recurve tillern

Themen zum Bogenbau
Antworten
steffensoeffing
Newbie
Newbie
Beiträge: 29
Registriert: 06.08.2003, 23:46

recurve tillern

Beitrag von steffensoeffing » 06.12.2005, 11:14

nachdem ich einige langbogen gebaut habe, möchte ich es jetzt mal mit einem recurve versuchen. gedämpft ist er schon, nun geht es bald ans tillern. was mir allerdings nicht klar ist ist, wie ich die tillersehne dazu am bogen befestige, die die Bogenenden fast senkrecht stehen. mit kleinen häubchen wie bei einer bogenspannschnur? und durch welche vorrichtung kann ich verhindern, dass der bogen umschlägt? über tips würde ich mich freuen.

steff

merdman2
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 964
Registriert: 31.08.2004, 12:44

Beitrag von merdman2 » 06.12.2005, 12:40

Hi,

ein bild wäre interessant.Für mich klingt das ziemlich extrem.

Ansonsten erst mal mit einer zu langen Sehne arbeiten. Da hast du das Problem mit dem aufspannen erst mal nicht.

Später kannst du ihn dann mit einer kürzeren Sehne ganz normal aufspannen und weiterarbeiten.

Gruß,

Markus

Benutzeravatar
Ravenheart
Forengott
Forengott
Beiträge: 22358
Registriert: 06.08.2003, 23:46

Beitrag von Ravenheart » 06.12.2005, 13:09

wg. Schnur befestigen:

Kommt auf die Sehnenkerben an! Geben sie es her, wird sie ganz normal eingehängt, ansonsten sind die "Häubchen" die gute Alternative!

wg. Umschlagen:

Ja, da liegt der Hase im Pfeffer! Mein Tillerstock ist so konstruiert, dass ich ihn mt einer drüber gelegten Holzleiste und einer Schraubzwinge befestigen kann!

Bild

Ohne ihn IRGENDWIE zu fixieren würde ich es nicht wagen! Hat Dein Tillerstock NICHT den "Ausleger" wie meiner, kannst Du vielleicht einige cm unterhalb der Einhängung ein Loch rein stemmen, um da die Schraubzwinge rein zu stecken!

Rabe

Antworten

Zurück zu „Bogenbau“