Einfuhrverbot von Horn und Sehne in Süd-Korea

Themen zum Bogenbau
Antworten
Benutzeravatar
benzi
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 7577
Registriert: 31.10.2009, 19:19

Einfuhrverbot von Horn und Sehne in Süd-Korea

Beitrag von benzi » 04.12.2012, 11:37

Hallo zusammen,

mir hat eben ein koreanischer Bogenbauer gemailt, dass es in Süd-Korea ein Einfuhrverbot für Horn und Sehne gibt.
Das stellt die trad. koreanischen Bogenbauer natürlich vor große Probleme.

Weiß jemand was darüber?

danke und Grüße benzi
Zuletzt geändert von benzi am 04.12.2012, 12:04, insgesamt 1-mal geändert.
"Du hast den Verstand verloren, weißt Du das?" "Dafür hab ich ein Leben lang üben müssen"
(Peaceful Warrior, Film)

Yumiya
Sr. Member
Sr. Member
Beiträge: 450
Registriert: 16.10.2010, 18:44

Re: Einfuhrverbot von Horn und Sehne in Süd-Korea

Beitrag von Yumiya » 04.12.2012, 11:59

Wirtschaftliche Gründe?
Unter Umständen soll der Verkauf von synthetischen Produkten eines bestimmten Unternehmens damit gefördert werden ...

Was mir noch einfällt: Während der BSE-Gefahr machten Hornspäne einige Zeit negative Schlagzeilen.

Yumiya

Benutzeravatar
Squid (✝)
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 9789
Registriert: 23.06.2004, 16:40

Re: Einfuhrverbot von Horn und Sehne in Süd-Korea

Beitrag von Squid (✝) » 04.12.2012, 12:16

Die hatten ein Importverbot für Rinder(-produkte). Und zwar zum einen zu BSE-Zeiten, aber auch aus politischen Gründen. Das ging dann in die Richtung "Kanada und USA sind böse" und deren Preise zu gering oder so.

Musste mal googeln mit "Korea Rind Importverbot"

Ich weiss aber nicht, wie es aktuell aussieht.
Es ist mir egal ob schon mal jemand sowas gebaut hat.
Ich will ja nicht unken, aber in der überwiegenden Zahl der Fälle geht das schief.

Benutzeravatar
shokunin
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 2188
Registriert: 22.02.2011, 16:13

Re: Einfuhrverbot von Horn und Sehne in Süd-Korea

Beitrag von shokunin » 04.12.2012, 12:57

hier ist eine Internet Seite in der das Problem besprochen wird:

http://www.koreanarchery.org/classic/ho ... korea.html

Interessant hier ist etwa mittig auf der Seite das Datum... 18 May 2005!

Kann es sein, dass das 7 Jahre alte Nachrichten sind?

Ich habe einige Kommentare zum Einfuhrverbot gefunden, der "neuste" war allerdings auch schon mehr als ein Jahr alt.

Gruss,

Mark
"I don't believe it!!" (Victor Meldrew)

Benutzeravatar
Arry
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 1353
Registriert: 15.04.2012, 21:26

Re: Einfuhrverbot von Horn und Sehne in Süd-Korea

Beitrag von Arry » 04.12.2012, 13:51

Ich würde auch Agrarprotektionismus vermuten - keine Einfuhr von tierischen Rohstoffen, um (angesichts der bergigen Landschaft vmtl. nicht konkurrenzfähige) heimische Bauern vor den bösen internationalen Märkten zu schützen.
Wenn ich groß bin, will ich ne richtige Werkstatt.

Benutzeravatar
benzi
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 7577
Registriert: 31.10.2009, 19:19

Re: Einfuhrverbot von Horn und Sehne in Süd-Korea

Beitrag von benzi » 04.12.2012, 14:49

hier der Dialog mit dem kor. Bogenbauer, zur Info für Euch

"hello,
....!
What is the exact problem: export or import of horn and sinew?
greeting benzi"


"importing horn and sinew
so all of korean traditional hornbow masters worry about that
......
......
korean government not interested in traditional bow"
"Du hast den Verstand verloren, weißt Du das?" "Dafür hab ich ein Leben lang üben müssen"
(Peaceful Warrior, Film)

Benutzeravatar
Dshonon
Sr. Member
Sr. Member
Beiträge: 449
Registriert: 02.09.2012, 18:52

Re: Einfuhrverbot von Horn und Sehne in Süd-Korea

Beitrag von Dshonon » 07.12.2012, 17:08

Es ist wirklich traurig, dass auf solche Weise wertvolles, altes Handwerk stirbt.
Ein starker Geist diskutiert Ideen.
Ein durchschnittlicher Geist diskutiert Ereignisse.
Ein schwacher Geist diskutiert Leute.

