31" Auszug Möglich ?

Themen zum Bogenbau
Antworten
Benutzeravatar
arcus
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 1879
Registriert: 26.02.2004, 22:33

31" Auszug Möglich ?

Beitrag von arcus » 19.02.2014, 21:59

Hallo Gemeinde,
hab mal ne Frage : Ich soll für jemanden 1,94 groß einen Bogen mit 70 lbs bei 31" Auszug bauen.

Habe hier einen Mölle aus Hartriegel--noch ned ganz fertsch.

66" NTN
Auszugsbild ist bei 26" gemacht, - bis 29" und 66 lbs hab ich ihn schon gezogen, wollt aber bei der Belastung kein Bild machen.

Was meint Ihr--ist ein Auszug von 31 möglich ?

Die Steife Stelle im linken Wurfarm würd ich natürlich noch beseitigen.
IMG_0218.jpg


Gruß Arcus

Benutzeravatar
Squid (✝)
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 9789
Registriert: 23.06.2004, 16:40

Re: 31" Auszug Möglich ?

Beitrag von Squid (✝) » 19.02.2014, 22:12

Ums mal in hiesigen Maßen zu sagen: 78,8 cm Auszug bei einem 167,5 cm Selfbow halte ich für verdammt gewagt...
Nach der Faustformel "max. Auszug = (Länge - Griff) / 2" würde es mit einem 10 cm Griff gerade so gehen. :o
Es ist mir egal ob schon mal jemand sowas gebaut hat.
Ich will ja nicht unken, aber in der überwiegenden Zahl der Fälle geht das schief.

Benutzeravatar
acker
Global Moderator
Global Moderator
Beiträge: 10946
Registriert: 07.03.2008, 17:04

Re: 31" Auszug Möglich ?

Beitrag von acker » 19.02.2014, 22:30

Da würde ich keine Experimente machen wenn es für andere Leute ist.
Der junge Mensch lernt, was die Erwachsenen wissen und verlernt was er als Kind gewusst hat.

Benutzeravatar
madcala
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 919
Registriert: 17.05.2012, 00:31

Re: 31" Auszug Möglich ?

Beitrag von madcala » 19.02.2014, 22:35

Ich würde es auch nicht machen, selbst wenn es klappt was ich bezweifle.

Ich gebe nur Bögen her bei denen ich mir echt sicher bin, dass diese halten.
https://t.me/pump_upp

Benutzeravatar
Blacksmith77K
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 6025
Registriert: 17.09.2010, 22:55

Re: 31" Auszug Möglich ?

Beitrag von Blacksmith77K » 19.02.2014, 22:42

Ohne Bruch sind bei Losheimer-Hartriegel im flachen Design bei 66" N2N 31" Auszug im Overdraw möglich. Allerdings stackst du den Bogen ab 30Zoll.

Bei Eibe mit 67" Länge sehen 30" Auszug so aus:

fulldraw.jpg
75#@30"
...du biegst nicht den Bogen, der Bogen biegt Dich!

76" Yew Warbow (ELB) 135#@32"
74" Yew Warbow (ELB) 105#@32"



...and several yew warbows...

Benutzeravatar
stefan kaletsch
Sr. Member
Sr. Member
Beiträge: 388
Registriert: 05.02.2012, 20:34

Re: 31" Auszug Möglich ?

Beitrag von stefan kaletsch » 19.02.2014, 22:47

Zieh ihn doch bis 31,mach ein paar entspannte Fotos davon,wenn er dann noch 70 hat und weniger als 3 Set würde ich ihn
hergeben!
Gruß Stefan

Benutzeravatar
Heidjer
Global Moderator
Global Moderator
Beiträge: 6864
Registriert: 16.08.2006, 22:00

Re: 31" Auszug Möglich ?

Beitrag von Heidjer » 19.02.2014, 23:09

Ich bin da Blackys Meinung, der Hartriegel wird die Biegung bei Deinen Tillerkönnen mitmachen, allerdings wird der Sehnenwinkel bei 29" - 30" die 90° überschreiten und damit im Stackingbereich sein.
Das Biegen (zum flippen der Enden) von trockenen Hartriegel kann ich auch nicht empfehlen, das hat bei mir noch nie geklappt, wenn Harttriegel biegen, dann nur ganz frisch als grünes Holz, ansonsten bricht es.

Meinen Hartriegelsapling habe ich wegen einer Ablenkung versehentlich zweimal bis 30" ausgezogen und geschossen, er hat das ohne Knitter und Set überstanden, bei einer Länge von 150cm von NTN.
A-Panik.jpg

Der obere Biegeradius des ehemals leicht reflexen Wurfarmes (er hatte ungefähr 1cm Reflex) sieht aus als wenn er um einen Eimer gebogen worden wäre, der Pfeil hat eine Gesammtlänge von 33" (die Bogensehne 56") wovon die Spitze genau 1,75" aus macht.


Gruß Dirk
Ein Pfeil, den Schaft gemacht aus der Pflanzen hölzern Teil, versehen mit eines Vogels Federn und einer Spitze, aus der Erde Mineral, wird von der Natur gern zurückgenommen.

Benutzeravatar
Wilfrid (✝)
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 6165
Registriert: 04.06.2007, 16:16

Re: 31" Auszug Möglich ?

Beitrag von Wilfrid (✝) » 20.02.2014, 09:47

nee, würde ich bei dem Dingen nicht machen. Dazu ist der Biegebereich zu dick, das knittert auf Dauer.

Benutzeravatar
Ravenheart
Forengott
Forengott
Beiträge: 22358
Registriert: 06.08.2003, 23:46

Re: 31" Auszug Möglich ?

Beitrag von Ravenheart » 20.02.2014, 15:11

Ich schließe mich an! Lass es, wäre schade drum, und komfortabel wäre der Bogen nicht, selbst wenn er es aushält.

Rabe

Antworten

Zurück zu „Bogenbau“