Seite 1 von 2

Erbitte Tillermeinung und Anregung zum Skyten frei nach Chirurg

Verfasst: 01.06.2022, 15:31
von ThomasausderHeide
Letztes Jahr habe ich nach einem Baubericht von Chirurg angeregt Robinie mit HP in Form geföhnt und anschließend (sehr stümperhaft) den Rücken mit Rohhaut beklebt.
Heute habe ich mich an den Tiller gewagt und bitte euch um eure Meinung.

Die Sehne ist 60 Zoll lang.
Bis jetzt habe ich den Bogen auf 26 Zoll ausgezogen und geschossen. Bei 26 Zoll sind 33 Pfund auf der Waage. Nichts zwickt oder knackt, ich könnte bestimmt mehr ziehen, möchte aber erst den Tiller verbessern, wenn ihr das für nötig erachtet.

Die Rohhaut ist sehr uneben... Leimblasen... da weiß ich noch nicht, wie ich das Finish gestalteten werde.
1.5.2022 skyte robinie 1.32.jpg
1.5.2022 skyte robinie 1.4.jpg
Die Tips sind 18mm breit und 15 mm dick
1.5.2022 skyte robinie 1.5.jpg
Mit Rohhaut beklebter Rücken
1.5.2022 skyte robinie 1.61.jpg
Der Bauch mit unproblematischem Knast

Re: Erbitte Tillermeinung und Anregung zum Skyten frei nach Chirurg

Verfasst: 01.06.2022, 16:51
von Rotzeklotz
Ui, bin gespannt ob die Robinie das aushält, ist ja nicht gerade das drucktoleranteste Holz
(Tillermeinung evtll. später, bin gerade kurz angebunden ;) )

Re: Erbitte Tillermeinung und Anregung zum Skyten frei nach Chirurg

Verfasst: 02.06.2022, 21:01
von Becknbauer
jeweils kurz vor B eine Schwachstelle. Links etwas schlimmer.
Aber der Tiller passt zu einem Horn-Sehne-Bogen, nicht zu Robinie. Osage gibt da schon deutlich mehr her.
Kaum zu glauben dass da noch keine Stauchrisse sind.
Wie breit ist der Bogen?

Re: Erbitte Tillermeinung und Anregung zum Skyten frei nach Chirurg

Verfasst: 03.06.2022, 11:03
von ThomasausderHeide
Vielen Dank für eure Rückmeldung.

@Rotzeklotz, deine Bedenken scheinen sich zu bestätigen, wenn das Knitterfalten sind ;D

@Becknbauer, die Wurfarmbreite ist beim Griff 37mm und verjüngt sich pyramidal auf 17mm.

Knitterfalten sind mir nicht zuvor aufgefallen, aber heute habe ich den Bauch noch einmal von 80-240 Grit durchgeschliffen, 20 Pfeile geschossen und dann fotografiert.
3.6. Skyte Robinie 1.1.jpg
3.6. Skyte Robinie 1.2.jpg
Nach längerem Suchen habe ich eure Vermutung bestätigt gefunden :-D
Noch etwas allgemeines zum Tillern.
Ich habe Schwierigkeiten, beim Tillern Schwachstellen zu erkennen. Daher bin ich dazu übergegangen, mir Tillerlinien auf die Seite zu zeichnen, und damit die gleichmäßige Biegung zu kontrollieren.
3.6. Skyte Robinie 1.3.jpg
Anfangs kontrolliere ich mit einer Ziehklinge, wenn die Biegung stärker wird mit diesem kürzeren Klötzchen
Das mache ich bis zu einem Auszug von 15-20 Zoll. Weiter nicht, da man ja beim Schießen den Bogen auch nicht länger als 2-3 Sekunden im Vollauszug halten soll.
Offensichtlich treten die Schwachstellen aber später (für eure Augen deutlich) zu Tage.

Mein Dilemma, ich fürchte, mir schon Set einzufangen, bevor der Bogen nur einmal geschossen hat, wenn ich meine angewendete Tillermethode bis zum Vollauszug ausübe.

Könnt ihr einem greisen Blindgänger vielleicht mit einem Tipp weiterhelfen?

Edit:
Wie beurteilt ihr die Knitterfalten. Bogen wegschmeißen? Oder Schießen bis er bricht? Oder wie geht man damit um?

Re: Erbitte Tillermeinung und Anregung zum Skyten frei nach Chirurg

Verfasst: 03.06.2022, 18:03
von klausmann84
Ist zwar nicht gerade romantisch, aber bei meinem letzten Bogen habe ich konsequent "digital" getillert:

Kamera auf Stativ, alles schön einstellen, Selbstauslöser 10 Sekunden und dann genau im Moment des Auslösens Bogen kurz in den gewünschten Auszug bringen. Natürlich trotzdem das Holz vorher pumpend belasten und auch mal schauen was das bloße Auge sagt aber zum Schluss dann am Foto überprüft und entschieden was der nächste Schritt ist. Gut, wenn dein Objektiv verzerrt, musst du das am Besten korrigieren, sonst kannst du das Foto natürlich nicht ganz ernstnehmen.
Aber:
So hast du den Bogen NIE lange mehr als auf Standhöhe gespannt und belastet.

Hat mir sehr geholfen aus einer sehr zweifelhaften Eibe einen schnellen 43 lbs Bogen zu machen. Vielleicht wäre sogar mehr drin gewesen, wenn ich mehr Material im Bereich der Fadeouts zur Verfügung gehabt hätte.

Dieses Design ist aber auch so ne Sache, an die ich mich nicht rantrauen würde, selbst wenn ich Osage zu Verfügung hätte. Wäre mir zu grenzwertig.

