yeo`s Buildalong Rattanrecurve

Themen zum Bogenbau
YeomanArcher
Sr. Member
Sr. Member
Beiträge: 470
Registriert: 29.01.2013, 18:21

yeo`s Buildalong Rattanrecurve

Beitrag von YeomanArcher » 18.10.2013, 09:42

Hallo FCler,

Ziel: Rattanrecurve, ~36"NtN, 25-30#@24"

(Natürlich sind diese Maße auch 1:1 für einen längeren Bogen+Auszug übertragbar)

1. Schritt

Rohling herausarbeiten

Rattanpic1.jpg
Ausgangsmaterial 100cm Rattanstave

Rattanpic2.jpg
leichter Reflex

Rattanpic3.jpg
Siyahs/Recurves

Rattanpic4.jpg
Griffbereich


Ausgangsmaße für den Rohling

Griff: 160mm
Siyahs/Recurves: 180mm
Arbeitender Bereich pro WA: 260mm
Breite am Fadeout: 40mm
Breite an den Tips: 12mm
Tiefe am Fadeout: 20mm
Tiefe an den Tips: 25mm

Der Querschnitt ist rechteckig im Dicke/Breite-Verhältnis 1:2 (Würde man ihn D-förmig gestalten,
könnten bei dieser enormen Belastung Risse am Rücken entstehen, ist mir schon vorgekommen)
Ich lege ab und zu eine Schnur zwischen die Tips, um zu sehen ob seitliche Abweichung vorhanden ist.

Weiter gehts im nähsten Beitrag
"I couldn't be a royal. It's like living in a supersonic goldfish bowl" Ozzy Osbourne

YeomanArcher
Sr. Member
Sr. Member
Beiträge: 470
Registriert: 29.01.2013, 18:21

Re: yeo`s Buildalong Rattanrecurve

Beitrag von YeomanArcher » 18.10.2013, 10:08

2. Schritt

Recurves dämpfen

Ich fülle nun einen Topf zu mit ausreichend warmen Wasser, und lege ein Bogenende/Siyah wie auf dem Bild beschrieben auf den Rand des Topfes (zum Schutz des Bogens lege ich ein bisschen Alufolie zwischen Topf und Siyah)

Rattanpic5.jpg


Dann verschließe ich den Topf mit Alufolie, und steche ein paar kleine Löcher in hinein, sodass ein wenig Wasserdampf austreten kann.

Rattanpic6.jpg


Diese Konstruktion lasse ich nun für erstmals 20-40min(je nach Topfgröße) auf stehen,

Rattanpic7.jpg


Dann ziehe ich den Bogen Schnell (!!!) heraus, und biege per Hand den Recurve

Pic2.jpg


In dieser Position verharre ich nun für 1-2min und stecke anschließend das andere Bogenende in die Dämpfkonstruktion, dieses muss allerdings max 20min kochen, da das Wasser ja bereits heiß ist.

Dann das selbe Spiel, Recurve formen, 1-2min verharren, und dann gehts weiter

Nun nehme ich eine stabile (zB Maurer-)Schnur oder Bogensehne und spanne den Bogen falschherum auf, sodass die Recurves sich nicht verziehen können.

Rattanpic8.jpg


Im nähsten Schritt werde ich die WA schwächen und die Recurves filigraner machen.

Morgen gehts weiter.
Zuletzt geändert von YeomanArcher am 18.10.2013, 14:24, insgesamt 2-mal geändert.
"I couldn't be a royal. It's like living in a supersonic goldfish bowl" Ozzy Osbourne

Benutzeravatar
inge
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 2903
Registriert: 03.04.2004, 18:47

Re: yeo`s Buildalong Rattanrecurve

Beitrag von inge » 18.10.2013, 10:40

Diese Konstruktion lasse ich nun für erstmals 45min auf höhster Temperatur stehen,

Euer Stromlieferant freut sich. ;D
lg
inge
Am Ende stellt sich die Frage:
Was hast du aus deinem Leben gemacht?
Was du dann wünschst getan zu haben, das tue jetzt.
( Erasmus von Rotterdam )

