Zunächst erstmal mein alter Bogen und Prozess in der Bilderstrecke die ich mal für eine andere nicht bogen Community gemacht hatte.
Zu sehen ist ein Hasel Bogen der besser funktioniert als anzunehmen wäre

Paar Daten (aus’m Kopf)
Gespannt 1,2-1,3m
~30#@30“
Glasfaserfugenband mit 50/50 weißleim/elastischer Lack für draußen als backing.
Viel zu schwere Buchen siyahs
Hier noch ein Slow Motion Schuss mit zu langer Sehne der die Probleme schon ganz gut darstellt. https://www.instagram.com/p/B-4slAKpFTL ... JmNzVkMjY=
Der Bogen hat später noch eine Dacron Sehne und griffwicklung bekommen.
Am unteren WA ist die Glasfaser nach ~2500 Schuss mittig gerissen aber der Bogen blieb unbeeindruckt.
Nun zu meinen Fragen.
1. Diese Form des backing wird ja allgemein als nutzlos angesehen aber der Bogen funktioniert, wieso ? Könnte ich das backing komplett entfernen?
2. wie finde ich am besten raus wieviel Material das Minimum für meine siyahs sind oder welches Holz wäre besser geeignet?
3. sollte ich die WA Anfänge noch mal tillern obwohl es ja funktioniert? Wollte mal sehen ob ich den set mit der HLP raus föhnen kann ?
Wenn alles gut geht wollte ich den Bogen in Negoro-nuri mit Urushi lackieren wobei mir da noch nicht klar ist wie ich grundieren werde

Also wie gut stehen die Chancen das sowas ohne backing hält wenn ich noch einen mache ?