Bogen aus gemeinem Schneeball

Themen zum Bogenbau
Antworten
Benutzeravatar
Bowster
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 3657
Registriert: 17.02.2012, 16:50

Bogen aus gemeinem Schneeball

Beitrag von Bowster » 20.10.2012, 14:11

Hallo, hat eigentlich jemand schon mal einen Bogen aus gemeinem Schneeball gebaut, und wenn ja, mit welchem Resultat?
lg, bowster

Benutzeravatar
Broken Bodkin
Sr. Member
Sr. Member
Beiträge: 393
Registriert: 25.07.2012, 16:17

Re: Bogen aus gemeinem Schneeball

Beitrag von Broken Bodkin » 20.10.2012, 14:39

Keine Erfahrung aber ich zitiere aus dem Bogenbauerbuch:
(...) wenn sie ein paar Jahre alt sind, ziemlich hart, aber enorm elastisch. Es "steht" sehr gut, das heißt, es verzieht sich wenig und lässt sich vorzüglich richten.


Ich hoffe ich konnte dir helfen.



Edit: Es bezieht sich auf Pfeilschäfte... Ich weiß nicht ob das auch für den Bogenbau gilt.
Gruß, Marc

In hoc signo vinces

Benutzeravatar
deckelsmoog
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 946
Registriert: 05.12.2010, 23:38

Re: Bogen aus gemeinem Schneeball

Beitrag von deckelsmoog » 20.10.2012, 16:07

Probier's aus und berichte,
würde mich auch interessieren.;)
L.G. deckelsmoog



_________________________________________________________________________________
Der Kopf ist rund, damit die Gedanken die Richtung ändern können.

Benutzeravatar
Bowster
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 3657
Registriert: 17.02.2012, 16:50

Re: Bogen aus gemeinem Schneeball

Beitrag von Bowster » 20.10.2012, 16:41

Das muss noch warten, die Rohlinge sind gerade frisch eingelagert.
lg, bowster

Benutzeravatar
skinwalker
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 1484
Registriert: 11.03.2012, 10:54

Re: Bogen aus gemeinem Schneeball

Beitrag von skinwalker » 20.10.2012, 19:14

@bowster
Mich würde das auch interessieren, da ich seither nur Schäfte aus Wolligem Schneeball gemacht habe.
Was haben die Rohlinge für einen Durchmesser und wie sieht der Markkanal aus ? Kannst du mal ein Bildchen machen?
Danke !
...und schön trocknen lassen (mit Rinde)! ;)
gruß
skinwalker
You're not your job. You're not how much money you have in the bank. You're not the car you drive. You're not the contents of your wallet. You're not your fucking khakis. You're the all-singing, all-dancing crap of the world ...
(Tyler Durden)

Benutzeravatar
Bowster
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 3657
Registriert: 17.02.2012, 16:50

Re: Bogen aus gemeinem Schneeball

Beitrag von Bowster » 20.10.2012, 19:38

Hallo Skinwalker, ich habe beide Rohlinge entrindet, und die äüsseren 5cm jeweils lackiert, beide Rohlinge sind etwa 125cm lang, der eine ist ca45mm, der andere ca 35mm stark, möchte kurze, starke Bögen mit 20-22" Auszug bauen, schaumamoi.

ullrson
Sr. Member
Sr. Member
Beiträge: 291
Registriert: 05.02.2009, 21:57

Re: Bogen aus gemeinem Schneeball

Beitrag von ullrson » 20.10.2012, 21:33

Gemeiner Schneeball hat ein gewaltiges Stringfollow.
Das Holz lässt sich kalt biegen und verbleibt in gebogenem Zustand.
Zum Richten der Schäfte beim Pfeilbau ist das Verhalten super, für den Bogenbau eher nicht.

Grüße ullrson

Benutzeravatar
Bowster
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 3657
Registriert: 17.02.2012, 16:50

Re: Bogen aus gemeinem Schneeball

Beitrag von Bowster » 21.10.2012, 07:11

ullrson hat geschrieben:Gemeiner Schneeball hat ein gewaltiges Stringfollow.
Das Holz lässt sich kalt biegen und verbleibt in gebogenem Zustand.
Zum Richten der Schäfte beim Pfeilbau ist das Verhalten super, für den Bogenbau eher nicht.

Grüße ullrson

bei den Pfeilen ist der Markanteil hoch und entsprechend der Holzanteil niedrig. Die Äste haben hingegen anteilsmässig kaum mehr Mark, und das Holz wirkt auf mich schwer und langfaserig und elastisch. Daher: probieren werde ich es auf jeden Fall.
lg, bowster

ullrson
Sr. Member
Sr. Member
Beiträge: 291
Registriert: 05.02.2009, 21:57

Re: Bogen aus gemeinem Schneeball

Beitrag von ullrson » 21.10.2012, 09:21

Meine Frau hat einen Flitzebogen aus einem dickeren Trieb gemacht: Nach dem ersten Schuß hing die Sehne locker auf den Tips.

Probiere es aus. Einen Hochleistungsbogen wirst Du nicht bekommen.

Grüße ullrson

Benutzeravatar
Snake-Jo
Global Moderator
Global Moderator
Beiträge: 8691
Registriert: 10.10.2003, 11:05

Re: Bogen aus gemeinem Schneeball

Beitrag von Snake-Jo » 21.10.2012, 11:11

@Bowster: Ich sehe das positiver. Schließlich gibt es eine Menge Bögen aus Hölzern, die in jungen Jahren als dünne Äste absolut nicht taugen, aber später hart und elastisch werden: Flieder, Holunder, Pfeifenstrauch, Hasel .
Bin gespannt. :)

Benutzeravatar
Bowster
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 3657
Registriert: 17.02.2012, 16:50

Re: Bogen aus gemeinem Schneeball

Beitrag von Bowster » 21.10.2012, 17:37

freut mich, danke

Antworten

Zurück zu „Bogenbau“