Dacron oder Fastfligt, was ist euer Favorit

Themen zum Bogenbau

Dacron oder Fastflight

Dacron
20
38%
Fastflight
32
62%
 
Abstimmungen insgesamt: 52

Benutzeravatar
bowa
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 3092
Registriert: 10.05.2012, 10:12

Dacron oder Fastfligt, was ist euer Favorit

Beitrag von bowa » 12.01.2013, 17:14

Hi,

keine Angst das wird keine Disskusion was man nehmen sollte.
Mich würde aber interessieren was ihr nutzt. Es gibt bestimmt genug die beides nutzen, aber hier ist gemeint welche Sorte ihr bevorzugt.

Warum ich das Frage? Reine Neugier und ich würde gerne mal eine Tendenz sehen.
Neun von zehn Stimmen in meinem Kopf sagen ich bin nicht verrückt.
Die zehnte summt die Melodie von Tetris.

Benutzeravatar
the_Toaster (✝)
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 3706
Registriert: 28.09.2007, 19:29

Re: Dacron oder Fastfligt, was ist euer Favorit

Beitrag von the_Toaster (✝) » 12.01.2013, 17:38

Holzknüppel: Dacron
Bambuslaminiert: FF
Es hat keinen Sinn zu versuchen einen Sinn im Versuchen des Menschen zu erkennen.

Es ist traurig zu glauben, dass der Mensch stets schlecht sei.

Benutzeravatar
Squid (✝)
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 9789
Registriert: 23.06.2004, 16:40

Re: Dacron oder Fastfligt, was ist euer Favorit

Beitrag von Squid (✝) » 12.01.2013, 17:52

Mittlerweile FF für alles.
das ist ein Ergebnis aus vielen Jahren Forenmitgliedschaftund der Feststellung, dass die Geschichten vom FF-geschädigten Bogen maßlos übertrieben sind, bzw. der Begriff "FF-tauglich" als Werbeversprechen mehr Bedeutung hat, als als tatsächlich vorhandene Eigenschaft.
Es ist mir egal ob schon mal jemand sowas gebaut hat.
Ich will ja nicht unken, aber in der überwiegenden Zahl der Fälle geht das schief.

Benutzeravatar
Neugier
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 884
Registriert: 26.08.2012, 19:54

Re: Dacron oder Fastfligt, was ist euer Favorit

Beitrag von Neugier » 12.01.2013, 18:06

Fastflight für alles. Ich hatte noch nie Probleme außer beim abschneiden. ;)
Allerdings hab ich noch nie einen gekauften Bogen besessen.
Ich denk mir wenn mein Bogen das nicht abkann :o bau ich halt einen Neuen. :D

Benutzeravatar
skinwalker
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 1484
Registriert: 11.03.2012, 10:54

Re: Dacron oder Fastfligt, was ist euer Favorit

Beitrag von skinwalker » 12.01.2013, 18:34

Seit einem halben Jahr nur noch FF !
Keiner meiner Bögen hat bis jetzt negativ darauf reagiert !
Der Preis für FF ist auch ein Grund, warum nicht schon viel mehr FF benützen ...

skinwalker
You're not your job. You're not how much money you have in the bank. You're not the car you drive. You're not the contents of your wallet. You're not your fucking khakis. You're the all-singing, all-dancing crap of the world ...
(Tyler Durden)

Benutzeravatar
Firestormmd
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 3528
Registriert: 03.07.2007, 11:19

Re: Dacron oder Fastfligt, was ist euer Favorit

Beitrag von Firestormmd » 12.01.2013, 19:26

Der Preis ist der Grund, warum ich noch Dacron nutze. Habe mir damals 2 Rollen gekauft und die reichen noch lange. Danach kaufe ich mir aber FF.

Grüße, Marc
"Wer das Training in Frage stellt, trainiert nur, Fragen zu stellen!" - Die Sphinx

Benutzeravatar
arcus
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 1879
Registriert: 26.02.2004, 22:33

Re: Dacron oder Fastfligt, was ist euer Favorit

Beitrag von arcus » 12.01.2013, 20:12

Selfbow und Laminierte
für beides FF+

Arcus

Benutzeravatar
Habi
Sr. Member
Sr. Member
Beiträge: 364
Registriert: 25.07.2009, 11:05

Re: Dacron oder Fastfligt, was ist euer Favorit

Beitrag von Habi » 12.01.2013, 21:00

FF+ mittlerweile für Alle, den Bogen meines Weibes muß ich noch damit bestücken...

Grüße Habi

Benutzeravatar
Hunbow
Administrator
Administrator
Beiträge: 3132
Registriert: 06.08.2003, 23:46

Re: Dacron oder Fastfligt, was ist euer Favorit

Beitrag von Hunbow » 13.01.2013, 15:10

Squid hat geschrieben:Mittlerweile FF für alles.
das ist ein Ergebnis aus vielen Jahren Forenmitgliedschaftund der Feststellung, dass die Geschichten vom FF-geschädigten Bogen maßlos übertrieben sind, bzw. der Begriff "FF-tauglich" als Werbeversprechen mehr Bedeutung hat, als als tatsächlich vorhandene Eigenschaft.