Ich finde die Fotos von den Knittern sind nicht ganz einfach zu beurteilen. Die Dinger muss man im genau richtigen Winkel betrachten, dann sieht man sie plötzlich. Ich würde aber tippen, dass auf dem zweiten Foto unten rechts welche liegen. Wie gesagt, so schwer zu erkennen für mich.

Re: Erbitte Tillermeinung und Anregung zum Skyten frei nach Chirurg

Verfasst: 03.06.2022, 19:56
von schnabelkanne
Robinie ist anfällig für Stauchrisse, das konnte nicht funktionieren, ich würde dir empfehlen besorg dir Hickory Kantholz und Versuch es damit.
Lg Thomas

Re: Erbitte Tillermeinung und Anregung zum Skyten frei nach Chirurg

Verfasst: 03.06.2022, 22:06
von Kemoauc
Nja,jetzt mach ich mal den OldMoFo:
- jede "Sonderbehandlung" des Holzes schwächt es
- übertriebene Biegung ist nie förderlich
- nen Skythen mit Robinie? nee, örtliche Designs haben schon ihren Grund ;)
- hmmm und ist da nicht sehr wenig Sehne auf dem Rücken und noch weniger Horn am Bauch? >:)
Nur so ein paar Gedanken dazu,
Kemoauc

Re: Erbitte Tillermeinung und Anregung zum Skyten frei nach Chirurg

Verfasst: 03.06.2022, 22:19
von Kemoauc
klausmann84 hat geschrieben:
03.06.2022, 18:03
bei meinem letzten Bogen habe ich konsequent "digital" getillert:
WTF, hmm... hab die letzten 3 jahre über Bierkisten und Daumenpeilung getillert,ging schon,vllt immer nicht soo super,aber halbwegs ok. ;)
Demnext zieh ich um und hab dann wieder mal ne "Tillerwand",echt Luxus. ;D
Macht euch net so nen Kopf, ;D
Grüßle,
Kemoauc

Re: Erbitte Tillermeinung und Anregung zum Skyten frei nach Chirurg

Verfasst: 03.06.2022, 22:26
von fatz
Kemoauc hat geschrieben:
03.06.2022, 22:06
- hmmm und ist da nicht sehr wenig Sehne auf dem Rücken und noch weniger Horn am Bauch? >:)
Da is gar kein Horn am Bauch, du Blindfisch ;) . Kann man aber auch durch Stauchfalten ersetzen, obwohl ich auf den Fotos keine sehe. Allerdings liegt das m.E. eher an den Fotos, Da muessen welche sein. Sowas kann, wenn ueberhaut nur Osage und auch da haett ich Bauchweh

Re: Erbitte Tillermeinung und Anregung zum Skyten frei nach Chirurg

Verfasst: 03.06.2022, 22:33
von klausmann84
Kemoauc hat geschrieben:
03.06.2022, 22:06

- hmmm und ist da nicht sehr wenig Sehne auf dem Rücken und noch weniger Horn am Bauch? >:)
:D
Kemoauc hat geschrieben:
03.06.2022, 22:19
WTF, hmm... hab die letzten 3 jahre über Bierkisten und Daumenpeilung getillert,ging schon,vllt immer nicht soo super,aber halbwegs ok.
...
Macht euch net so nen Kopf,
Hast recht, bzw ich verstehe den Ansatz, ist aber vielleicht auch Typsache. Mir macht das Spaß so und ohne fehlt mir echt die Orientierung. Ich vermute, dass ich keinen einzigen Bogen ohne diese Methode zur Schussreife gebracht und frustriert aufgegeben hätte. Bei solchen absurden Kurven hätte ich gar keine Chance. Deine, ich nenns mal "Lockerheit" beim Tillern ist bewundernswert aber für mich so einfach nicht erreichbar, wenn ich irgendwann mal nen zuverlässigen und halbwegs flotten Bogen haben will. Ist ja jetzt zum Glück aktuell der Fall. Fast ein halbes Jahrzehnt hats gebraucht. ;)

Re: Erbitte Tillermeinung und Anregung zum Skyten frei nach Chirurg

Verfasst: 03.06.2022, 22:35
von Kemoauc
@Fatz: Haste gesehen: Sehr wenig. >:)
Vllt setz ich da demnext noch Goldfische ein oder Delphine ;D

Re: Erbitte Tillermeinung und Anregung zum Skyten frei nach Chirurg

Verfasst: 03.06.2022, 22:42
von Kemoauc
@Klausmannn: Lockerheit kommt mit dem Versagen, viel geht schief,viel geht gut ...passt scho...

Re: Erbitte Tillermeinung und Anregung zum Skyten frei nach Chirurg

Verfasst: 03.06.2022, 22:52
von klausmann84
Wenn man genügend Holz eingelagert hat, ist das ein plausibler Ansatz. Wenn nicht kann es leicht sein dass man ohne Holz und ohne Bogen dasteht. War für mich keine Option. Dennoch wäre mir ein volles Lager und eine etwas entspanntere Herangehensweise auch lieber. Hat halt alles Vor- und Nachteile. Offtopic Over ;) sorry dafür.

Re: Erbitte Tillermeinung und Anregung zum Skyten frei nach Chirurg

Verfasst: 03.06.2022, 22:53
von Kemoauc
@ Fatz : Du Sprotte! :D

Re: Erbitte Tillermeinung und Anregung zum Skyten frei nach Chirurg

Verfasst: 03.06.2022, 22:58
von Kemoauc
So und jetzt mal gut ,sonst schick ich dir noch Hering und Kabeljau für den Blindfisch. ;D