Is it a good idea to tiller this

Themen zum Bogenbau
Benutzeravatar
walta
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 5016
Registriert: 05.11.2005, 21:58

Is it a good idea to tiller this

Beitrag von walta » 14.06.2015, 16:49

Auf zu neuen Missetaten.

Gemäss der geheimen Geheimabsprache der DÖSSL eröffne ich hiermit einen neuen, tja, was eigentlich - wurscht.
Angelehnt an Dingen wie
Will it microwave
oder
Pimp my whatever
sollen hier Dinge getillert werden welche normalerweise nicht getillert werden sollten. Einfach nur um festzustellen ob es geht oder auch nicht.

Je nach Erfolg winkt dem Tillerfan Schimpf und Schande, Applaus, Hochrufe, Ernennungen zum König von Timputischtan oder es entsteht der dringende Wunsch von ihm oder ihr ein Kind zu bekommen.
Also strengt euch mal ordentlich an.

walta

Benutzeravatar
walta
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 5016
Registriert: 05.11.2005, 21:58

Re: Is it a good idea to tiller this

Beitrag von walta » 14.06.2015, 16:52

Erster Streich:

Um mit gutem Beispiel voran zu gehen will ich mal mit einem alten Bogenschützenmythos aufräumen.
Wie oft hört man die Meldung: das Ding schiesst wie eine nasse Spagetti! und niemand stellt sich dann die Frage: woher weiss er nur wie eine nasse Spagetti schiesst.

Als die erste Tilleraction:
Spagetti.jpg
Spagetti aus dem Diskonter

walta

Benutzeravatar
walta
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 5016
Registriert: 05.11.2005, 21:58

Re: Is it a good idea to tiller this

Beitrag von walta » 14.06.2015, 16:57

Mein erster Gedanke war zunächst mal die Enden zu biegen um eine ordentliche Aufnahme für die Sehne zu haben. Also werden die Ende mal ordentlich gewässert.
Nudel im Glas.jpg
Biegen mit Kaltwasser

Danach die Enden ordentlich zurechtbiegen und trocknen lassen
Nudel gebogen 1.jpg
Recurves

Tja - was soll ich sagen - eine Nudel lässt sich nur äusserst widerwillig zurechtbiegen - die haben einen ordentlichen Dickschädel die kleinen Dingerchen.
Nudel nach dem Trocknen.jpg
Die ganze Spannung ist dahin :-(

gleich geht's weiter - ein walta gibt nicht so schnell auf!

walta

Benutzeravatar
walta
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 5016
Registriert: 05.11.2005, 21:58

Re: Is it a good idea to tiller this

Beitrag von walta » 14.06.2015, 17:03

So, nächster Versuch - diesmal geh ich aufs ganze. Auf die Schnelle eine Nudelbadewanne improvisiert.
Nudeln in der Badewanne.jpg
Gruppenbaden im kalten Wasser

Und dann rauf auf das neu entwickelte Nudelbiegebrett.
Nudelbiegebrett.jpg
fast schon high tech

Na - was sage ich - geht doch. Eine ein Strang Sehne mit zwei Knoten aus superfesten Nähzwirn - schaut doch wie ein Bogen aus!
Standhöhe.jpg
Angularbogen oder wie heisst die Form?

So, gleich geht's weiter - schliesslich steht der Schusstest noch aus. Ein Bogen der nicht schiesst ist keiner.

walta

Benutzeravatar
walta
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 5016
Registriert: 05.11.2005, 21:58

Re: Is it a good idea to tiller this

Beitrag von walta » 14.06.2015, 17:12

Das grosse Zittern. Wird es funktionieren? Revolutioniere ich den Bogenbau oder soll ich mich gleich mit Teer und Federn übergiessen?
Hier nochmal der Kandidat im Vollauszug. Das ist doch mal ein echter Miniüberlebensbogen - wenn man kein Wild damit schiessen kann dann isst man einfach den Bogen auf.
Vollauszug.jpg
Na - hält doch!

Schnell noch einen Pfeil organisiert. Diesmal eine Schaschlickspiess. Sieht zwar aus wie ein Telefon masst aber ich wollte den Bogen nicht durch ein zu geringes Pfeilgewicht zusätzlich stressen. Feintunig kommt erst später.
erster Schuss.jpg
Die Spannung steigt!!


