Das ist wohl so. Der Bogen verrichtet beim Auszug und Abschuss Formänderungsarbeit. Die dabei entstehende Wärme ist aber wohl so gering, dass wir sie nicht messen können.

Re: Wie effizient sind die verschiedenen Tiller

Verfasst: 23.01.2018, 23:50
von Squid (✝)
Käme auf nen Versuch an.
Mit einem Laser- bzw. IR-Thermometer nach 30 Schüssen in schneller Folge?
Ich könnt mir da ein oder zwei Grad durchaus vorstellen...

Re: Wie effizient sind die verschiedenen Tiller

Verfasst: 24.01.2018, 00:21
von Celtic Dragon
Vorm schießen sollte man den Bogen natürlich in dämmwolle einpacken. Und nach den Messungen sollte man dann Hochrechnungen können nach wieviel Schuss man braucht um eine Tasse Kaffee zu kochen.

Re: Wie effizient sind die verschiedenen Tiller

Verfasst: 24.01.2018, 09:51
von 71-Stunden-Ahmed
Wulfilas hat geschrieben:
nocona hat geschrieben:Wär doch interessant, zu messen, ob sich ein Holzbogen beim Schießen erwärmt.


Das ist wohl so. Der Bogen verrichtet beim Auszug und Abschuss Formänderungsarbeit. Die dabei entstehende Wärme ist aber wohl so gering, dass wir sie nicht messen können.


Also ich finde die Erwärmung durch Formänderungsarbeit beachtlich. Wenn ich durch den Parcour durch bin oder das Training in der Halle beende, dann ist der Bogengriff ganz schön warm geworden. :-)

Re: Wie effizient sind die verschiedenen Tiller

Verfasst: 24.01.2018, 10:18
von Ravenheart
...aber nur von der Hand, weil Du so ein heißer Typ bist... :D :D :D

Rabe ;)

Re: Wie effizient sind die verschiedenen Tiller

Verfasst: 24.01.2018, 10:20
von 71-Stunden-Ahmed
Ravenheart hat geschrieben:...weil Du so ein heißer Typ bist... :D :D :D


Das sagt meine Frau auch immer.

Re: Wie effizient sind die verschiedenen Tiller

Verfasst: 24.01.2018, 12:24
von Grünhorn
Ein 50# Bogen mit 28'' _realem_ Auszug und linearer Auszugskurve nimmt im Vollauszug soviel Energie auf wie man benötigt um 20 Gramm Wasser um 1 Grad Kelvin zu erwärmen. 500 Gramm Wasser würde man damit um 0,04 Grad erwärmen und da Holz 3/8 der Wärmekapazität von Wasser hat, erwärmt man den Bogen um 15 Millikelvin beim Leerschuss, vorausgesetzt die ganze Energie geht in die Erwärmung des Bogens. Um den Bogen also um 10 Grad Kelvin zu erwärmen benötigt man 666 solcher Leerschüsse bei einem thermisch völlig isolierten Bogen >:) .

Re: Wie effizient sind die verschiedenen Tiller

Verfasst: 24.01.2018, 15:08
von Ravenheart
Is das der Kelvin von "Kelvin allein zu Hause"?

O0

Rabe

Re: Wie effizient sind die verschiedenen Tiller

Verfasst: 24.01.2018, 15:38
von TorstenT
:D
Ja, genau! Und der Film ist sooo toll, dass ich ohne ihn, also bei 0 Ke(l)vin (- allein zu Haus), meinen absoluten Nullpunkt erreiche... ;)
@Grünhorn
Coole Berechnung! Aber man sagt seit 1968 nur noch „Kelvin“, nicht „Grad Kelvin“...

Aaaah... ...mal wieder eine Korinthe gek...t ... :D

Re: Wie effizient sind die verschiedenen Tiller

Verfasst: 24.01.2018, 16:10
von fatz
TorstenT hat geschrieben::...Aber man sagt seit 1968 nur noch „Kelvin“, nicht „Grad Kelvin“...

Lass ihn in Ruhe, da kann er nix dafuer, als Chemiker ;D

Trotzdem nette Rechnung

Re: Wie effizient sind die verschiedenen Tiller

Verfasst: 24.01.2018, 16:28
von Grünhorn
1968 war alles besser, oder war das schon 69?

Fazit: Da wird man nix messen können, weil man ja auch noch Wind, Schall und jede Menge Handschock erzeugt.

Re: Wie effizient sind die verschiedenen Tiller

Verfasst: 24.01.2018, 17:10
von Celtic Dragon
Naja messen würde schon gehen. Da müssten unsere Laminatprofis nur ein paar Thermoelemente zwischen die lagen pappen und vieleicht noch ein paar g-sensoren dazu wenn man schon dabei ist.
Gibt dann nur sicher fragenden Blicke wenn man auf dem Schießplatz erst mal den Laptop am Bogen anschließt. ;D

Re: Wie effizient sind die verschiedenen Tiller

Verfasst: 24.01.2018, 19:11
von Grünhorn
Und dann 66 Leerschüsse mit einem in Thermofolie eingewickelten Bogen macht? Da muss man nur aufpassen dass die nicht die Männlein mit den weissen Turnschuhen und der Jack mit der langen Ärmeln kommen ;D

Re: Wie effizient sind die verschiedenen Tiller

Verfasst: 24.01.2018, 21:42
von nocona
:D ;D :D ;D
Macht wieder Spaß hier mit euch!