Seite 1 von 2

Sehnen-Mittelwicklung fixieren

Verfasst: 05.11.2012, 10:05
von Friese
Moin,

wie bringe ich die verka%&.. Mittelwicklung dazu, sich nicht immer aufzudröseln? >:)

Ich ziehe die Anfangs-/Endwicklung immer sehr fest (mir ist schon mal die Hilfsschlaufe dazu abgerissen beim Durchziehen) und hab's auch schon mit Klebstoff auf die Enden der Wicklung probiert, aber der hält ja auch nicht wirklich auf der Sehne wegen des Wachses.

Bin für jeden Tipp dankbar.

Horido,
Michael

Re: Sehnen-Mittelwicklung fixieren

Verfasst: 05.11.2012, 10:11
von MoeM
Wieviele Schläge legst du drüber und in welche Richtung wickelst du?

Re: Sehnen-Mittelwicklung fixieren

Verfasst: 05.11.2012, 10:12
von skinwalker
Hallo,
um nicht viel Worte zu verlieren ...

hier ein hilfreiches Vid dazu :

http://www.youtube.com/watch?v=2a9y9xidWXc


gruß
skinwalker

Re: Sehnen-Mittelwicklung fixieren

Verfasst: 05.11.2012, 10:24
von Friese
MoeM hat geschrieben:Wieviele Schläge legst du drüber und in welche Richtung wickelst du?


So 15 Schläge, ca. 1,5cm breit. Richtung weiß ich nicht, welche Rolle spielt die Richtung?

skinwalker hat geschrieben:Hallo,
um nicht viel Worte zu verlieren ...

hier ein hilfreiches Vid dazu :

http://www.youtube.com/watch?v=2a9y9xidWXc


gruß
skinwalker


Ja, kenne ich, mache ich auch so, hilft aber nix bei mir.

Gruß,
Michael

Re: Sehnen-Mittelwicklung fixieren

Verfasst: 05.11.2012, 10:26
von Ins Gelbe
Wenn du die Sehne eindrehst, muss sich die Mitternwicklung miteindrehen.Wenn nicht geht sie auf.

Yellow

Re: Sehnen-Mittelwicklung fixieren

Verfasst: 05.11.2012, 10:34
von Friese
Ich drehe meine Sehnen nicht extra ein, aber durch den Flämischen Spleiß kommt glaube ich immer automatisch ein bisschen Drehung rein, da werde ich mal drauf achten.

Danke,
Michael

Re: Sehnen-Mittelwicklung fixieren

Verfasst: 05.11.2012, 11:17
von Varminter
Wickelrichtung beachten u. so vorgehen wie hier:

http://www.bogensport-extra.de/index.php?option=com_content&view=article&id=78:herstellen-einer-mittenwicklung-fuer-bogensehnen&catid=27:bauanleitungen&Itemid=70

Halte mich dran u. bisher hat sich bei mir noch keine Wicklung gelöst.

Re: Sehnen-Mittelwicklung fixieren

Verfasst: 05.11.2012, 11:26
von Friese
Link unvollständig?

Re: Sehnen-Mittelwicklung fixieren

Verfasst: 05.11.2012, 11:36
von Arry
Bei mir funktioniert es. Die verlinkte Anleitung ist übrigens sehr gut.

Re: Sehnen-Mittelwicklung fixieren

Verfasst: 05.11.2012, 11:42
von Friese
Jetzt funzt der Link.

Aber nix wirklich Neues, bis auf das Durchstecken der Wicklung durch die Sehne am Anfang, aber am Ende wird ja auch wieder nicht durchgesteckt.

Danke,
Michael

Re: Sehnen-Mittelwicklung fixieren

Verfasst: 05.11.2012, 11:45
von walta
Ein kleines Tröpfchen Superkleber - bei mir hält das blöde Ding sonst auch nie.

walta

Re: Sehnen-Mittelwicklung fixieren

Verfasst: 05.11.2012, 12:22
von nemrod
Nach dem durchziehen das Ende des Mittelwicklungsgarns ca. 0,5-1,0 cm überstehen lassen und mit einem Feuerzeug anzünden. Wenn das Feuer bereits die Mittelwicklung erreicht - die entstandene, flüssige Kunststoffkügelchen mit dem Feuerzeug (nicht mit dem Finger ;) ) verstreichen. Fertig! Hat sich bei mir noch nie gelöst!!

Gruß
nemrod

PS: Funktioniert nur mit Wicklungsgarn auf Kunststoffbasis!

Re: Sehnen-Mittelwicklung fixieren

Verfasst: 05.11.2012, 12:40
von laurin
Vielleicht liegt das Problem darin, dass sich die Sehne beim Wickeln mitdreht?
Die würde sich dann, wenn die Spannung weg ist wieder ausdrehen und Dir somit die Wicklung lockern.

Re: Sehnen-Mittelwicklung fixieren

Verfasst: 05.11.2012, 12:41
von MoeM
Wickelst du mit der Hand?
-Eine Einfache Vorrichtung aus zwei Bleistiften, einem Nagel und zwei Gummibändern leistet mir gute Dienste- Inge schwört wenn ich nicht irre auf Klopapierrollen :)

Re: Sehnen-Mittelwicklung fixieren

Verfasst: 05.11.2012, 12:56
von Friese
laurin hat geschrieben:Vielleicht liegt das Problem darin, dass sich die Sehne beim Wickeln mitdreht?
Die würde sich dann, wenn die Spannung weg ist wieder ausdrehen und Dir somit die Wicklung lockern.


Ich behaupte mal, ich halte die Sehne fest beim Wickeln.

MoeM hat geschrieben:Wickelst du mit der Hand?
-Eine Einfache Vorrichtung aus zwei Bleistiften, einem Nagel und zwei Gummibändern leistet mir gute Dienste- Inge schwört wenn ich nicht irre auf Klopapierrollen :)


Habe ich, nur eine lange Schraube statt des Nagels ;D
nemrod hat geschrieben:Nach dem durchziehen das Ende des Mittelwicklungsgarns ca. 0,5-1,0 cm überstehen lassen und mit einem Feuerzeug anzünden. Wenn das Feuer bereits die Mittelwicklung erreicht - die entstandene, flüssige Kunststoffkügelchen mit dem Feuerzeug (nicht mit dem Finger ;) ) verstreichen. Fertig! Hat sich bei mir noch nie gelöst!!

Gruß
nemrod

PS: Funktioniert nur mit Wicklungsgarn auf Kunststoffbasis!


Das hört sich vielversprechend an, werd's mal probieren.

Gruß,
Michael