Seite 1 von 1

Tillercheck

Verfasst: 09.05.2024, 20:50
von Putzi2610!
Moin
habe gerade eine Ulme unter dem Messer, die eigentlich ein Elb werden sollte.
Leider musste ich diesen Plan aufgrund eines Aussrisses beim Ausarbeiten des Breitenprofils aufgeben und den Stave um ca. 30 cm einkürzen. Als Brennholz war er mir dennoch zu schade, also beschloss ich, daraus einen Stabbogen mit D-Profil zu bauen.

Bin jetzt schon ziemlich weit.
Der Tiller ist jedoch aufgrund mehrerer Deflexe (beidseits zu den Wurfarmenden hin und im oberen Wurfarm direkt nach dem Griff) nicht einfach zu beurteilen.

Vielleicht kann mir ja jemand von den alten Hasen einen Tipp geben?

Aktueller Dickentaper 25 mm im Griff auf 14 mm vor den Nocken, Breite 35 auf 16 mm.
Bislang nur bis 16'' gezogen, bei diesem Auszug ein Zuggewicht von ca. 50#.
Aktuelles Gewicht ca. 550g.

Vorab schon einmal vielen Dank :)

Grüße,
Heiko

Re: Tillercheck

Verfasst: 09.05.2024, 22:31
von Chirurg
Von 5-11 bds. scheint der Bogen zu steif zu sein. LG Stephan

Re: Tillercheck

Verfasst: 10.05.2024, 09:08
von fatz
Seh ich auch so

Re: Tillercheck

Verfasst: 10.05.2024, 13:03
von Putzi2610!
Vielen Dank für Eure Einschätzungen! :D

Gruß,
Heiko

Re: Tillercheck

Verfasst: 10.05.2024, 22:01
von schnabelkanne
Mir gefällt die Biegung. Wie lang ist er momentan?
Lg Thomas

Re: Tillercheck

Verfasst: 11.05.2024, 06:57
von Putzi2610!
Moin, Länge NTN ist 61''. Sollte eigentlich ein vollwertiger ELB mit 73'' werden :(

Gruß,
Heiko

Re: Tillercheck

Verfasst: 11.05.2024, 07:40
von benzi
Chirurg hat geschrieben:
09.05.2024, 22:31
Von 5-11 bds. scheint der Bogen zu steif zu sein. LG Stephan
Sehe ich zumindest links auch so...

Liebe Grüße benzi

Re: Tillercheck

Verfasst: 11.05.2024, 07:42
von Putzi2610!
Hier mal ein Update:
20240511_071828.jpg
Gezogen bis 18'', aktuell bei diesem Auszug 59#.
Der linke WA soll der obere werden.
Würde jetzt noch im Bereich 4 bis 6 oberer WA und 5 bis 7 unterer WA etwas Holz abtragen. Und eventuell die Enden beidseits etwas mehr kommen lassen.
Nicht sicher bin ich, ob der Mittenbereich bei diesem Auszug schon etwas mehr biegen sollte ???

Gruß,
Heiko

Re: Tillercheck

Verfasst: 11.05.2024, 09:11
von Neumi
Putzi2610! hat geschrieben:
11.05.2024, 07:42
Nicht sicher bin ich, ob der Mittenbereich bei diesem Auszug schon etwas mehr biegen sollte ???
Ja, darf mehr biegen.

Re: Tillercheck

Verfasst: 11.05.2024, 13:38
von Putzi2610!
Für meine ungeübten Augen sieht das jetzt schon ziemlich gut aus:
20240511_130854.png
20240511_130919.png
20240511_131736.png
Was meint ihr dazu?

Unterer WA (rechts) bei 5 - 8 könnte noch etwas mehr Biegung vertragen, aber ansonsten...

Gruß,
Heiko

Re: Tillercheck

Verfasst: 11.05.2024, 15:09
von Neumi
Vorsicht rechts 9-11. Im Mittenbereich von rechts 1 - links 2 würde ich noch kommen lassen und die Enden bis ca. 10 cm vor den Nocken dürfen auch noch etwas biegen.

Re: Tillercheck

Verfasst: 11.05.2024, 15:40
von Putzi2610!
Neumi: Super, vielen Dank! Die potentielle Schwachstelle rechts ab 9 hatte ich bereits gesehen, aus diesem Grund wollte ich im Bereich 5 bis 8 noch etwas abtragen. Mitte schaue ich auch noch mal, gerade links wegen des anschließenden Deflexes. Aber es wird... ;D

Gruß,
Heiko

Re: Tillercheck

Verfasst: 11.05.2024, 22:35
von schnabelkanne
In der Mitte (Griff) und an den Enden kann noch was weg, da ist er noch zu steif.
Lg Thomas

Re: Tillercheck

Verfasst: 12.05.2024, 13:23
von Putzi2610!
So, den Mittenbereich und die Enden habe ich nachbearbeitet und bei dieser Gelegenheit auch gleich die potentielle Schwachstelle unterer WA entlastet.
Aktuelle Werte: Gewicht 530 g. Zuggewicht ca. 73#@24''
20240512_125318.png
20240512_125802.png
20240512_125433.png
Welcher maximale Auszug da wohl möglich ist ???

Set ist noch im Rahmen, oder?

Gruß,
Heiko

Re: Tillercheck

Verfasst: 12.05.2024, 13:35
von Neumi
Putzi2610! hat geschrieben:
12.05.2024, 13:23
Set ist noch im Rahmen, oder?
Jo, noch. Aber Set wird kommen sagt meine Glaskugel 😎😂