YeomanArcher
Sr. Member
Sr. Member
Beiträge: 470
Registriert: 29.01.2013, 18:21

Re: yeo`s Buildalong Rattanrecurve

Beitrag von YeomanArcher » 18.10.2013, 10:59

Joa, das kann ich mir vorstellen :D
Weniger ist schwierig, da das "Holz" sonst nicht weich
genug wird... Eine Alternative wäre die HLP, wobei diese auch Nachteile hat...
"I couldn't be a royal. It's like living in a supersonic goldfish bowl" Ozzy Osbourne

Benutzeravatar
Firestormmd
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 3528
Registriert: 03.07.2007, 11:19

Re: yeo`s Buildalong Rattanrecurve

Beitrag von Firestormmd » 18.10.2013, 11:11

Bei den langen Recurves, bleibt ziemlich wenig Biegebereich übrig. Ich hätte nur die letzten 10cm gebogen. 90cm Gesamtlänge ist doch schon arg kurz, auch wenn du nur 24" ziehen willst. Soll der Griff eigentlich mitbiegen?

Aber ansonsten sieht es ganz gut aus bisher, auch wenn die Recurves etwas ungleichmäßig sind. ;)

Grüße, Marc
"Wer das Training in Frage stellt, trainiert nur, Fragen zu stellen!" - Die Sphinx

Benutzeravatar
inge
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 2903
Registriert: 03.04.2004, 18:47

Re: yeo`s Buildalong Rattanrecurve

Beitrag von inge » 18.10.2013, 11:27

YeomanArcher hat geschrieben:Joa, das kann ich mir vorstellen :D
Weniger ist schwierig, da das "Holz" sonst nicht weich
genug wird... Eine Alternative wäre die HLP, wobei diese auch Nachteile hat...


Ich habe schon einige Rattanbögen gedämpft. Nach 20 Minuten auf Stufe 1 waren die weich. Wenn Wasser kocht, kann man runterschalten. Übrigens halte ich Abstand zum Kochtopf, d.h. ich lege Bücher unter den Stab. Und die Alufolie zum Abdecken bitte in den Topf stecken, sonst tropft dir das Wasser auf die Ceranplatte. So spricht die Hausfrau.
lg
inge
Am Ende stellt sich die Frage:
Was hast du aus deinem Leben gemacht?
Was du dann wünschst getan zu haben, das tue jetzt.
( Erasmus von Rotterdam )

YeomanArcher
Sr. Member
Sr. Member
Beiträge: 470
Registriert: 29.01.2013, 18:21

Re: yeo`s Buildalong Rattanrecurve

Beitrag von YeomanArcher » 18.10.2013, 13:37

@Firestormmd

viewtopic.php?f=16&t=23340
Dieser Bogen ist genau 100cm lang, Recurves in der selben Länge + Längerer Griff
Der hält auch 26" aus...
Jepp, die Recurves sind nicht der Hammer... muss mir mal ne Form bauen... wird schon
... :) ...

@Inge

Hmm dann mach ich irgendwas falsch... :-[
Wie groß sind die Töpfe die du verwendest? Mir ist mal ein Bogenende abgefackelt, deswegen gehe ich lieber auf
Nummer sicher...

Gruß, yeoman
"I couldn't be a royal. It's like living in a supersonic goldfish bowl" Ozzy Osbourne

Benutzeravatar
bowa
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 3092
Registriert: 10.05.2012, 10:12

Re: yeo`s Buildalong Rattanrecurve

Beitrag von bowa » 18.10.2013, 13:54

YeomanArcher hat geschrieben:@Inge

Hmm dann mach ich irgendwas falsch... :-[
Wie groß sind die Töpfe die du verwendest?
...

Gruß, yeoman


Es gibt doch bei Asterix zwei Legionäre die immer tuscheln und Kochrezepte austauschen....ich weiss wie die heissen :D:

Einer Yeomanus und der andere Ingeus ;D ;D ;D

und ich mach jetzt den Merinos aus Marathon und duck und weg...
Neun von zehn Stimmen in meinem Kopf sagen ich bin nicht verrückt.
Die zehnte summt die Melodie von Tetris.