Und - Schuss!!!

Tja,
was soll ich sagen,
ähm,
also,
Ich denke - nun seht selber:

gebrochen.jpg
:-((((


Gut - ich gebe mich geschlagen - Schimpf und Schande über mich.
Zumindest steht jetzt fest: ein Bogen der schiesst wie eine nasse Spagetti, den gibt es nicht. Nasse Spagetti schiessen nämlich gar nicht!

Aber ich gebe mich nicht geschlagen - die nächste Idee hab ich bereits im Kopf.

walta

Benutzeravatar
walta
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 5016
Registriert: 05.11.2005, 21:58

Re: Is it a good idea to tiller this

Beitrag von walta » 14.06.2015, 17:35

Ein echter Walta gibt nicht auf und lernt aus einen Fehlern!

Nasse Spagetti geht nicht - aber was ist mit einer trockenen? Also einer direkt aus der Verpackung?

Ausgangsmaterial ist wieder eine Spagetti vom Diskonter - ich wollte am Anfang nicht all zu viel Lehrgeld zahlen. Muss ja nicht immer Barilla sein.
Diesmal hab ich ihn klassisch getillert. Das ging relativ schnell - Quick an dirty sozusagen - nur mit dem Küchenmesser als Ziehklingenersatz.
1 Beim tillern.jpg
Tillerei

Der Bogentiller war nach 5 Minuten geschafft - schaut doch schon ganz gut aus.
2 Bodentiller.jpg
Bodentiller - nur nicht zu fest zudrücken

Nochmal 5 Minuten und und schon passt die Standhöhe. Als Sehne wieder eine ein Strang Nähzwirn. Oben geknotet und unten gewickelt.
3 Standhöhe.jpg
schlank und elegant - ein echter Langbogen

Für den tiller bis Vollauszug musste ich einen neuen Tillerstock basteln. Zwei Fonduegabeln haben sich dabei sehr gut bewährt.
4 Vollauszug auf der Tillergabel.jpg
Perfekter Tiller, keine Schwachstellen ;-)


So, nun überlege ich, was ich als Pfeil verwenden soll. Ein paar Ideen hab ich schon - soll aber schon dazupassen - er hat es sich verdient, der Spagett.

walta

Bendeigid
Jr. Member
Jr. Member
Beiträge: 94
Registriert: 25.11.2013, 18:30

Re: Is it a good idea to tiller this

Beitrag von Bendeigid » 14.06.2015, 17:45

:) Wie wär´s mit ´nem Zahnstocher, am Ende eine schöne Nocke rein, dann passt das.
BTW: Was hat Deine Nudel für einen Auszug? Der Spiess vorhin hat sicher dazu geführt, dass Du den Bogen überspannt hast. Nimm nen kürzeren Pfeil, dann übertreibst du es nicht.

Bendeigid, immer noch grinsend
Each generation writes off earlier errors as bad thinking by less able minds -
and confidently embarks on fresh errors of its own.

Benutzeravatar
silent-hill
Sr. Member
Sr. Member
Beiträge: 492
Registriert: 17.09.2014, 17:21

Re: Is it a good idea to tiller this

Beitrag von silent-hill » 14.06.2015, 17:58

Also vermutet hab ich schon immer das Bogenbauer ein kleines bisschen verrückt sind....

Benutzeravatar
Osboan
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 1310
Registriert: 12.11.2013, 12:56

Re: Is it a good idea to tiller this

Beitrag von Osboan » 14.06.2015, 18:07

Geleck- er hat es tatsächlich getan!!! :-D Ein lob an den König für seinen Durchhaltewillen (bestätigt halt nur wieder das Bild von den Studenten mit zu viel Zeit :-P)
Beim Langbogen auf dem Tillerstock fällt mir auf, dass er im Griff etwas viel biegt. Hast du auch eine Power bar eingearbeitet? Bitte miss mal das Dicke/Breite-Verhältnis in 1 cm-Schritten aus, dann können wir dir helfen (falls das noch möglich ist :-D)
"Lernresistenz ist kein Privileg des Alters ;D" (fatz)

Benutzeravatar
Spanmacher
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 3526
Registriert: 29.04.2012, 15:01

Re: Is it a good idea to tiller this

Beitrag von Spanmacher » 14.06.2015, 18:25

silent-hill hat geschrieben:Also vermutet hab ich schon immer das Bogenbauer ein kleines bisschen verrückt sind....


