Pfeile-Präsentationsthread

Hier kann man seine selbstgebauten Sachen zeigen. Nicht für Händler zum Vorstellen neuer Artikel gedacht.
Prywinn
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 551
Registriert: 01.10.2003, 12:38

Beitrag von Prywinn » 05.12.2005, 17:53

nee...
ich mein mehr historische zeichnungen, von bogenschützen, auf denen man auch die pfeile erkennen kann.
federform old englisch ist klar...

Pry

Rincewind
Full Member
Full Member
Beiträge: 148
Registriert: 07.10.2004, 18:04

Beitrag von Rincewind » 05.12.2005, 18:07

Hier mein zuletzt gebauter Satz,

[url=http://www.fletchers-corner.de/cpg/albums/userpics/11736/62zolloldenglish.jpg]
Bild[/url]

Befiederung old english 6,2 Zoll mit Selfnock.
Ja, ich weiß ist eigentlich zu lang, muss halt beim einnocken darauf achten, dass die Federn vorne nicht aufgezwirbelt werden, wollte aber mal die lange Befiederung austesten.

Sind etwas träger als mit 5" Befiederung, fliegen aber wesentlich stabiler.


Hab auch noch Flus mit 4fach, 5fach und 6fach Befiederung dazu gebaut, hat den Vorteil, dass man für unterschiedliche Entfernungen immer nen passenden Flu dabeihat, gesetzt der Fall man kann die Entfernungen abschätzen :o

[url=http://www.fletchers-corner.de/cpg/albums/userpics/11736/62zollfluflus.jpg]
Bild[/url]

Gruss
Rincewind
geht nicht gibt?s nicht - oder wie der r?mer sagt - per aspera ad astra

Trebron
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 1415
Registriert: 12.06.2004, 13:20

Sehr schön !!!!

Beitrag von Trebron » 06.12.2005, 08:13

Hi Rincewind,

die pfeile gefallen mir ausnehmend gut :anbet , die würden genau zu meinem ELB von William passen:lalala

Trebron ;-)
Wer nur zur?ck schaut, sieht nicht, was auf ihn zukommt

angeblich ungarisches Sprichwort

Ulf
Jr. Member
Jr. Member
Beiträge: 50
Registriert: 15.03.2005, 21:27

So...

Beitrag von Ulf » 08.12.2005, 22:32

...ich jetzt auch mal.

Inspiriert von den vielen Kunsterken in diesem Thread, hab ich mich auch mal versucht.

Hab festgestellt, das es fast schon schwieriger ist ein paar schöne Fotos zu machen und die Bilder dann noch hierein zu kriegen.

Federn orange-barred schwarz und weiß gesplict, mit Lego-Crestingmaschine Model Karlsson Heja 05 und Bootslack lackiert.
Bild
Bild
Bild

Natürlich - für mich als Schöngeist selbstverständlich - farblich auf meinen Köcher abgestimmt...
:D
Wo kein Schnee liegt, kann gerannt werden...

Benutzeravatar
comix
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 709
Registriert: 23.10.2005, 00:22

RE: So...

Beitrag von comix » 09.12.2005, 04:01

Federn orange-barred schwarz und weiß gesplict, mit Lego-Crestingmaschine Model Karlsson Heja 05 und Bootslack lackiert.


Sehr, sehr, sehr, sehr... sehr, sehr schöööön ;-)
... nein, wirklich... gefallen mir echt gut!
und die beize (dunkler holzton)?

comix
"... ich nahm den Bogen, meinen besten - mein Pfeil flog 100 Schritt gen Westen... ich hab noch jeden reingelegt... joh ho ho ho und ne Buddel Rum"

BRIGID
Full Member
Full Member
Beiträge: 186
Registriert: 14.08.2004, 23:26

super

Beitrag von BRIGID » 09.12.2005, 17:34

Boah-
:-) :anbet :-)




die sind wirklich super - hyper - mega- ultra- wunder-schön...

alle Achtung Ulf - bin beeindruckt
,?,?,?,?,?,?,?,?,?,?,?,?,?,?,?,?,?,?,?,?,?,?,?,?,,?,?,
Wie vieles gibt es doch, was ich nicht noetig habe.
(Sokrates)
------------------------

Brucky
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 694
Registriert: 14.05.2005, 22:39

RE:

Beitrag von Brucky » 09.12.2005, 21:15

@Kalson: sehr schöne Pfeile die Du da gemacht hast :-)

Aber: was´n eine Lego Crestingmaschine?
Gibt da ein Bild Dazu?

