Seite 1 von 1

Tiller Traubenkirsche

Verfasst: 03.01.2022, 18:59
von conti03
Hallo zusammen,
könnt ihr da mal ein Auge drauf werfen damit das mal passt.

Grüße conti03
IMG_0061.JPG

Re: Tiller Traubenkirsche

Verfasst: 03.01.2022, 19:26
von Tom Tom
Bitte n abgespanntes Bild dazu

Lg Tom Tom

Re: Tiller Traubenkirsche

Verfasst: 03.01.2022, 20:10
von conti03
Schnell gemacht, die 46 Stufen sind gut für Bauch, Beine und so.

Abgespannt
IMG_0063.JPG

Standhöhe
IMG_0064.JPG
Fast voll Auszug
IMG_0065.JPG

Re: Tiller Traubenkirsche

Verfasst: 03.01.2022, 21:15
von Bowster
Links biegt er mir bei 4-5 ein bisschen zu viel.

Re: Tiller Traubenkirsche

Verfasst: 03.01.2022, 21:27
von schnabelkanne
Servus, deine Bilder sind nicht gut genug, du solltest das Objektiv immer schön parallel zum Bogen halten, nicht kippen.
Links zw. 6 bis 9 ist er etwas zu steif.

Re: Tiller Traubenkirsche

Verfasst: 04.01.2022, 10:14
von Ravenheart
Bowster hat geschrieben:
03.01.2022, 21:15
Links biegt er mir bei 4-5 ein bisschen zu viel.
Sehe ich auch so! Da ist zwar entspannt ein minimaler Deflex, das KANN aber auch schon eine Überlastungs-Reaktion sein!
Ich würde vom Übergang 5/6 bis 9 noch ein wenig entlasten. Traubenkirsche neigt zum Knittern, da sollte man keine Schwachstelle riskieren!

Rabe

Re: Tiller Traubenkirsche

Verfasst: 04.01.2022, 21:29
von conti03
Sodele hier noch mal nach wie empfohlen nachgearbeitet.
Kamera in der Senkrechten mit Wasserwaage ausgerichtet, und der Deflex war vor dem
Tillern wesentlich stärker.
IMG_0072.JPG

Re: Tiller Traubenkirsche

Verfasst: 05.01.2022, 11:11
von Ravenheart
Sieht gut aus!

Rabe

Re: Tiller Traubenkirsche

Verfasst: 05.01.2022, 13:26
von schnabelkanne
Servus, ich hab im SAP Tunier auch eine Traubenkirsche im Rennen, deshalb meine Frage, hat dein Bogen Knitter am Bauch? Wie lang? Breite der WA nach fade outs…. Design?
Bin etwas vorsichtig da mir bis jetzt alle Versuche damit misslungen sind.
Lg Thomas

Re: Tiller Traubenkirsche

Verfasst: 05.01.2022, 19:59
von conti03
Danke für die Meinungen hoffe hab sie gut umgesetzt.
Schnabelkanne der Bogen
viewtopic.php?f=16&t=31526
hat bis jetzt noch keine Knitterfalten.
Der Neue soll noch etwas schmälere Tips bekommen und etwas
stärker werden, bis jetzt hat er noch keine Anzeichen von Knitterfalten.
Hoffe bei dir bleibt das auch so.