Seite 1 von 2

Erstes mal Overlays ???

Verfasst: 09.12.2015, 20:10
von Labackel
Hey Leute,

Habe gerade meinen 2. Haselstave soweit dass er den Breiten - und Dickentaper bekommen hat. Beim 1. mal Bodentiller schon gemerkt er ist noch zu stark.


Jetzt hatte ich überlegt da ich noch einen 20cm langen Rest von Robinie Kernholz hatte ob man da nicht mal Overlays versuchen sollte.

Anbei ein paar Bilder, ich hoffe auf tipps und evtl einen Anfängerleitfaden :x

image.jpg
Tips


image.jpg
Rohling

image.jpg
Robinie Kern


Mit freundlichen Grüßen

Der Labackel

Re: Erstes mal Overlays ???

Verfasst: 09.12.2015, 21:18
von Ilmarinen
Such mal bei youtube nach den Videos von Adamsminor. Da gibt es auch in einem Video einen Beitrag über das Aufkleben der Overlays.

Ich schleife einfach den Bereich auf den das Oberlay kommt plan. Arbeite das Stück für das Overlay grob raus und schleife es unten Plan. Dann mit Epoxy aufkleben. Ich sichere die Stücke einfach mit Gummieringen. Die helfen, dass die Teile in der Flucht bleiben und man kann sie so verschieben, dass das Teil nicht wegschwimmt.

Wirklich rausarbeiten tu ich die Overlays erst, wenn sie getrocknet sind.

Was hast Du denn für ein Profil für den Haselbogen gewählt? Das sieht nach einem rechteckigen Querschnitt aus.

Grüße

Jörg

Re: Erstes mal Overlays ???

Verfasst: 09.12.2015, 21:46
von Kemoauc
Goddamn, da war einer schneller als Ich.
Ist ja recht schmuck, das Robinienholz, aber die Arbeit würde Ich persönlich erst nach einem gründlichen Überdenken des Bogenprofils angehen. Rechteckig, schmal , hmmm... vielleicht täuscht die Perspektive, ziemlich ungünstig für Hasel, ausser es ist ein wirklich ein superguter Ausnahmehasel, sonst knitterts oder wird etwas sehr langes mit niedrigem (äquivalentem) Zuggewicht. Ob sich dann die Arbeit mit Overlays noch lohnt?
Hast Du auch noch andere Bilder, die das Profil etwas unverzerrter zeigen ?

Gruß, Kemoauc

Re: Erstes mal Overlays ???

Verfasst: 10.12.2015, 06:08
von Labackel
Guten Morgen ,

Ja es ist ein rel. Schmales und auch kurzes Profil.
Der Stave war ca 155 lang - habe ihn noch nicht gekürzt werde aber wohl auf beiden Seiten noch ca 1 cm wegnehmen müssen.
Desweiteren hatte er einen ungefähren Durchmesser von 3,5cm.
Ich habe dann ca 14 cm hinter dem Griff angefanen ihn seitlich linear bis auf 12 mm an den Tipps zulaufen zu lassen.
Die Dicke habe ich noch nicht ganz fertig er muss richtung Tipps und vermutlich auch zum Griff noch flacher werden.
Bei der Kürze des Rohlings werde ich wohl den Griff mitbiegen lassen müssen.

Bilder folgen.

Mit freundlichen Grüßen
Dustin

Re: Erstes mal Overlays ???

Verfasst: 10.12.2015, 07:21
von fatz
Schon sehr schmal. Wenn du da nicht Wunderhasel hast, knittert das. Ausser du baust einen Kinderbogen.

Wenn ich du waer, wuerd ich uebern Gartenzaun huepfen, 200m in den Wald reinlaufen und mir 2 oder 3 Haselpruegel mit
8cm Durchmesser und 2m Laenge holen, die grob vorarbeiten in 3 Wochen schnelltrocknen und was gescheites bauen.
Warum machen immer alle mit so Wurgs rum? Hasel hat's doch ueberall! Mal ganz abgesehen davon, dass ich persoenlich
keinen Hasel mehr anfasse. Hier hat's genug Hartriegel, der ist eine ganz andere Nummer.

Re: Erstes mal Overlays ???