Sokrates, 412 v. Chr.

Genni
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 1347
Registriert: 08.10.2010, 22:04

Re: Einfuhrverbot von Horn und Sehne in Süd-Korea

Beitrag von Genni » 07.12.2012, 17:27

So nachteilig das für dieses alte Handwerk und das traditionelle Koreanische Bogenschießen auch ist, ich glaube trotzdem, dass ich lieber n paar Bogenbauer "opfere" anstatt Landwirtschaftserträge zu gefährden, die Menschen habe nun mal einfach lieber Geld um sich was zu essen kaufen zu können als nen Bogen ;)

Gruß, Felix (der das trotzdem "doof" für die dortigen Bogenbauer findet)
Zuletzt geändert von Genni am 07.12.2012, 18:04, insgesamt 1-mal geändert.
Ruhe über Zorn.
Ehre über Hass.
Stärke über Angst.

Benutzeravatar
Wilfrid (✝)
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 6165
Registriert: 04.06.2007, 16:16

Re: Einfuhrverbot von Horn und Sehne in Süd-Korea

Beitrag von Wilfrid (✝) » 07.12.2012, 17:39

naja, es gibt noch Hirschsehnen, zb Pferdesehnen und anderes Horn als Rind, z.B. Schaf, Ziege, Antilope, Wasserbüffel. Sowas ist jetzt vielleicht nicht sooo traditionell, aber ein möglicher Ausweg. Abgesehen davon, durch den Imort von ein paar Teilen Rinderschlachtabfall bricht die Viehwirtschaft nicht zusammen

Genni
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 1347
Registriert: 08.10.2010, 22:04

Re: Einfuhrverbot von Horn und Sehne in Süd-Korea

Beitrag von Genni » 07.12.2012, 18:03

Ja, schon klar, das da jetzt nicht gleich die ganze Viehwirtschaft zusammen bricht...
Das war dichterische Freiheit :D
Ruhe über Zorn.
Ehre über Hass.
Stärke über Angst.

Benutzeravatar
Firestormmd
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 3528
Registriert: 03.07.2007, 11:19

Re: Einfuhrverbot von Horn und Sehne in Süd-Korea

Beitrag von Firestormmd » 10.12.2012, 07:47

In die USA darf man so weit ich weiß, auch keine "Nahrungsmittel" einführen. Es geht wohl eher nicht darum, die Landwirtschaft zu schützen, sondern um den Schutz vor Seuchen und fremden Pflanzen.

Grüße, Marc
"Wer das Training in Frage stellt, trainiert nur, Fragen zu stellen!" - Die Sphinx

Benutzeravatar
stefanpaul65
Newbie
Newbie
Beiträge: 18
Registriert: 16.09.2010, 14:57

Re: Einfuhrverbot von Horn und Sehne in Süd-Korea

Beitrag von stefanpaul65 » 12.12.2012, 13:59

Man darf für den Bogenbau relevante Erzeugnisse tierischen Ursprungs (Horn, Sehnen, Hautleim etc.) auch nicht von irgendwo in die EU einführen, siehe

http://www.bmelv.de/SharedDocs/Standard ... rungs.html

Ob das auch für einen fertigen, aus diesen Zutaten gebauten Bogen aus Korea gilt, weiß ich nicht...wer fragt beim Zoll nach?

Benutzeravatar
Haitha
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 3648
Registriert: 14.09.2010, 08:31

Re: Einfuhrverbot von Horn und Sehne in Süd-Korea

Beitrag von Haitha » 12.12.2012, 14:06

Kannst du bitte nochmal sagen, wo, aus deiner Quelle, du diese Info ableitest?
Fall down seven times, stand up eight.

Carve a little wood, pull a few strings and sometimes magic happens - Gepetto

Antworten

Zurück zu „Bogenbau“