YeomanArcher
Sr. Member
Sr. Member
Beiträge: 470
Registriert: 29.01.2013, 18:21

Re: yeo`s Buildalong Rattanrecurve

Beitrag von YeomanArcher » 18.10.2013, 13:58

hehe >:)
"I couldn't be a royal. It's like living in a supersonic goldfish bowl" Ozzy Osbourne

Benutzeravatar
zwirn
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 1573
Registriert: 16.12.2012, 16:57

Re: yeo`s Buildalong Rattanrecurve

Beitrag von zwirn » 18.10.2013, 14:11

3/4 voll Wasser und großer Topf klingt nach viel Energieaufwand.
Würde 1/4 voll nicht reichen?
Ich muss allerdings gestehen, dass ich mich mit Dämpfen noch nicht beschäftigt habe. Nur mit HLP oder noch besser, direkte Einstrahlung vom Kaminofenfenster.


LG Zwirn
Das Gras wächst nicht schneller, wenn man daran zieht!

Wenn einer, der mit Mühe kaum, gekrochen ist auf einen Baum,
schon meint, daß er ein Vogel wär, so irrt sich der.

Benutzeravatar
MoeM
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 2734
Registriert: 11.08.2011, 08:55

Re: yeo`s Buildalong Rattanrecurve

Beitrag von MoeM » 18.10.2013, 14:15

Eig. reichtes wenn der Boden bedeckt ist... oder mit HLP und evt. etwas Wasser!
Grüße Moe

YeomanArcher
Sr. Member
Sr. Member
Beiträge: 470
Registriert: 29.01.2013, 18:21

Re: yeo`s Buildalong Rattanrecurve

Beitrag von YeomanArcher » 18.10.2013, 14:21

Naja wegen besagtem verkohltem Ende bin ich etwas sehr vorsichtig geworden :-[
Habe es oben entspr. korrigiert
"I couldn't be a royal. It's like living in a supersonic goldfish bowl" Ozzy Osbourne

Benutzeravatar
inge
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 2903
Registriert: 03.04.2004, 18:47

Re: yeo`s Buildalong Rattanrecurve

Beitrag von inge » 18.10.2013, 14:36

Ich nehme einen ovalen Bräter! Und 1Liter Wasser reicht.
lg
inge
Am Ende stellt sich die Frage:
Was hast du aus deinem Leben gemacht?
Was du dann wünschst getan zu haben, das tue jetzt.
( Erasmus von Rotterdam )

Benutzeravatar
Ravenheart
Forengott
Forengott
Beiträge: 22357
Registriert: 06.08.2003, 23:46

Re: yeo`s Buildalong Rattanrecurve

Beitrag von Ravenheart » 18.10.2013, 14:39

@Zwirn: etwa 1/3 Topfinhalt verdampft beim Kochen (bei mir zumindest)

Ist das Wasser weg, beginnt der Topfboden zu glühen, und wenige Minuten später verdamft dann das Holz...
(Alles selber getestet...) ::)

Fazit: 1 Bogen + 1 Topf weniger... Das einzige, was dann noch kocht, ist die ggf. Holde... 8)

Rabe

Benutzeravatar
zwirn
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 1573
Registriert: 16.12.2012, 16:57

Re: yeo`s Buildalong Rattanrecurve

Beitrag von zwirn » 18.10.2013, 15:08

@rabe
"alles getestet" ;D ;D ;D

Ich kann das beim kochen sehr gut, man sollte zwar meinen es gibt Eieruhen. Aber das ist nur so ne Theorie. Meine Frau freut sich dann immer. ;D ;D
LG Zwirn
Das Gras wächst nicht schneller, wenn man daran zieht!

Wenn einer, der mit Mühe kaum, gekrochen ist auf einen Baum,
schon meint, daß er ein Vogel wär, so irrt sich der.

Antworten

Zurück zu „Bogenbau“