Robinie

Themen zum Bogenbau
Benutzeravatar
Jophipa
Sr. Member
Sr. Member
Beiträge: 303
Registriert: 30.03.2014, 17:14

Robinie

Beitrag von Jophipa » 26.03.2015, 17:32

Hallo zusammen,
nachdem ich mein Eschen Projekt nun fertiggestellt habe, (Bilder und Beschreibung folgen) wollte ich mich nun an eine Robinie wagen. Da ich ja schon mal ein versemmelt habe (das Gegenstück zu der die ich jetzt noch habe) wollte ich euch den Rohling einmal präsentieren um mit eurer Hilfe hier den Bogen zu finden.
Beim ersten Versuch aus einer Robinie einen Bogen zu machen habe ich alles an Kernholz weggenommen (aus Unwissenheit) und nur mit Splint gearbeitet.
Sah bis zum Bodentiller auch einigermaßen aus.
Auf dem Tillerbaum ist mir dann aber mit einem lauten Knax der Rücken gebrochen.
Dies wollte ich nicht wiederholen und deswegen zeige ich hier erst einmal den Rohling in der Hoffnung das mir hier der ein oder andere sagen kann wie ich bei dem Stave am besten vorgehen kann.
Hier einmal die Bilder.
Insbesondere bin ich auf die Meinung von Benedict gespannt da er ja derjenige ist der mit Robinie "verheiratet" ist ;D
Im Vorfeld wie immer: Vielen Dank für eure Hilfe

Wolle
Dateianhänge
20150326_170700.jpg
20150326_170605.jpg

Benutzeravatar
schnabelkanne
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 5593
Registriert: 11.10.2012, 05:36

Re: Robinie

Beitrag von schnabelkanne » 26.03.2015, 17:49

Hi, ist der Stave schon fertig getrocknet? Ein Foto vom Rücken bitte.
The proof of the pudding is in the eating!

Benutzeravatar
Jophipa
Sr. Member
Sr. Member
Beiträge: 303
Registriert: 30.03.2014, 17:14

Re: Robinie

Beitrag von Jophipa » 26.03.2015, 17:50

Der Stave ist durchgetrocknet und die Rinde ist noch drauf.

Wolle

Benutzeravatar
Benedikt
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 2904
Registriert: 01.09.2013, 12:41

Re: Robinie

Beitrag von Benedikt » 26.03.2015, 17:53

Ich wünsch mir erstmal ein scharfes, sauberes (also sauber gesägt oder gehobelt) Foto von der Stirnseite, dann sag ich was ;)
A dream is not reality, but who is to say which is which?

Benutzeravatar
Jophipa
Sr. Member
Sr. Member
Beiträge: 303
Registriert: 30.03.2014, 17:14

Re: Robinie

Beitrag von Jophipa » 26.03.2015, 18:20

So Ihrse,
anbei noch einmal 2 Bilder.
1. gerade mit der Japan Säge noch einmal geschnitten.
2. Der Rücken (wie gesagt Rinde noch drauf)
Dateianhänge
20150326_181353.jpg
20150326_181259.jpg

Benutzeravatar
Benedikt
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 2904
Registriert: 01.09.2013, 12:41

Re: Robinie

Beitrag von Benedikt » 26.03.2015, 18:35

Erstmal: Dieses Handymodell kann auch größere Bilder machen, 270 Pixel an der langen Seite ist echt schon wenig.... ;)

Am besten Splint ganz runterschneiden, den Fotos nach sind die Ringe da dünn und ich wette, dass der mittlerweile versprödet ist.

Möglichst breit bauen, am besten 5 cm am Fade.

Länge sollte 170 cm passen, wenn du in etwa 28" ziehst.
A dream is not reality, but who is to say which is which?

Benutzeravatar
Jophipa
Sr. Member
Sr. Member
Beiträge: 303
Registriert: 30.03.2014, 17:14

Re: Robinie

Beitrag von Jophipa » 26.03.2015, 19:19

Hallo Benedikt,
kannst Du mir das auf dem Bild anzeichnen was Du wegschneiden würdest ??
Danke Dir :-)

Wolle

Benutzeravatar
Benedikt
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 2904
Registriert: 01.09.2013, 12:41

Re: Robinie

Beitrag von Benedikt » 26.03.2015, 19:23

Einfach alle Ringe, damit du den ersten dicken Kernhozring als Rücken hast ;)
Du hast den Stave live vor dir, da triffst du mit dieser Hilfe die besseren Entscheidungen als ich per Foto.
A dream is not reality, but who is to say which is which?