lg Brucky
Das ganze ist mehr als die Summe seiner Einzelteile

Aristoteles


Keine Ahnung..... aber davon jede Menge

tipiHippie
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 1082
Registriert: 06.08.2003, 23:46

RE: RE:

Beitrag von tipiHippie » 09.12.2005, 21:47

Original geschrieben von Brucky

Aber: was´n eine Lego Crestingmaschine?
Gibt da ein Bild Dazu?

lg Brucky


EINE von vielen möglichen LEGO-Kreationen war mal in ner älteren TB; in welcher ist über das Inhaltsverzeichnis rauszukriegen.
Ansonsten ist Kreativität angesagt.
If no Lego available, take an Akkuschrauber
>>>=====> HUGH ich habe gepostet

Benutzeravatar
locksley
Global Moderator
Global Moderator
Beiträge: 5776
Registriert: 06.08.2003, 23:46

Beitrag von locksley » 09.12.2005, 22:55

Zum Thema Legocresting hatten wir schon mal einen Thread. Der darin angegebene Link zur Legomaschine funzt leider nicht mehr. Es gibt aber einiges an Info.

Crestingmaschine

oder bei York auf der HP unter "things" gibts auch selbstgebaute Crestingeräte zu sehen.


York
Ein grosser Mann wird weder vor dem Kaiser kriechen, noch einen Wurm zertreten (Benjamin Franklin)

Wenn das Atmen schwieriger waere, haetten wir weniger Zeit um Unsinn zu reden.

Wer die Wahrheit sagt, braucht ein verdammt schnelles Pferd (Sprichwort)

Brucky
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 694
Registriert: 14.05.2005, 22:39

Ach so...

Beitrag von Brucky » 10.12.2005, 11:06

Es war also DAS Lego gemeint - ich habs mir schon fast gedacht ;-)

bevor ich meinen (heiligen :D ) Akkuschrauber für sowas mißbrauche, bau ich mir lieber nen Grillmotor o.ä. entsprechend um

...oder schließe das Ding mit einem Transmissionsriemen an meinen (Dampfbetriebenen) PC an :D :D :D
Das ganze ist mehr als die Summe seiner Einzelteile

Aristoteles


Keine Ahnung..... aber davon jede Menge

Pit
Newbie
Newbie
Beiträge: 39
Registriert: 20.09.2005, 20:31

Beitrag von Pit » 11.12.2005, 16:40

Lego, habe ich schon lange nicht mehr.
Benutze den Akkuschrauber, zum Cersting.
Einfach, Pfeil mit montierter Spitze, ins Bohrfutter des Akkuschraubers, festdrehen,-den Pfeil durch ein aus Ethaformrest, zur Führung des Schaftes.
Kann mal ein Bild, davon machen und hier posten, ist dann, eh, selbsterklärend.

Gruß, Peter

Benutzeravatar
ooxoo
Full Member
Full Member
Beiträge: 103
Registriert: 05.10.2005, 22:02

RE: So...

Beitrag von ooxoo » 12.12.2005, 10:16

Original geschrieben von Karlsson

...ich jetzt auch mal.


ganz mein geschmack. die pfeile gefallen mir richtig gut.
ooxoo - pfeilegalerie unter http://www.ooxoo.de/pfeile/

Archiv
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 8908
Registriert: 16.04.2007, 22:36

Beitrag von Archiv » 01.01.2006, 13:24

So, ich hatte mal Urlaub :)
Bild
und ein wenig Zeit zum...
Bild
Pfeilbau.

Allen noch ein gutes neues Jahr.

LG Christoph

kojote
Sr. Member
Sr. Member
Beiträge: 305
Registriert: 11.12.2004, 09:04

Beitrag von kojote » 01.01.2006, 13:32

Wunder schön christoph!!! :D

besonders der obere pfeil hat genau meinen geschmack getroffen.


gruß, kojo


edit: man sollte mal guggen was man schreibt. :D ;(
>>>Das Ziel zu treffen ist das Ziel<<<

Archiv
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 8908
Registriert: 16.04.2007, 22:36

Beitrag von Archiv » 01.01.2006, 15:06

@Kojote
der obere pfeil hat genau meinen geswchmack getroffen

meinen ja auch, bin halt auch ein Jagdrecurve & Co. Fan :-)


Bild
Ich habe je 7 Stück gebaut. Sechs davon "biete" ich immer an ,der siebte bleibt als Muster bei mir.

LG Christoph

Gesperrt

Zurück zu „Präsentationen“