Esche Tillern - aber wie ?

Themen zum Bogenbau
Antworten
GottfriedM
Full Member
Full Member
Beiträge: 125
Registriert: 13.04.2011, 08:58

Esche Tillern - aber wie ?

Beitrag von GottfriedM » 28.09.2011, 14:36

Bräuchte wieder einmal Eure Ratschläge zu den beiden Bögen, 1. Esche - "Langbogen" und 2. Esche "Flach", beide Fotos bei ca 12 cm Standhöhe und Auszug 55 cm, beim flachen glaube ich, dass er mehr Biegung in Ri Griff benötigt, beim Langbogen sehe ich am li unteren WA glaublich eine Schwachstelle, hier war schon von Beginn an ein leichter Deflex.

Danke

Gottfried M
Dateianhänge
SSC_0004.JPG
Flachbogen
SSC_0002.JPG
"Langbogen"

Gornarak
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 3476
Registriert: 22.03.2011, 21:23

Re: Esche Tillern - aber wie ?

Beitrag von Gornarak » 28.09.2011, 15:30

Der Langbogen könnte für mich in beiden Wurfarmen etwas mehr am Griff biegen. Evtl im linken Wurfarm auch noch links vom "Knick" aber erstmal würde ich am Griff nacharbeiten um zu sehen, wie sich das "verwächst".

Am Flachbogen muss in der Nähe des Griffs sogar noch etwas mehr nachgearbeitet werden. Danach mal schaun, ob man die Wurfarme in Richtung der Tips noch nachgiebiger gestalten muss.

(Jetzt bin ich mal auf die Meinung der Profis gespannt, ob ich das auch richtig erkannt habe...)

orang utan klaus
Jr. Member
Jr. Member
Beiträge: 72
Registriert: 09.11.2009, 13:19

Re: Esche Tillern - aber wie ?

Beitrag von orang utan klaus » 02.10.2011, 18:38

Hallo,
hier mal meine Einschätzung.
Rote Kreise sind Knicke, die gilt es zu entschärfen.
Grün heißt: dort ist's noch zu steif und muss sich mehr mitbiegen.
Bin aber auch kein Profi. ;D
Dateianhänge
SSC_0004_farbe.JPG
SSC_0002_farbe.JPG

GottfriedM
Full Member
Full Member
Beiträge: 125
Registriert: 13.04.2011, 08:58

Re: Esche Tillern - aber wie ?

Beitrag von GottfriedM » 02.10.2011, 18:40

Hättest Du mir Fotos angehängt, ich selber sehe leider keine ?

GottfriedM

GottfriedM
Full Member
Full Member
Beiträge: 125
Registriert: 13.04.2011, 08:58

Re: Esche Tillern - aber wie ?

Beitrag von GottfriedM » 02.10.2011, 18:41

Hat sich erledigt, ich sehe die Markierungen, Danke

GottfriedM

Genni
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 1347
Registriert: 08.10.2010, 22:04

Re: Esche Tillern - aber wie ?

Beitrag von Genni » 02.10.2011, 18:59

Peobiers mal mit Geogebra, ist eigentlich n Programm fürn MAtheunterricht geht aber auch hier ganz gut beim FB:
Einfach als Hintergrundbild ein Bild vom Bogen einfügen und n Kreis durch drei Punkte (Griff, WA-Enden) drüberlegen, dann kann man als erste Orientierung schon mal gan gut gucken finde ich.
Ruhe über Zorn.
Ehre über Hass.
Stärke über Angst.

GottfriedM
Full Member
Full Member
Beiträge: 125
Registriert: 13.04.2011, 08:58

Re: Esche Tillern - aber wie ?

Beitrag von GottfriedM » 02.10.2011, 21:48

Danke, das muss ich mir morgen einmal anschauen, komme damit noch nicht ganz klar.

gottfriedm

Antworten

Zurück zu „Bogenbau“