Benutzeravatar
schnabelkanne
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 5593
Registriert: 11.10.2012, 05:36

Re: Robinie

Beitrag von schnabelkanne » 26.03.2015, 20:02

Hi, ein schärferes Foto von den Jahresringen bitte.
The proof of the pudding is in the eating!

Benutzeravatar
Benedikt
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 2904
Registriert: 01.09.2013, 12:41

Re: Robinie

Beitrag von Benedikt » 26.03.2015, 20:06

.....oder zumindest größer... ;D
A dream is not reality, but who is to say which is which?

Benutzeravatar
LittleOlli
Sr. Member
Sr. Member
Beiträge: 290
Registriert: 05.01.2015, 14:52

Re: Robinie

Beitrag von LittleOlli » 26.03.2015, 21:38

Nabend,

nach viel Kernholz sieht mir das auf den Fotos vom Größenvergleich nicht aus, die Hand ist groß wie ein Toilettendeckel.
wie breit ist der Stave? 10-11cm?

Gruß
Olli

Tony65468
Full Member
Full Member
Beiträge: 143
Registriert: 05.11.2010, 11:14

Re: Robinie

Beitrag von Tony65468 » 27.03.2015, 08:10

HI Wolle
Dein Stave sieht mir mach max. 7cm im Durchmesser aus, mit hohem Splint anteil und max. 2-2,5cm Kernholz!?
Um es genau beurteilen zu können braucht man bessere Bilder und genaue Maße.
Dicke Stave, dicke Kern und die länge Stave wenn du die Trockenrisse abziehst.
Meiner Meinung mach ist der Stave für ein Flachbogen Deising und einen Anfänger ungeeignet.
Ich hab auch schon einige Robinie Bögen gebaut und würde mir das nicht antun.
Aber wenn Du weitere infos brauchst dann Maße und bessere Bilder
Grüße Tony

Benutzeravatar
bowa
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 3092
Registriert: 10.05.2012, 10:12

Re: Robinie

Beitrag von bowa » 27.03.2015, 08:24

Also ich würde auf jeden Fall die rot markierten runter nehmen. Zumindest nach dem was man auf den Fotos erkennen kann.

Ab da könnte man die Ringe als Rücken nehmen.
Ich persönlich würde den grünen nehmen. Ab da werden die folgenden Dicker und das Splintholz deutlich dünner. Im Splintholz knittert Robinie gerne. Zumindest die die ich verbaut habe.
Dateianhänge
20150326_181259.jpg
Neun von zehn Stimmen in meinem Kopf sagen ich bin nicht verrückt.
Die zehnte summt die Melodie von Tetris.

Benutzeravatar
Jophipa
Sr. Member
Sr. Member
Beiträge: 303
Registriert: 30.03.2014, 17:14

Re: Robinie

Beitrag von Jophipa » 27.03.2015, 08:37

Hab nochmal versucht das Bild etwas größer zu machen. Hoffe man sieht etwas mehr :-(
Der Stave hat einen Durchmesser von 5,5 cm und der Kern ist knapp 2 cm.
Die Länge beträgt ca. 2m
Vielen Dank für Eure Hilfe im voraus :-)
Wolle
Dateianhänge
20150326_170605.jpg
20150326_181259.jpg

Benutzeravatar
schnabelkanne
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 5593
Registriert: 11.10.2012, 05:36

Re: Robinie

Beitrag von schnabelkanne » 27.03.2015, 09:55

Hi, ich würd auch wie es bowa markiert hat machen, also den roten Bereich wegnehmen.
Den nächsten Ring nach der roten Markierung kannst du meiner Meinung nach schon nehmen, würd nicht mehr Ringe wegnehmen, da der Stamm ja sehr dünn ist und dann der Rücken sehr gewölbt wird, wenn du erst den grünen Ring nimmst.
Bin aber kein Robinienexperte, warte noch auf weitere Meinungen.

lg Thomas
The proof of the pudding is in the eating!

Antworten

Zurück zu „Bogenbau“