Pfeilauflage Pro und Contra

Themen zum Bogenbau
Benutzeravatar
bowa
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 3092
Registriert: 10.05.2012, 10:12

Pfeilauflage Pro und Contra

Beitrag von bowa » 23.04.2013, 11:33

Hi FCler,

man sieht immer wieder Bögen mit Pfeilauflage.
Ich hab gelesen dass die Pfeilauflage große Auswirkungen auf den Pfeilflug hat.

Aus dem Bauch raus würde ich es sehen wie Mr.T, Echte Bögen haben keine Pfeilauflage ;)

Mein Brennholztauschbogen hat ja nun mal von hause aus eine Pfeilauflage, aber irgendwie ist das schon ein bißchen komisch.

[nichtganzernstgemeint]Schiessen mit Pfeilauflage ist irgendwie so wie Eis lecken durch die Scheibe ;) [/nichtganzernstgemeint]


Aber wie haltet ihr es? Ja oder nein und warum?

Oder bringt eine Pfeilauflage Vorteile mit sich die das fehlende Mojo rechtfertigen? ;)

Dieser Faden ist gedacht um Erfahrungen bezüglich einer Pfeilauflage zu sammeln, also wer Lust hat seine hier nieder zu schreiben ist willkommen.
Neun von zehn Stimmen in meinem Kopf sagen ich bin nicht verrückt.
Die zehnte summt die Melodie von Tetris.

Benutzeravatar
Lord Hurny
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 1627
Registriert: 12.05.2011, 06:22

Re: Pfeilauflage Pro und Contra

Beitrag von Lord Hurny » 23.04.2013, 12:37

Ich schiesse mit und ohne Pfeilauflage gleich schlecht! ;)
Ich habe eigentlich fast ausschließlich Bögen mit Pfeilauflage gebaut und geschossen. Vor ca. 6 Monaten habe ich von heute auf morgen auf einen Langbogen ohne Pfeilauflage gewechselt. Seitdem baue/schiesse ich auch meine Recurves teilweise ohne Auflage - mit dem selben Erfolg.
Das funktioniert bei mir aber nur, wenn ich auch den Nockpunkt an der Sehne weglasse. Mein Handrücken wandert bei jedem Greifen einige mm nach oben oder unten, daher nocke ich den Pfeil rein nach Augenmaß ganz leicht überhöht zum rechten Sehnenwinkel ein. D.h der Pfeil ist immer im selben Winkel zur Sehne eingenockt, egal wo die Hand am Griff liegt.
Ich habe das einmal nachgemessen, die Winkelabweichungen sind von Pfeil zu Pfeil ohne elektronisches Equipment fast nicht messbar. Anscheinend entwickelt man mit den Jahren ein ausgezeichnetes Augenmaß bzw. Gespür, wie der Pfeil eingenockt werden muss.
Das einzige, das mich am "Handrückenschiessen" stört ist das tragen des zusätzlichen Handschuhs an der Bogenhand. Das ist eine notwendige Sicherheitsmaßnahme bei mir. Manchmal nocke ich doch etwas daneben ein oder löse katastrophal - dann haut mir der Pfeil so richtig eine aufs Pfoterl;) .
lg,
Lord Hurny

der manchmal den Bogen überspannt...

Benutzeravatar
bowa
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 3092
Registriert: 10.05.2012, 10:12

Re: Pfeilauflage Pro und Contra

Beitrag von bowa » 23.04.2013, 13:14

Oh, da hab ich was vergessen:-)

Das gleiche gilt für Schussfenster ;)
Neun von zehn Stimmen in meinem Kopf sagen ich bin nicht verrückt.
Die zehnte summt die Melodie von Tetris.

Benutzeravatar
Lord Hurny
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 1627
Registriert: 12.05.2011, 06:22

Re: Pfeilauflage Pro und Contra

Beitrag von Lord Hurny » 23.04.2013, 13:57

Aus meiner Sicht wird ohne Schussfenster das Pfeiltuning wichtiger bzw. schwieriger. Wenn die Pfeile optimal zum Bogen abgestimmt sind, trifft man mit und ohne Schussfenster gleich gut bzw. so wie ich gleich schlecht.
lg,
Lord Hurny

der manchmal den Bogen überspannt...

Benutzeravatar
bowa
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 3092
Registriert: 10.05.2012, 10:12

Re: Pfeilauflage Pro und Contra

Beitrag von bowa » 23.04.2013, 14:03

Mein Bestreben ist irgendwann mal, in 30 oder 40 Jahren mit allem gleich gut oder schlecht zu treffen. Irgendwann mal alles so verinnerlicht haben dass man trifft, ob jetzt mit oder ohne Auflage, Schussfenster oder optimierten Pfeilen.

Gleich schlecht kann ich jetzt schon ;D ;D ;D
Neun von zehn Stimmen in meinem Kopf sagen ich bin nicht verrückt.
Die zehnte summt die Melodie von Tetris.

Benutzeravatar
Lord Hurny
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 1627
Registriert: 12.05.2011, 06:22

Re: Pfeilauflage Pro und Contra

Beitrag von Lord Hurny » 23.04.2013, 14:30

gleich schlecht oder gleich gut ist egal, Hauptsache man ist konstant ;D .
lg,
Lord Hurny

der manchmal den Bogen überspannt...

