Seite 1 von 2

Alternative zu Schnitzbank

Verfasst: 25.07.2017, 17:57
von 0ri9ine11
Moin, Mein neuer Tillerstab mit Umlenkrolle (statt mit kerben) Ist ein ganzes Stück von meiner Werkbank entfernt. also brauch ich wieder was zum schaben. Eine Schnitzbank ist mir aber im Moment viel zu viel (kosten)Aufwand, außerdem Arbeite ich lieber im stehen. Weiß einer eine alternative fixierungsmöglichkeit in die ich den Bogen schnell rein und raus bringe zum tillern? ???

Re: Alternative zu Schnitzbank

Verfasst: 25.07.2017, 18:44
von ralfmcghee
Vielleicht ist das hier etwas für Dich. Sherrif Sherwood hat hier eine sehr kompakte und transportable Lösung gezeigt. Ich halte mir so ein Teil auf Wiedervorlage, denn mein Schnitzpferd ist natürlich auch sperrig.

Re: Alternative zu Schnitzbank

Verfasst: 25.07.2017, 18:48
von jetsam
Äääääärbseeeeehh, sach wat dazu.

Re: Alternative zu Schnitzbank

Verfasst: 25.07.2017, 18:51
von 0ri9ine11
@ralph sieht gut aus, müsste er nur noch antworten, dass ich seh wies funktioniert ;D

Re: Alternative zu Schnitzbank

Verfasst: 25.07.2017, 21:48
von Haitha
Schau mal nach ner Stave Press, bzw einem Nachbau. Wenn es aber nur ums Tillern geht, kann man wunderbar im sitzen oder stehen arbeiten.

Re: Alternative zu Schnitzbank

Verfasst: 25.07.2017, 22:07
von jetsam
Erbse schläft. Vielleicht unter ner Prinzessin.
Näher komm ich da im Augenblick nicht dran:
http://www.fletchers-corner.de/viewtopic.php?f=25&t=28485&p=511374&hilit=schnitzhund#p511374

Re: Alternative zu Schnitzbank

Verfasst: 26.07.2017, 17:36
von 0ri9ine11
@Haitha Wäre optimal, bin aber schüler ;D ;D

@jetsam danke sieht gut, aus, schau ich mir mal weiter an ;)

Re: Alternative zu Schnitzbank

Verfasst: 26.07.2017, 18:28
von fatz
An deiner Stelle wuerd ich mir eine Schnitzbank aus ein paar grabbeligen Restbrettern/Riegeln zusammenspaxen. Ist grad mal halb soviel Aufwand wie einen Bogen bauen und kostet im Idealfall fast gar nix. Zumindest meine hat mich nur ein paar Stunden Arbeit und kein Geld gekostet. Ein paar Fotos davon findest du im Thread ueber das Spessart-BBT.
Edith sagt: Guckst du da: http://www.fletchers-corner.de/viewtopic.php?f=24&t=29565&start=110 zweites Bild ganz rechts, der Typ mit dem blauen T-Shirt.....

Re: Alternative zu Schnitzbank

Verfasst: 26.07.2017, 18:50
von Rotzeklotz
Wenn es dir in erster Linie ums Geld geht, würde ich Fatz beipflichten und sowas einfach selber bauen. Ich war bei meinen ersten Suchen nach einer Schnitzbank zuerst auch von den Preisen 200 Euro aufwärts abgeschreckt.
Es ist wirklich keine sonderlich komplizierte Konstruktion. Ich bin selbst nicht sonderlich talentiert, was das Betreten handwerklichen Neulands betrifft. Aber ne Schnitzbank zu bauen habe ich dann dochh hingekriegt. Die erste war so lalala, nicht schön, aber funktioniert. Danach hab ich noch drei weitere gebaut. Eiche aus dem Sägewerk. Geschliffen sieht das fein aus. Materialkosten pro Bank: ca. 20 Euro.
Wenn es dir in erster Linie um die Arbeitsweise geht: keine Ahnung. Ich finde, es gibt nichts besseres als ne Schnitzbank. Ne Stavepress habe ich auch, die finde ich auch sehr gut. Is aber halt auch net ganz günstig.

