Seite 1 von 1

Massaranduba mit Holzleim / Epoxy / Bindan Cin

Verfasst: 14.09.2018, 08:22
von Indie12
Hallo,

aufgrund der fehlenden SuFu mal ne Frage, die wahrscheinlich schon zwanzigmal diskutiert wurde:

Hab hier eine MassaTerassendiele, 1,20 m und ein Bambuslaminat. Daraus soll ein Bogen werden. Geplant ist: zwei Billetlaminate, ein Powerlam und ein Stück Griff aus Massa und das Bambuslaminat in Perryreflex (etwa 10 cm) zusammenzubabschen.

Dafür, daran kann ich mich erinnern, wird Bindan Cin empfohlen, wegen des Ölgehalts des Massas. Gegen Bindan spricht, das man´s ohne Gewerbe (im Holzhandwerk) nicht mehr bekommt, das es offensichtlich recht giftig ist und dass ich es noch nie verarbeitet habe.

Darum die Fragen: Was ist mit Epoxy? Hatte mal einen Thread gelesen, in dem jemand (Blacksmith?) schrieb, dass er das Massa "schonend" mit Spüli entfettet statt mit Ace, um das Öl nicht rauszusaugen, und dann mit Epoxy verleimt.

Und wäre dieses Vorgehen bei längerem schonenden Entfetten nicht auch mit Propellerleim möglich?

Ist mein erster Versuch in der Kombi und den will ich nicht unbedingt verhauen, was aber nichts an meiner Experimentierfreude ändert... 8)

Und ganz generell, den Ölgehalt außer Acht gelassen: Wieviel Perry (oder generell wieviel) traut ihr Propellerleim zu. Ich mein, der heißt ja nicht ohne Grund so und ich bin großer Fan.

Gruß

Martin

Re: Massaranduba mit Holzleim / Epoxy / Bindan Cin

Verfasst: 14.09.2018, 12:18
von inge
Die Suchfunktion geht doch einwandfrei.
LG
inge

Re: Massaranduba mit Holzleim / Epoxy / Bindan Cin

Verfasst: 14.09.2018, 14:02
von Ravenheart
Ja, sie geht, aber sie findet nicht alles, weil die Indizierung unvollständig ist! Sie findet nur NEUERE Inhalte, also alles seit Wiedereröffnung geschrieben wurde...

Rabe

Re: Massaranduba mit Holzleim / Epoxy / Bindan Cin

Verfasst: 14.09.2018, 14:49
von Squid (✝)
Zum eigentlichen Thema: Ja, Bindan CIN ist das Optimum. Spaltfüllend, fettverzeihend, klebt wie Bombe. Und ist, wenn ausgehärtet, absolut ungiftig. Leider ist vor dem Aushärten jede Menge Formaldehyd drin, weswegen der freie Verkauf verboten ist. Danke, liebe EU für soviel Bevormund...ähhhh Sorge um den Bürger.

Holzleim ist die mieseste Variante, weil Holzleime überwiegend auf Wasserbasis funktionieren und fettige Hölzer damit ein No-Go sind.

Bleibt Epoxy: Jenau. Ich hab auch schon Aceton-entfettete Stücke verbappt und das hat gehalten, aber die Spülimethode ist gut.

Perryreflex: Je nach Bogenlänge sind 5 - 15 cm mit jedem Kleber machbar. Natürlich mit Einschränkungen wie eben bei Massa und Propellerleim. Über 15 cm wirds aber eh sinnlos. Hat Acker mal in einer Testreihe herausgefunden.