Seite 1 von 4

Flachbogen

Verfasst: 31.10.2016, 17:23
von Steiner Kurt
Hallo zusammen
Bin an einem Selfbow aus Robinie.
Vorarbeiten sind gemacht.
Der Stab ist im Moment 190cm lang 2,5cm dick 5cm an den Fads und 2,5 an den Tipps.
Leider ist der Rohling ziemlich wellig.
Wird das was?
Besten Dank
Kurt

Re: Flachbogen

Verfasst: 31.10.2016, 17:30
von Rotzeklotz
Steiner Kurt hat geschrieben:Wird das was?

Habe leider keine Kristallkugel, insofern kann ich dir leider keine Auskunft geben...
Was genau willst du wissen?
Prinzipiell sieht das nach nem Stück Holz in Bogenform aus, das, wenn man tillern kann, mit guter Chance zu nem Bogen wird. Aufpassen musste bei dem Übergang von Reflex zu Deflex im rechten WA.

Re: Flachbogen

Verfasst: 31.10.2016, 17:31
von Robinie Jörg
Was man bis jetzt so sieht ist alles gut.

Angaben zum Zuggewicht und Auszug wären noch Hilfreich. Mit 190 Länge hast du noch genügend Sicherheit.

Re: Flachbogen

Verfasst: 31.10.2016, 17:36
von meik
Sieht so aus, wie wenn Du da schon die Splintringe abgenommen hast.
Wenn der Rückenring sauber freigelegt wurde und er ausreichend dick ist,
sehe ich da gute Chancen für einen schönen Bogen.

Beachte aber, wenn du die Enden dann im weiteren Verlauf schmälerst, dass die Sehne wieder mehr in die Griffmitte wandert. Gerade sieht das eher grenzwertig aus.

Mitte.jpg

Re: Flachbogen

Verfasst: 31.10.2016, 17:52
von schnabelkanne
Servus, wie schon gesagt kein Problem - die deflexe Stelle im rechten WA etwas dicker lassen - siehe auch Wiki - dort wird das gut erklärt.
Gruss Thomas

Re: Flachbogen

Verfasst: 31.10.2016, 18:41
von Ilmarinen
Hi,
zu empfehlen ist auch, dass Du den WA mit dem Deflex nach oben nimmst, da ein deflexer WA etwas schwächer als ein reflexer ist.

Nur Mut, da ist noch alles drin.

Grüße

Jörg

Re: Flachbogen

Verfasst: 02.11.2016, 11:31
von Steiner Kurt
Hallo zusammen
Danke für die Antworten
Der Bogen Sollte bei einem Auszug von 35 Zoll ca 40-45 Pfund ziehen.
Also ich werde die Deflexe Seite oben nehmen.
Habe die Mitter über den Griff mal ermittelt, und die Bogenform aufgezeichnet
Gruss
Kurt

Re: Flachbogen

Verfasst: 02.11.2016, 11:59
von schnabelkanne
Servus, 35 " Auszug erscheinen mir für einen Flachbogen zuviel,
wieso willst du so viel? selbst die ELB Bogen haben nur so bis 32" und die zieht man bis hinters Ohr.
Gruss Thomas

Re: Flachbogen

Verfasst: 02.11.2016, 13:29
von Steiner Kurt
Hallo Thomas
Ich ziehe 35"
Bis Jetzt habe ich mit selbstgebauten Glaslaminierten langbögen geschossen.
Ich möchte es gerne mit einem Selfbow versuchen
Gruss
Kurt

Re: Flachbogen

Verfasst: 02.11.2016, 13:40
von fatz
Wenn du wirklich 35" ziehst, wuerde mich interessieren wie gross du bist. Ich bin 1.87m gross mit Affenarmen und zieh 32" mit Mundwinkelanker und 34" mit dem Warbow. Fuer 35" Auszug sind 1.9m zu kurz. Da kaemst du mit der Laenge gerade so hin, wenn der Griff mitbiegt und er sauber getillert ist.

Re: Flachbogen

Verfasst: 02.11.2016, 18:00
von Steiner Kurt
Hallo Fatz
Ich bin 176cm gross und habe bei ausgebreiteten Armen eine Spannweite von 185 cm.
Wie gross müsste denn der Bogen sein, oder muss ich ein anderes Design wählen?
Habe nun den Bogen mit Ziehmesser und Raspel mal in Form gebracht.
um die Knoten habe ich ein wenig mehr Holz stehen lassen.
Gruss
Kurt

Re: Flachbogen

Verfasst: 02.11.2016, 18:15
von Mario294
Also ich bin 167 cm Groß und habe bei ausgestreckten Armen eine Spannweite von 176 und ziehe wenn ich beim Mundwinkel ankere 27 Zoll wo Ankerst du damit du auf 35 Zoll kommst?

Ich möchte deine Aussage ja nicht in Frage stellen aber ich kann mir das grad schwer vorstellen.

Der Bogen sieht so weit man das bisher sehen kann schon mal ganz gut aus aber das schwerste kommt ja erst noch ;D

Grüße Mario

Re: Flachbogen

Verfasst: 02.11.2016, 18:28
von Steiner Kurt
Hallo Mario
Ich schiesse mit einem Anker Hinter dem Ohr.
Muss vielleicht noch sagen dass ich auch Asiatische Kompositbogen schiesse, und mich gewohnt bin soweit auszuziehen.
Gruss
Kurt

Re: Flachbogen

Verfasst: 02.11.2016, 19:19
von fatz
Steiner Kurt hat geschrieben:Ich bin 176cm gross und habe bei ausgebreiteten Armen eine Spannweite von 185 cm.

Dann kommst du nie und nimmer aus 35" Auszug. Ich hab 9cm mehr Spannweite als du.
Auf dem Bild zieh ich 34" und da bin ich weit hinterm Ohr.
Bild

Nimm mal einen Meterstab, klemm das Ende zwischen die Finger wo du normal den Pfeilhast und tu so als ob du einen Bogen spannst mit dem Meterstab als Pfeil. Da wo der Zeigefinger der Bogen hand ist liest du ab.

Bogenlaenge ist normal mindestens 2mal Auszug + Griff. Ich leg da gern nochmal 10-20% drauf, vor allem bei Anfaengern und hoeherem Zuggewicht.

Re: Flachbogen

Verfasst: 02.11.2016, 19:47
von schnabelkanne
Servus,
mit dem Robinienflatbow kannst du die 35" auf keinen Fall realisieren.

Den meisten Auszug haben die Englischen Langbogen - da brauchst du aber ein geeignetes Holz und anderes Design.

Die ELB haben so in etwa 31/32 " Auszug - ob damit die 35" machbar sind?


Gruss Thomas