Benutzeravatar
MoeM
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 2734
Registriert: 11.08.2011, 08:55

Re: Pfeilauflage Pro und Contra

Beitrag von MoeM » 23.04.2013, 15:06

Gehts hier nun um Auflagen oder Einschnitte? Daß ein geraderer Pfeilflug bei einem weiten Centercut begünstigt wird ist ja klar.
Grüße Moe

Benutzeravatar
bowa
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 3092
Registriert: 10.05.2012, 10:12

Re: Pfeilauflage Pro und Contra

Beitrag von bowa » 23.04.2013, 15:12

Sowohl als auch.
Soll ja keine Diskussion sein, mehr so ein Erfahrungsautausch ;)
Neun von zehn Stimmen in meinem Kopf sagen ich bin nicht verrückt.
Die zehnte summt die Melodie von Tetris.

Benutzeravatar
Pandur
Newbie
Newbie
Beiträge: 6
Registriert: 13.04.2013, 11:17

Re: Pfeilauflage Pro und Contra

Beitrag von Pandur » 23.04.2013, 15:37

Ich finde Holzbögen mit Pfeilauflage irgendwie befremdlich. Passt einfach nicht in mein Weltbild. Schussfenster finde ich allerdings total in Ordnung, halt schießen übers Shelf.
per aspera ad astra

Benutzeravatar
MoeM
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 2734
Registriert: 11.08.2011, 08:55

Re: Pfeilauflage Pro und Contra

Beitrag von MoeM » 23.04.2013, 15:53

Also wenn ich meinen Hill und meinen Hybriden vergleiche (Hill mit Minifenster und Hybrid centercut) dann schießt sich zweiterer deutlich präziser, Die horizontale läßt sich unter Anderem perfekt über die Pfeilspitze anvisieren- der Hill benötigt schon deutlich mehr Intuition...
Grüße Moe

Benutzeravatar
Ravenheart
Forengott
Forengott
Beiträge: 22358
Registriert: 06.08.2003, 23:46

Re: Pfeilauflage Pro und Contra

Beitrag von Ravenheart » 23.04.2013, 15:58

Ich kann zwischen "MIT" und "OHNE" keinen Unterschied feststellen!
Beim Scussfenster ja, da ist der Unterschie GEWALTIG!, aber ob der Pfeil nu auf meiner hornigen Hand ;D oder ner Pfeilauflage aus Horn liegt, is dem m.E. herzlich egal!

Rabe

Benutzeravatar
Neugier
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 884
Registriert: 26.08.2012, 19:54

Re: Pfeilauflage Pro und Contra

Beitrag von Neugier » 23.04.2013, 22:26

Als Ergänzung.
Wenn es keine Pfeilauflage gibt finde ich es wichtig dass der Griff die Hand an eine gut wiederholbare Position führt.
Also dass sie nicht hoch und runterrutschen kann.
Dafür gibt es viele Lösungen.
Grüße
Ng.

Benutzeravatar
Firestormmd
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 3528
Registriert: 03.07.2007, 11:19

Re: Pfeilauflage Pro und Contra

Beitrag von Firestormmd » 24.04.2013, 07:30

Ein Schussfenster am Selfbow gefällt mir irgendwie nicht. Ich mach meine Griffe eher schmal (max. 2cm breit) und bau mir dann meistens ein Pfeilauflage ran. Das wirkt für mich harmonischer, als so ein eingefeiltes Schussfenster. 3 Varianten habe ich da für mich zur Auswahl:

1. ein kleiner angeklebter Keil, der unterm Griffleder verschwindet
2. das Griffleder wird am Rand umgeschlagen und diese Wulst bildet eine Mini-Pfeilauflage
3. ich wickle den Griff mit Paketschnur und wickle als Pfeilauflage ein kleines Stück Leder ein

Die Pfeilauflage dient übrigens nicht dazu meine Hand zu schützen, sondern sie soll dem Pfeil immer die selbe Position geben. Der Schutz der Hand fällt so neben bei ab.

Grüße, Marc
"Wer das Training in Frage stellt, trainiert nur, Fragen zu stellen!" - Die Sphinx

Benutzeravatar
Frankster
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 1355
Registriert: 21.04.2011, 22:26

Re: Pfeilauflage Pro und Contra

Beitrag von Frankster » 24.04.2013, 09:37

Macht eigentlich keinen großen Unterschied. Jedoch finde ich es angenehmer wenn ich keinen Handschutz benötige. Deswegen baue ich die meisten Bögen mit Schussfenster und Auflage. Eine aufgesetzte Auflage gefällt mir optisch nicht so gut.
Nimm nicht den ganzen Baum wenn Dir ein Ast genügt

ralph_hh
Full Member
Full Member
Beiträge: 206
Registriert: 23.07.2012, 14:15

Re: Pfeilauflage Pro und Contra

Beitrag von ralph_hh » 24.04.2013, 15:01

Ich mag Schussfenster, da hat man nicht so die Probleme den 100% optimalen Pfeil zu finden.

Wie ich jetzt einen Griff baue mit Schussfenster ohne Pfeilauflage, hab ich noch nicht rausgefunden. Vielleicht hat mal jemand ein Bild?

Antworten

Zurück zu „Bogenbau“