Also das bezweifle ich stark.












Zumindest das kleine bisschen.........

Benutzeravatar
walta
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 5016
Registriert: 05.11.2005, 21:58

Re: Is it a good idea to tiller this

Beitrag von walta » 14.06.2015, 18:29

Da wir gar nix gemessen - der wird rein intuitiv gebaut. Beim essen misst du ja auch nicht vorher die durchschnittliche Dicke aus!

So weiter geht's.

Was für eine Pfeil?? Nun, passend zum Bogen muss natürlich das richtige Material her - also auch eine Spagetti.
Eine Schere, einen Nagelfeile und Selbstklebeetiketten - Improvisation heisst das Stichwort.
5 Pfeil mit Werkzeug.jpg
2 Federn sind genug

Mit der dreikant Nadelfeile hab ich eine V-Nock gefeilt. Leider kann man das Ding nicht sehen - mein Makro ist zu schwach.
Und hier - tata - das erste vollständige Spagetti-Bogen-Set!
6 Kompettset.jpg
Na - da seit ihr platt!


Aber - erst muss er sich im harten realen Einsatz beweisen - erst dann wird er in Massenproduktion gehen.

walta

Benutzeravatar
jetsam
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 2421
Registriert: 20.03.2012, 16:04

Re: Is it a good idea to tiller this

Beitrag von jetsam » 14.06.2015, 18:35

Ich liebe dieses Forum.
Dies ist die Welt.
Wundervolle und schreckliche Dinge werden geschehen.
Sei ohne Furcht.

Bendeigid
Jr. Member
Jr. Member
Beiträge: 94
Registriert: 25.11.2013, 18:30

Re: Is it a good idea to tiller this

Beitrag von Bendeigid » 14.06.2015, 18:36

Bei hoher Luftfeuchtigkeit nimmt das Ding todsicher ein Wahnsinns-Set an...
Naja, dann wird das "Schießgefühl" sicher der angepeilten "Nassen Spaghetti" angenähert :)

Bendeigid, Spanmacher zunickend
Each generation writes off earlier errors as bad thinking by less able minds -
and confidently embarks on fresh errors of its own.

Benutzeravatar
Osboan
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 1310
Registriert: 12.11.2013, 12:56

Re: Is it a good idea to tiller this

Beitrag von Osboan » 14.06.2015, 18:42

Ach Bendeigid,was denkst du, wofür man Öl in die Pasta tut... Musst halt das Öl vorher drauftun

Nein, ich fände schon, dass wir hier quantitativ arbeiten sollten. Schließlich können sich ja die Nudelsorten in ihrer Drucktoleranz unterscheiden. Also gehört in die Erwägung, für oder wider die Powerbar natürlich auch die Nudelsorte einbezogen!
"Lernresistenz ist kein Privileg des Alters ;D" (fatz)

Benutzeravatar
walta
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 5016
Registriert: 05.11.2005, 21:58

Re: Is it a good idea to tiller this

Beitrag von walta » 14.06.2015, 18:48

Hier noch ein paar Fakten:

Pfeillänge: 136 mm
Durchmesser: 1,65 mm
Gesamtgewicht 0,44 g
Spine: ach ihr könnt mich mal ;-)

Auszug: 116 mm
Bogenlänge aufgespannt Nock zu Nock: 241 mm
Breite Griff: 1,7 mm
Dicke an den Nock: 1,2 mm
Zuggewicht: 6,6 g

In Grain und Pfund umrechnen müsst ihr selber.

Aber zum Schluss noch die Frage: schiesst der Ding?

Der spannende Moment - Vollauszug:
7 erster Schuss.jpg
First Blood


Und Schuss!!!!
8 Es lebt.jpg
Jawoll!!!


Es lebt! - Er ist geflogen und nicht kaputt gegangen! Flugweite ca. 1,5 Meter (bei einer Abschusshöhe von 1,5 Meter). Und um zu beweisen, dass es kein Zufall war hat er inzwischen schon doppelt so viele Schüsse hinter sich - nämlich zwei!

So, jetzt dürft ihr mir gratulieren und eurer Hochachtung Ausdruck verleihen!

Wer eifert mir nach - is it a good Idea to tiller this?

walta

Antworten

Zurück zu „Bogenbau“