Seite 1 von 1

Gestreckter Angular Bogen

Verfasst: 24.02.2021, 12:40
von deraNdy
Hallo Zusammen,
Der Ägypteische Angular Bogen hat es mir schon immer angetan, allerdings hab ich noch nie einen Kompositbogen, oder Holzbogen in dieser Form gebaut.
Deshalb nur aus Holz. 3 Fach verleimt..
Und ordentlich gestreckt, um Tiller Erfahrung zu sammeln. Ich muss sagen, das ist schon ein Endgegener (für mich, für andere wahrscheinlich Pille palle😁)
Wie geht ihr da beim Tillern vor? Irgendwelche Hilfsmittel? Hab mir einen Gizmo gebaut, der auch zum Einsatz kam..
Ich hab leider das Ziel Gewicht nicht getroffen und der Obere WA ist steifer als der untere, das. Keibt aber erstmal so. Heute jag ich mal ein Paar Pfeile durch den Chrony.
72 Zoll 33 #27 Aufbau
Rücken Nuss Furnier, Buche Stark Furnier,
Kern Lärche Stabverleimt
Bauch Esche
... Alles Suboptimal 😁😁😁mal schauen ob er noch knitter, bis jetzt seh ich noch nix....

Re: Gestreckter Angular Bogen

Verfasst: 24.02.2021, 19:16
von fatz
Mal abgesehen davon, dass ich deine Holzwahl generell, sagen wir mal, merkwuerdig finde, aber warum hast nicht die Nuss auf den Bauch und die Esche auf den Ruecken?

Re: Gestreckter Angular Bogen

Verfasst: 24.02.2021, 19:34
von deraNdy
fatz hat geschrieben:
24.02.2021, 19:16
Mal abgesehen davon, dass ich deine Holzwahl generell, sagen wir mal, merkwuerdig finde, aber warum hast nicht die Nuss auf den Bauch und die Esche auf den Ruecken?
Ach momentan nehme ich für mich, leicht zugängliches Material.... Und um zu sehen ob es gehen würde...
Des Nussbaum ist doch nur ein Furnier 0,7 mm also quasi nur Deko.... Hab mir aber jetzt auch Hickory bestellt😉

Re: Gestreckter Angular Bogen

Verfasst: 24.02.2021, 20:06
von fatz
Hick klingt besser. Vorn und hinten und irgendwas leichteres dazwischen....

Nebenbei: Vollzitate sind hier nicht gern gesehen, vor allem, wenn man direkt auf einen Post antwortet. Das ist einfach unnoetig und macht's nicht besser lesbar.

Re: Gestreckter Angular Bogen

Verfasst: 24.02.2021, 20:15
von schnabelkanne
Servus, ja Esche am Bauch ist nicht gut, Hickory ist besser.
Der Bogen biegt in WA Mitte Richtung Enden zu wenig.
Lg Thomas

Re: Gestreckter Angular Bogen

Verfasst: 24.02.2021, 21:12
von deraNdy
@ Schnabelkanne
Der Rechte WA biegt schon weniger als der Linke.
Aber prinzipiell dachte ich, der WA bei nem Triangular rollt sich auf und wird gerade, oder?
@fatz
Ok,werds mir merken..

Re: Gestreckter Angular Bogen

Verfasst: 24.02.2021, 22:25
von schnabelkanne
deraNdy hat geschrieben:
24.02.2021, 21:12
@ Schnabelkanne

Aber prinzipiell dachte ich, der WA bei nem Triangular rollt sich auf und wird gerade, oder?

Ja der WA wird auf Standhöhe Gerade, schau dir mal die Bögen von Hieronymus an.

Re: Gestreckter Angular Bogen

Verfasst: 25.02.2021, 05:39
von deraNdy
Hab mich als Vorlage an diesem Bogen hier orientiert.
Die ersten Schüsse gestern über den Chrony waren ein wenig enttäuschend 145 FPS mit nem 10 GPP Pfeil
😑

Re: Gestreckter Angular Bogen

Verfasst: 25.02.2021, 09:07
von Neumi
Moin, bei dem Materialmix und der Bogenlänge solltest Du dich nicht wundern. Alles schwere, schlechte bogenhölzer (mit Ausnahme der Esche, die aber rückenseitig sein sollte).
Für die Kombi sind die 145 fps voll OK.
Grüße - Neumi

Re: Gestreckter Angular Bogen

Verfasst: 25.02.2021, 10:05
von deraNdy
OK, Danke.
Ich hab ja jetzt Hickory und plane einen Weiteren Bogen in dieser Form aber kürzer. Hickory ist 40 breit.
Macht das Sinn die Gleiche Form zu nutzen? Dabei wird das Mittelstück natürlich kürzer...?

Re: Gestreckter Angular Bogen

Verfasst: 25.02.2021, 10:10
von deraNdy
Das ist die verleimschablone.. Was sagen die Herren, ändern?🤔🤔🤔

Re: Gestreckter Angular Bogen

Verfasst: 25.02.2021, 10:41
von Bowster
Ich bin jetzt nicht der Spezialist für derlei Bögen, aber wie die Vorredner bereits gesagt haben, die Schwächen deines Bogens liegen wohl mehr in der Auswahl der Hölzer ;)
Die Form scheint mir für einen Angularbogen durchaus passend.

Re: Gestreckter Angular Bogen

Verfasst: 25.02.2021, 11:00
von Neumi
Schau dir mal die Formen der altägyptischen Angularbogen an, daraus kann man sehr gut ableiten wie so ein Bogen auszusehen hat. Und natürlich bedenken, dass es sich dabei um Kompositbogen handelt.

Re: Gestreckter Angular Bogen

Verfasst: 25.02.2021, 12:17
von schnabelkanne
Servus, deine Vorlagebilder sehen vom Tiller her gut aus, da sieht man auch schon die Dickenabnahme der WA vom Griff Richtung Tip. Dein Bogen biegt griffnah etwas mehr, wenn du das minimal Richtung Mitte und Ende hin verschiebst und anderes Holz, dann wird er sicher schneller, Bambus auf Hickory ist auch eine schnelle Kombi, vor allem getemperten Bambus.
Lg Thomas

Re: Gestreckter Angular Bogen

Verfasst: 27.02.2021, 13:18
von deraNdy
So, ich hab die WA nochmal ein wenig Nach justiert und Gewicht reduziert. Er Wirft jetzt 154 fps und der Handshock ist deutlich besser. Werde den jetzt noch kürzen, nochmal nach Tillern und schauen ob das was bringt.