Seite 1 von 1

Leerschuss überlebt, was bedeutet das

Verfasst: 26.10.2018, 20:43
von fka
Abend zusammen,
vor einer Weile ist es mir dann auch mal passiert und ich habe mit dem kürzlich präsentierten Haselbogen (mit FastFlight Sehne) einen Leerschuss hingelegt. Der Bogen hat es ohne Schaden überlebt. Habe seit dem bestimmt noch 200 Pfeile geschossen ohne das er gebrochen ist.
Kann ich daraus was schlussfolgern? Bogen zu sehr auf Sicherheit gebaut (gute 13g/lbs)? Einfach nur Glück gehabt?
Ist auf jeden Fall eine Erfahrung auf die ich in Zukunft verzichten kann :D

LG Felix

Re: Leerschuss überlebt, was bedeutet das

Verfasst: 27.10.2018, 10:19
von Inopel
Was, das der Bogen heile bleibt?^^

Re: Leerschuss überlebt, was bedeutet das

Verfasst: 27.10.2018, 12:00
von kra
Es muß keine Katastrophe sein, kann aber sein ...

Re: Leerschuss überlebt, was bedeutet das

Verfasst: 27.10.2018, 12:59
von Ragnar_AT
Reine Holzbögen sind nicht ganz so effizient, die vertragen das eher. Besonders niedrigere Zuggewichte.
Compounds machen mit 99% Sicherheit die Biege.

Re: Leerschuss überlebt, was bedeutet das

Verfasst: 27.10.2018, 13:49
von fka
ok, so vom hörensagen hatte ich bisher den Eindruck, dass ein gut gebauter (haltbar, aber doch recht nahe am Limit) Holzbogen auch mit hoher Wahrscheinlichkeit das zeitliche segnet.
Und als ich dann hier die letzten 2 Wochen 2x gelesen habe, dass es einen Komposit schon beim überschlagen der Sehne zerlegt hat, hab ich mich gefragt ob ich bei dem Bogen das Holz gnadenlos unterfordert habe und schmäler und dicker hätte bauen können. Klar, Komposit und Selfbow zu vergleichen ist wie Äpfel und Birnen zu vergleichen, trotzdem hat es mich verwundert.

LG Felix

Re: Leerschuss überlebt, was bedeutet das

Verfasst: 27.10.2018, 14:10
von Hieronymus
Hi Felix,

ja das ist Äpfel mit Birnen vergleichen. Horn ist super um Druck aufzunehmen, aber dehnbar ist es nicht viel und bricht daher sehr schnell. Beim Überschlagen der Sehne schnellt der Wurfarm nach vorne und dehnt das Horn und das führt letztendlich zum Bruch.

Gruß Markus