Seite 1 von 1

Bogenschaden

Verfasst: 29.01.2022, 13:28
von Ralph
Moin,

...wenn man keine Arbeit hat, macht man sich welche....

Anbei Bild eines Malheurs an einem glaslaminierten Bogen, prompt wieder an der Seite/Kante , ca. in der Mitte des oberen Wurfarmes. Die Schäden sind vielleicht max. 0,5 mm im Durchesser. Tiefe schätzungsweise 0,1-0,2 mm. Man fühlt sie beim Drüberstrichen mit nem Fingernagel.
Bogenschaden.jpg
Habe die "Kanten der Schäden mit 1200-er Schleifpapier geglättet und in die Schadstellen einen Hauch Epoxi (Uhu Endfest) gefüllt.

Was sind die Meinungen dazu ? Unbeachtlich ? Weiterschießen ? Oder besser Bogen entsorgen ?

Danke

Ralph

Re: Bogenschaden

Verfasst: 31.01.2022, 11:16
von Ravenheart
Nur ein Schönheitsfehler.
Geh mit nem schwarzen Edding drüber...

Rabe

Re: Bogenschaden

Verfasst: 31.01.2022, 12:05
von Ralph
Danke.

Pragmatisch wie immer. ;) ;D

Aber mal ehrlich - war ne ziemliche Ärgersekunde. Wenn der Epoxi trocken ist, werd ich die nächsten Tage einfach mal zu schießen - und den Schaden dabei auch zu vergessen suchen (so was läufft im Unterbewusstsein irgendwie immer mit).

Wenns läuft - dann Edding... :D ;D

Danke

Ralph

Re: Bogenschaden

Verfasst: 01.02.2022, 09:28
von Ravenheart
:D

Noch ein paar Anmerkungen:

Die Oberfläche von glasbelegten Bogen, besteht aus längs verlaufenden Glasfasern in einer Matrix (Bindemittel) aus Epoxid o.ä.
Die Ränder werden dabei natürlich abgerundet.
Entscheidend für die Haltbarkeit sind die Glasfasern, die Kleber-Matrix hält diese nur zusammen.

Durch Randabplatzer wie hier werden allenfalls wenige, evtl sogar keine Längsfasern unterbrochen. Außerdem hätte man den Rand auch ohne Probleme so abrunden (abschrägen) können.

Daher erst mal grundsätzlich ohne Bedenken.

Entscheidender ist die Frage, wo die Absplitterungen her kommen, also was die Ursache ist!
Es KANN
* ein Fehler im Glaslaminat sein (Stelle ohne Fasern), der sich damit erledigt hat,
* ein Fehler im Kernholz sein, der sich weiter verstärkt,
* ein "Wasserschaden" im Kernholz sein (Rand leicht aufgequollen),
* eine mechanische Beschädigung sein (irgendwo angeschlagen).

Daher ruhig weiter im Auge behalten...

Rabe

Re: Bogenschaden

Verfasst: 01.02.2022, 12:08
von Ralph
Ursache ist ganz einfach:

Das Teil ist mir aus der Hand gefallen und über den Steinfußboden geschlittert.... >:( :'(

Also mechanische Ursache.