Eibe richten ?

Themen zum Bogenbau
Antworten
Katharsis
Full Member
Full Member
Beiträge: 153
Registriert: 20.11.2010, 20:10

Eibe richten ?

Beitrag von Katharsis » 11.11.2012, 11:17

Hallo zusamnmen,

Ich habe ein 167 cm Stück Eibe die leider über die gesammte Länge schief und ganz leicht verdreht bist.
Ich würde jetzt versuchen den Stab zu drehen und ´zu biegen.
Hat da jemand Erfahrung ob sowas zu richten ist ?
IMG_2280.JPG

IMG_2283.JPG

IMG_2284.JPG

IMG_2285.JPG

IMG_2286.JPG


Gruss Seb
Auch aus Steinen (oder Bäumen), die einem in den Weg gelegt werden, kann man Schönes bauen.

Benutzeravatar
tscho
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 1914
Registriert: 24.04.2011, 18:30

Re: Eibe richten ?

Beitrag von tscho » 11.11.2012, 11:47

Hi
Was soll denn daraus werden ? Zuggewicht etc.
Da hast schon bischen weit aus der Faser gesägt,(am WA Ende) was hat er denn noch für Breiten und Dickenmaße ?
Im Griffbereich kann man schon bischen korrigieren, über kochendes Wasser halten, 30min, und dann eingespannt einige Stunden
setzen lassen.

Gruß
tscho

Gornarak
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 3476
Registriert: 22.03.2011, 21:23

Re: Eibe richten ?

Beitrag von Gornarak » 11.11.2012, 12:09

Der Stave ist doch fast kezengrade. Bevor du dämpft, schau doch mal, ob die Sehne nicht doch noch durch den Griff läuft. Wenn dann würd ich nur die seitliche Abweichung aus dem Griff biegen.

Katharsis
Full Member
Full Member
Beiträge: 153
Registriert: 20.11.2010, 20:10

Re: Eibe richten ?

Beitrag von Katharsis » 11.11.2012, 12:29

@ Tscho ich bin genau in der Mitte vom Markkanal und folge der Faser.
und wenn ich die sehne anhalte läuft die aus dem Rohling raus und nicht über den Griff.
Auch aus Steinen (oder Bäumen), die einem in den Weg gelegt werden, kann man Schönes bauen.

Benutzeravatar
Blacksmith77K
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 6025
Registriert: 17.09.2010, 22:55

Re: Eibe richten ?

Beitrag von Blacksmith77K » 11.11.2012, 12:48

Ich würde empfehlen, den Bogen/Rohling mal mittig durchzudrücken. Kann nämlich gut sein, dass der Bogen unter Druck verdreht und sich selbst korrigiert.

Also Fußmatte hin, oberes Ende festhalten und mal in die Mitte drücken. Verdreht der Bogen seitlich gegen die 'gedachte' Sehne und steht mittig, ist alles gut und du brauchst garnix zu richten.

Dann ist er halt 'ungespannt' ausser Mitte... ;)
...du biegst nicht den Bogen, der Bogen biegt Dich!

76" Yew Warbow (ELB) 135#@32"
74" Yew Warbow (ELB) 105#@32"



...and several yew warbows...

Antworten

Zurück zu „Bogenbau“