Hält das?

Themen zum Bogenbau
Antworten
tschreiper
Full Member
Full Member
Beiträge: 177
Registriert: 25.11.2011, 18:16

Hält das?

Beitrag von tschreiper » 04.03.2017, 13:21

Hallo,
kann das funktionieren? Wohl eher nicht ..
Ich habe noch zwei Goldregenbillets (77cm lang), bei denen es nicht möglich ist, auf einen Jahresring zu kommen,
weil sie unpassend aus dem Ast geschnitten wurden. Zudem muss wohl an einem Stück ein wenig Splint ver-
bleiben, weil's sonst zu dünn wird.
Kann das ein Sehnenbacking halten? Vermutlich wird es wohl besser sein, ein Holzbacking aufzukleben, oder ....?
Was meint Ihr?
Gruß
Peter

Quirin
Jr. Member
Jr. Member
Beiträge: 70
Registriert: 04.12.2014, 20:24

Re: Hält das?

Beitrag von Quirin » 04.03.2017, 15:31

Sehnenbelag kann helfen. würde dann die Belegungsweise wie bei Hornkompositbögen anwenden.

Backing mit Bambus sollte auch möglich sein, wenn du die Leimlächen plan genug bekommst.

Finde Sehne (Vorallem vom Strauß mit Hasenhautleim) persönlich besser, vorallem wenn ein möglichst kleiner Bogen einen weiten Auszug aushalten soll.

Gruß,

Quirin

tschreiper
Full Member
Full Member
Beiträge: 177
Registriert: 25.11.2011, 18:16

Re: Hält das?

Beitrag von tschreiper » 07.03.2017, 12:40

??

Benutzeravatar
fatz
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 6271
Registriert: 12.05.2015, 21:54

Re: Hält das?

Beitrag von fatz » 07.03.2017, 12:46

Sorry, aber meine Kristallkugel hat grad wer ausgeliehen.
Haben ist besser als brauchen.

Benutzeravatar
inge
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 2905
Registriert: 03.04.2004, 18:47

Re: Hält das?

Beitrag von inge » 07.03.2017, 14:05

Ich glaube es geht hier um Spleißen?
LG
inge
Am Ende stellt sich die Frage:
Was hast du aus deinem Leben gemacht?
Was du dann wünschst getan zu haben, das tue jetzt.
( Erasmus von Rotterdam )

Benutzeravatar
schnabelkanne
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 5593
Registriert: 11.10.2012, 05:36

Re: Hält das?

Beitrag von schnabelkanne » 07.03.2017, 15:12

Servus, wenn die Billets nur 77 cm lang sind, wird das ein sehr kurzer Bogen.
Ob sich da der Aufwand mit Backing und Spleissen lohnt?
Soll es ein Kompositbogen werden oder ein Selfbow mit Backing?
lg Thomas
The proof of the pudding is in the eating!

tschreiper
Full Member
Full Member
Beiträge: 177
Registriert: 25.11.2011, 18:16

Re: Hält das?

Beitrag von tschreiper » 07.03.2017, 21:17

Gespleisst ist er 154 cm lang. Ich hätte den Bogen gerne mit Sehne belegt.
Allerdings glaube ich ja selbst nicht, dass das ohne durchgehenden Jahresring
funktionieren kann. Deshalb die Frage nach Eurer Meinung.
Ich werde wohl ein Backing (Bambus od. Hickory) aufleimen.

154 cm sind es schon ok. Ich habe einen Goldregenpaddelbogen mit 135 cm Länge,
der auch auf 28" zu ziehen ist und 60# bringt.

Gruß
Peter

Benutzeravatar
killerkarpfen
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 2855
Registriert: 06.02.2005, 17:15

Re: Hält das?

Beitrag von killerkarpfen » 07.03.2017, 21:22

Ein Bild sagt mehr als tausend Worte...


könntest Du nicht eins einstellen.
Eppur si muove

Benutzeravatar
fatz
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 6271
Registriert: 12.05.2015, 21:54

Re: Hält das?

Beitrag von fatz » 07.03.2017, 21:56

was ich mit meiner obigen Bemerkung bereits andeuten wollte.......
Haben ist besser als brauchen.

Antworten

Zurück zu „Bogenbau“