Verfasst: 10.12.2015, 10:15
von schnabelkanne
Servus, bei dem Design würd ich auf jeden Fall den Grif mitbiegen lassen und nur mehr über die Dicke Tillern.
Mach den Bogen nicht zu stark und sei vorsichtig, dass er sich immer schön gLeichmässig biegt sonst bekommst du sehr schnell Knitterfalten am Bauch. Die Overlays würd ich erst am Schluss drauf machen, wenn du sicher bist, dass der Bogen was taugt.
Lg Thomas

Re: Erstes mal Overlays ???

Verfasst: 10.12.2015, 10:32
von Dette
Beim letzten Sapling-Turnier hat Firestormmd das anbringen von Overlays sehr schön dukumentiert:
Saplingbow 7, Firestormmd - Eberesche

Re: Erstes mal Overlays ???

Verfasst: 10.12.2015, 18:30
von Gringo
Warum machst du dir jetzt schon Gedanken über overlays?
Mach den Bogen fertig.
Wenn er hält und du zufrieden bist, mach dir nen Kopf über overlays.

Re: Erstes mal Overlays ???

Verfasst: 03.01.2016, 20:28
von Labackel
Guten Abend Mitinfizierten :)

Also ich habe mich jetzt getraut. Habe meinem 1. fertigen jetzt Tip- Overlays aus Robinie spendiert.
Der erste ist fertig der 2. noch ein Roher Klotz.
Nun wollte ich euch Bilder präsentieren und hoffe auf Verbesserungsratschläge.
Die 2 "Löcher" beim Übergang an der Sehnenkerbe sind von der Alten Kerbe.
Ich wollte den Bogen nicht noch kürzer machen und habe versucht die alten Kerben einzuarbeiten.

image.jpg
Beim Einschießen

image.jpg
Seite 1

image.jpg
Rücken

image.jpg
Seite 2

image.jpg
Spitze


Pfeilbeschleunigte Grüße
Dustin

Re: Erstes mal Overlays ???

Verfasst: 03.01.2016, 20:38
von Rotzeklotz
Handwerklich finde ich die Overlays sehr gut gelungen für die ersten Versuche. Sie sind allerdings ziemlich massig. Ich würde sie aus funktionalen Gründen schlanker und flacher machen (oder wie auch immer im Detail, auf jeden Fall die Masse reduzieren)

Re: Erstes mal Overlays ???

Verfasst: 03.01.2016, 20:43
von jetsam
jet an Klotz - okee, sie brauchen nicht so groß zu sein, aber meinste, das macht so viel aus? Schön sind sie nämlich und das wär doch ne gute Gelegenheit zum auf-Lorbeeren-ausruhen.

Re: Erstes mal Overlays ???

Verfasst: 03.01.2016, 20:50
von Bogenhannes
JA! schön sehn se aus.

Aber sicherheitshalber sollten Overlays mit stehenden Ringen gebaut werden ;)
Das geht auch an den Verfasser dieses Threads: Wie mache ich Overlays vorbildlich aus liegenden Ringen?

Die Overlays könnten sonst an dem Übergang der Nockkerbe zum Jahresring schön ABREISSEN. Will ja nicht unken, aber ... ;D

Re: Erstes mal Overlays ???

Verfasst: 03.01.2016, 20:55
von Heidjer
Kannst ja unken, kann hier aber nicht passieren da die Sehne vorwiegend durch die Seitenkerben geführt wird. ;)


Gruß Dirk

Re: Erstes mal Overlays ???

Verfasst: 03.01.2016, 20:58
von Rotzeklotz
Neee, klar, kann er so lassen. Aber Verbesserungsvorschläge waren ja ausdrücklich erwünscht, auch wenn die nur ein Fliegenschiss auf dem guten Gesamtergebniss sind ;)

Re: Erstes mal Overlays ???

Verfasst: 03.01.2016, 20:59
von Labackel
Erstmal Danke für eure Antworten.

@Rotzeklotz : klar könnten sie noch Abspecken, aber ich denke so wie sie sind geht es auch. Denn auch mir gefallen sie Gut.

@Jetsam : Da bekomme ich gerade Rote Pausbäckchen :) also dass sie schon so gut werden hätte ich nicht erwartet.
@Bogenhannes: darüber hatte ich Anfangs auch nachgedacht aber habe mehrere Exemplare gesehen bei denen es auch so aussieht. Daher dachte ich es passt schon. Und 36#@28" is ja nun auch nicht der Kräftigste Bogen.

Mit freundlichen Grüßen
Dustin