Dito! Brauche aber dennoch die alten Dacronbestände auf.
"Der starke Mann trotzt dem Regen. Der kluge Mann stellt sich unter."

Filmtipp:
http://www.struckthefilm.com/

Benutzeravatar
Heidjer
Global Moderator
Global Moderator
Beiträge: 6864
Registriert: 16.08.2006, 22:00

Re: Dacron oder Fastfligt, was ist euer Favorit

Beitrag von Heidjer » 13.01.2013, 15:28

Nun dann oute ich mich mal als Dacron Freund, ich schiesse möglicherweise für FF+ zu schlecht, mit Dacron treffe ich wesentlich besser, es dämpft kleinere Unsauberkeiten im Ablass weg. ::)
Zudem sind mir schon selber 2 Selfbögen beim umstieg um die Ohren geflogen und ich habe noch 2 Glasbögen liegen, die ich zu flicken versuchen soll, beide waren für FF aber nicht zugelassen. ::)


Gruß Dirk
Ein Pfeil, den Schaft gemacht aus der Pflanzen hölzern Teil, versehen mit eines Vogels Federn und einer Spitze, aus der Erde Mineral, wird von der Natur gern zurückgenommen.

Benutzeravatar
Felsenbirne
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 3272
Registriert: 01.06.2006, 20:38

Re: Dacron oder Fastfligt, was ist euer Favorit

Beitrag von Felsenbirne » 13.01.2013, 15:34

Ich bin auff FF umgestiegen, werde es aber wie Dirk halten und wieder auf Dacron wechseln. FF ist mir zu nervös. Ich schiesse dafür zu schlecht
Gruss Matthias

Die Menschen haben keine Zeit mehr, irgend etwas kennenzulernen. Sie kaufen sich alles fertig in den Geschäften.

Antoine de Saint-Exupéry (1900-44), frz. Flieger u. Schriftsteller

Benutzeravatar
Ivor Thoralfson
Sr. Member
Sr. Member
Beiträge: 324
Registriert: 15.08.2011, 00:25

Re: Dacron oder Fastfligt, was ist euer Favorit

Beitrag von Ivor Thoralfson » 13.01.2013, 15:57

Ich bleibe bei Dacron. Erstens des Preises wegen und zweitens habe ich noch keinerlei schlechte Erfahrung damit gemacht. Auserdem habe ich, bis auf meine momentane Arbeit, keinerlei Glasbogen.

Gruß Ivor
"Geh nicht immer auf dem vorgezeichneten Weg, der nur dahin führt, wo andere bereits gegangen sind."
(Alexander Graham Bell)

ullrson
Sr. Member
Sr. Member
Beiträge: 291
Registriert: 05.02.2009, 21:57

Re: Dacron oder Fastfligt, was ist euer Favorit

Beitrag von ullrson » 13.01.2013, 22:09

Weil mir mein Langbogen immer mit der Dacron-Sehne auf die Daumenwurzel der Bogenhand geschlagen hat, bin ich auf FF umgestiegen.
Der Impala, den ich danach hatte, hat FF 2 Jahre oder ca. 10000 Schuß mitgemacht - die Risse im Lack hätte er wohl auch mit Dacron bekommen, die Tips haben einwandfrei gehalten.

Grüße ullrson.

Benutzeravatar
Omega
Sr. Member
Sr. Member
Beiträge: 281
Registriert: 25.11.2009, 15:32

Re: Dacron oder Fastfligt, was ist euer Favorit

Beitrag von Omega » 14.01.2013, 10:54

Da ich gerne 2 farbige Sehnen verwende und ich noch einige Rollen Dacron habe ist mir der Umstieg auf FF einfach zu teuer.
Ob meine Bögen wesentlich besser schießen würden kann ich nicht beurteilen. Bin allerdings auch kein besonders guter Schütze.
Gruß
Omega

Benutzeravatar
christian1
Sr. Member
Sr. Member
Beiträge: 290
Registriert: 20.01.2009, 12:04

Re: Dacron oder Fastfligt, was ist euer Favorit

Beitrag von christian1 » 15.01.2013, 11:32

Hallo!
Darf ich mal ein Frage einwerfen, die zwar nicht ganz zur Abstimmung passt aber doch zu Thema.
Und zwar schieße ich eigentlich bis jetzt nur Dacron möchte aber umsteigen bzw. einen Versuch mit FF machen. Da ich meine Sehnen selber baue, und unter euch sicherlich einige sind, die auch selber bauen, möchte ich fragen ob man für FF Sehnen genausoviele Stränge für ein gewisses Zuggewicht wie bei Dacron nimmt (Alles was ich in meinen Büchern gefunden habe sind nur Angaben für Dacron) oder ob es mehr oder weniger Stränge sein dürfen oder sollen.
Danke und LG
Christian

Antworten

Zurück zu „Bogenbau“