Re: Alternative zu Schnitzbank

Verfasst: 26.07.2017, 20:52
von fatz
Ah ja was ich noch vergessen hab: Bei meiner hab ich die Fuesse so gemacht, dass sie nur gesteckt sind. Der Rest ist zusammengeklappt grad mal 20cm dick. Das hat sogar in meiner Miniwerkstatt noch Platz, wenn ich grad mal nicht Boegen bau und ist ratz fatz (Achtung Wortwitz!) weg- und wieder hergeraeumt. Kann dir auch gern ein besseres Foto machen wenn dir das was hilft.

Re: Alternative zu Schnitzbank

Verfasst: 28.07.2017, 13:40
von 0ri9ine11
ok dann wirds wohl doch ne Schnitzbank ::)
Es ist nur dass es ja Anleitungen im Internet gibt, aber die exakt zu befolgen wäre aufwendig und vorallem recht teuer.
Werd mir wohl die Zeit nehmen müssen um die einzelnen Teile der Schnitzbank und wie genau sie arbeitet zu kapieren um zu sehen, welche Abmessungen wichtig sind und welche zufällig gewählt. was ich weglassen kann oder nicht etc ::)

Damit sollte die Frage hier aber beantwortet sein, danke euch allen ;)

Achja fatz das Bild wäre sehr freundlich ja :D

Re: Alternative zu Schnitzbank

Verfasst: 28.07.2017, 13:57
von Rotzeklotz
Wenns dir hilft, kann ich die Tage auch mal Bilder von meiner Schnitzbank hochladen und ne kurze Schritt für Anleitung beifügen, wie ich das Ding zusammengebaut habe. Mit extem genauen Abmessungen oder im Voraus Skizzieren etc. war da net viel, ging gut frei Schnauze (ein paar mal muss man natürlich ein paar Maße nehmen, damit alles passt, aber das ist echt net viel...)

Re: Alternative zu Schnitzbank

Verfasst: 28.07.2017, 14:03
von 0ri9ine11
Ich komm gleich wieder ins schwärmen übers FC ::)
Ihr seid super jungs, sehr hilfreich ;D wäre lieb @rotzeklotz, könnte ich gut gebrauchen

Re: Alternative zu Schnitzbank

Verfasst: 28.07.2017, 21:51
von Anasazi
Ne Alternative wäre ne stabile Bank aus einer ordentlichen Bohle auf welcher nach Bedarf ein Schraubstock (drehbar) befestigt wird (3 oder 4 Schloßschrauben + passende Muttern je nach Schraubstock). Da arbeitet man dann im Sitzen ähnlich einer Schnitzbank.
Den Schraubstock kann man auch auf nem stabilen Tisch befestigen und dann im Stehen arbeiten.

Wenn man gerade nicht bastelt, verschwindet der Schraubstock im Werkzeugschrank /-regal.

Re: Alternative zu Schnitzbank

Verfasst: 29.07.2017, 13:58
von fatz
im Ganzen:
P1110772.kl.jpg


P1110773.kl.jpg


Die Klemme:
P1110774.kl.jpg

Der Offset zum Drehpunkt muss sein, sonst hast zu wenig Hub. Alternativ kannst auch den Drehpunkt an den unteren Balken machen.

Gesteckte Haxen:
P1110775.kl.jpg

Tipp: alle Loecher im gleichen Winkel bohren, sonst muessen die Haxen verschieden lang sein und dann kannst ned durchtauschen

Zusammengeklappt:
P1110776.kl.jpg


Was ich noch aendern muss:
Das Brett auf dem ich arbeite ist noch zu wackelig. Wird noch fest aufgeschraubt. Die Hoehenverstellung brauch ich nicht wirklich.
Teppichboden auf den Klemmklotz.
Leisten seitlich an den unteren Balken, dass es so breit wie der obere wird und die Klemmhebel nicht mehr seitwaerts schaukeln koennen.


Ich hoffe geholfen zu haben.