Bogenbaukurs in Vechta

Themen zum Bogenbau
Antworten
Benutzeravatar
Felsenbirne
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 3272
Registriert: 01.06.2006, 20:38

Bogenbaukurs in Vechta

Beitrag von Felsenbirne » 04.12.2006, 18:30

Hallo

ich habe vor mich in Vechta (Zeughaus) zum Bogenbaukurs anzumelden. (März 2007) Hat jemand das schon mal gemacht? Ist es empfehlenswert?
Gruss Matthias

Die Menschen haben keine Zeit mehr, irgend etwas kennenzulernen. Sie kaufen sich alles fertig in den Geschäften.

Antoine de Saint-Exupéry (1900-44), frz. Flieger u. Schriftsteller

Benutzeravatar
geomar
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 1248
Registriert: 26.11.2003, 19:38

Beitrag von geomar » 04.12.2006, 19:07

Ich habe dort schon zwei Bögen gebaut und kann die Kurse vor allem wegen des Ambientes im Museum und des Preis-Leistungs-Verhältnisses empfehlen.

Unschlagbar sind in Vechta die Verpflegung und die große mittelalterliche Tafel am Samstagabend.

Bei den Zeughausbognern schiessen recht viele Bögen, die sie während des Seminars gebaut haben - ich schiesse meinen Eschebogen nach zwei Jahren auch noch regelmäßig.

MÖÖÖÖÖNNNSSCHHH - seh ich ja jetzt erst: Du kommst aus Bakum???

Warst du denn noch nie bei den Zeughausbognern?

Da ich nicht mehr in Vechta wohne, komme ich nur noch sehr selten zum Training, aber die Truppe trifft sich an jedem 1. und 3. Samstag im Monat hinter dem Museum am Zeughaus zum Training. Beginn ist immer um 15:00 Uhr.

Fahr da doch einfach mal vorbei, da kannst du immer ein paar Bögen aus den Kursen betrachten und dich bei denLeuten direkt erkunden. Falls du noch keinen Bogen dein Eigen nennst, kannst du dort auch Leihbögen bekommen. Frag einfach nach Uwe oder nach Ulf und bestell ihnen einen schönen Gruß
"I wish, I´d more nice things to say - but I was born not to lie" (Ben Cooper aka Radical Face)

Terralux
Newbie
Newbie
Beiträge: 47
Registriert: 19.01.2006, 20:53

Beitrag von Terralux » 04.12.2006, 20:05

Moin ;-)
Jepp, hab da auch meinen bogen her, kann ich nur empfehlen, macht wirklich Spass (naja, das Sehne drehen vielleich nicht direkt, aber irgendwie isses am Ende dann doch genial ;-) ) und das Essen ist einmalig gut :-)
Ich schieße auch relativ regelmäßig beim Zeughaus zur Übung, komm doch mal vorbei und schaus dir an ;-).
Achja, melde dich besser frühzeotig an, der Kurs ist schnell ausgebucht.
Stille Wasser sind nass

Benutzeravatar
Felsenbirne
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 3272
Registriert: 01.06.2006, 20:38

Beitrag von Felsenbirne » 04.12.2006, 20:09

Warst du denn noch nie bei den Zeughausbognern?


Hallo, nee kannte ich nicht. Bin nach den Burgmannetagen letzes Jahr zum Bogenschießen gekommen (über meinen Sohn 6 Jahre alt).
Bin seit Mai diesen Jahres im Verein in Cloppenburg wo haupsächlich LB geschossen wird.
Da ich ausdrücklich Langbogen bzw. traditionelle Bögen schießen möchte war die Gruppe dort (www.bogensport-cloppenburg.de) für mich ideal.
Leider komme ich vorerst nicht dazu samstags zum Zeughaus zu fahren. Ich schieße im Januar mein erstes Tunier (Eisbrecher in Delmenhorst) und muss noch fleißig üben. Wir haben unser Training auch immer Samstags. Aber im Februar werde ich sicher mal vorbeischauen. Habe z.T einen Leihbogen (samick 30lbs) Der reicht mir erstmal.

Den Gruß werde ich ausrichten (Mail mir mal deinen richtigen Namen sonst halten die mich für bekloppt :)


Gruß

Matthias
Gruss Matthias

Die Menschen haben keine Zeit mehr, irgend etwas kennenzulernen. Sie kaufen sich alles fertig in den Geschäften.

Antoine de Saint-Exupéry (1900-44), frz. Flieger u. Schriftsteller

Benutzeravatar
geomar
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 1248
Registriert: 26.11.2003, 19:38

RE:

Beitrag von geomar » 04.12.2006, 21:02

Original geschrieben von mschwanner
...
Den Gruß werde ich ausrichten (Mail mir mal deinen richtigen Namen sonst halten die mich für bekloppt :)



Da mach dir mal keinen Kopp - die sind beide auch hier gemeldet - als grobi und als Aureus. Die wissen schon, von wem du redest...

Langbogengruppe und traditionell passt im übrigen auf die Zeughausbogner auch recht gut (auch, wenn wir ein paar reiterbogenschützen bei uns dulden...)


EDIT:
und merk dir schon mal den 24. März 2007 vor, dann ist hier wieder Ratten jagen angesagt...Wär doch auch sicher was für deine Cloppenburger Kollegen..


@ Terra:
Biste in der Orga wieder dabei?
"I wish, I´d more nice things to say - but I was born not to lie" (Ben Cooper aka Radical Face)

tipiHippie
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 1082
Registriert: 06.08.2003, 23:46

RE: RE:

Beitrag von tipiHippie » 04.12.2006, 21:44

Original geschrieben von geomar

und merk dir schon mal den 24. März 2007 vor, dann ist hier wieder Ratten jagen angesagt...Wär doch auch sicher was für deine Cloppenburger Kollegen..


@ Terra:
Biste in der Orga wieder dabei?


HURRA, es gibt wieder ne Rattenjagd!
An alle Organisten: TipiHippie, Karly, Locksley und Manie SOFORT auf die Anmeldeliste schreiben!!!
Und bitte dem Fotografen vom letzten Jahr bscheid sagen daß ich mir dann meine Bilder-CD vom letzten Jahr persönlich abhole

BITTE pflanzt mehr Bäume!!!
>>>=====> HUGH ich habe gepostet

Benutzeravatar
Felsenbirne
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 3272
Registriert: 01.06.2006, 20:38

Beitrag von Felsenbirne » 05.12.2006, 11:23

Hi
wo finde ich Ausschreibungen, Info, Anmeldung für die Rattenjagd.
Habe mal einen Link in unser Tunierforum gesetzt.
Ich hoffe es ist euch recht. Wenn nicht bitte kurz melden ;-)
http://bogensportcloppenburg.siteboard. ... um-10.html
Gruss Matthias

Die Menschen haben keine Zeit mehr, irgend etwas kennenzulernen. Sie kaufen sich alles fertig in den Geschäften.

Antoine de Saint-Exupéry (1900-44), frz. Flieger u. Schriftsteller

Benutzeravatar
geomar
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 1248
Registriert: 26.11.2003, 19:38

Gemach, Gemach...

Beitrag von geomar » 05.12.2006, 17:40

Die Entscheidung für eine weitere Rattenhatz ist grade erst gefallen und ich arbeite wie wild an der Ausschreibung etc.

Geduldet Euch also noch ein paar Tage - dann werde ich hier schon ordentlich Trommeln... :D
"I wish, I´d more nice things to say - but I was born not to lie" (Ben Cooper aka Radical Face)

Antworten

Zurück zu „Bogenbau“