Pfeile-Präsentationsthread

Hier kann man seine selbstgebauten Sachen zeigen. Nicht für Händler zum Vorstellen neuer Artikel gedacht.
Robinia
Full Member
Full Member
Beiträge: 130
Registriert: 04.09.2004, 21:47

RE: Meine

Beitrag von Robinia » 13.03.2006, 10:44

Original geschrieben von ChristophR

Meine Holzpfeile:
Zeder 64/65 Spine
Schaftgewicht 26-27 gramm
100grs. schraub Spitze
5" trad.Parabol Befiederung
28,5 Zoll länge
...und natürlich in "meinem" Desing :D
[url=http://www.fletchers-corner.de/images/noimg.jpg]
Bild[/url]
Grüsse Christoph


Erinnern sehr stark an Kettensprengers Pfeile :-) :-)
"Man trifft sich" ... mit dieser Floskel sollten Bogenschuetzen sehr vorsichtig umgehen ;o)
=================
Lieber ehrlich verlieren als unehrlich gewinnen ...
=================
Manchmal verliert man und manchmal gewinnen die anderen ...

Archiv
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 8908
Registriert: 16.04.2007, 22:36

Ach Nööö

Beitrag von Archiv » 13.03.2006, 18:55

Erinnern sehr stark an Kettensprengers Pfeile


Nö, Kettensprenger`s Pfeile sind schöner.

Grüsse Christoph

Kettensprenger
Sr. Member
Sr. Member
Beiträge: 339
Registriert: 14.01.2004, 22:26

Danke

Beitrag von Kettensprenger » 13.03.2006, 21:20

@ChristophR:
Zugegeben, im ersten Moment kamen mir Deine Pfeile auch irgendwie schon mal gebaut und gesehen vor ... :D :D :D

Aber nichts desto trotz ... danke für das Kompliment!

Hoffe, Du hast gaaaaanz lang Freude mit Deinen schönen Pfeilen!
scio nescio

Archiv
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 8908
Registriert: 16.04.2007, 22:36

Beitrag von Archiv » 13.03.2006, 22:43

@Kettensprenger,

nun musste ich doch mal in deine Galerie...aber bis auf die Federform und das weisse Crown-tip (ich mache zu 90 % kein anderes 8-| ) sind die wohl recht verschieden :-) .
Inspiriert sind "meine" von denen ,die ich einige Seiten weiter vorne gepostet habe (Camo graue Shield-Federn)

Grüsse Christoph

Benutzeravatar
comix
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 709
Registriert: 23.10.2005, 00:22

noch mehr inspiration

Beitrag von comix » 14.03.2006, 01:33

wär hatts erfuhndän? hä?

http://www.asus.net/~kcwill/arrowart/ultra.html

;-)
"... ich nahm den Bogen, meinen besten - mein Pfeil flog 100 Schritt gen Westen... ich hab noch jeden reingelegt... joh ho ho ho und ne Buddel Rum"

Kettensprenger
Sr. Member
Sr. Member
Beiträge: 339
Registriert: 14.01.2004, 22:26

Schöne Pfeile ...

Beitrag von Kettensprenger » 14.03.2006, 07:58

@Comix:
Schau mal auf Pfeil-Kunst , dann siehst Du die schönen Pfeilchen ein klein weig größer und in besserer Bildqualität. :D :D :D

Aber ich gehe mal davon aus, dass Du den URL eh kennst, oder?

@ChristophR:
Ein weißes Schaft-Ende sieht mal halt im Flug am besten, das sehe ich genau so ... :-)
scio nescio

Benutzeravatar
Rado
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 1802
Registriert: 02.10.2005, 18:27

Beitrag von Rado » 14.03.2006, 08:35

Wow,da wären mir die Standartpfeile zum schießen zu schade.Die ultradelux würde ich höchstens auf Watte gefüllte Säcke in (m)einer Gummizelle abfeuern.
[D]Oder auf die Typen in der pictures-galerie[/D]
Traumgeschosse. :anbet

Benutzeravatar
Peter O. Stecher
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 2358
Registriert: 21.03.2005, 09:16

Beitrag von Peter O. Stecher » 17.03.2006, 16:44

Habmich aufgerafft und ein paar solche gemacht.
Sind 23/64" Zeder 5 1/2" Federn und 160gr. Feldspitze... Bild


Wolle solch "Vintage lookin" Pfeile machen wie man sie in alten U.S. Büchern sehen kann...
https://classic-archer.com/

AZraEL
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 999
Registriert: 18.05.2004, 14:20

Beitrag von AZraEL » 17.03.2006, 16:53

schick! naturtruthahn sind meiner meinung nach welche der schönsten federn. problem ist nur, dass man die so schlecht sieht im wald...muss man halt besser schießen. ich werd mich da auch bald mal drangeben, habe diesen winter beim bauern 60 stück geschenkt bekommen.
...jedenfalls werfen sie keine sachen mehr nach mir, vielleicht, weil ich einen bogen mit mir rumtrage?

Benutzeravatar
Ravenheart
Forengott
Forengott
Beiträge: 22358
Registriert: 06.08.2003, 23:46

Beitrag von Ravenheart » 17.03.2006, 17:02

Was, keine Wicklung vorn an der Feder?
Pöser Pursche!

Sonst gefallen sie mir!
:-)

Rabe

Archiv
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 8908
Registriert: 16.04.2007, 22:36

Beitrag von Archiv » 17.03.2006, 17:20

Was, keine Wicklung vorn an der Feder?


Wer will denn eine Sollbruchstelle am Schaft haben? :D

Grüsse Christoph

Benutzeravatar
Peter O. Stecher
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 2358
Registriert: 21.03.2005, 09:16

Beitrag von Peter O. Stecher » 17.03.2006, 17:30

Danke Leute, Danke Leute - ich bin über das Wickelalter schon hinaus :D :)
Ich tu immer einen Tropfen Kleber vorn auf die, scön schräggescnittene Federkante.

Normal nehm ich auch fast nur weiße Federn - war so eine Spinnerei mit den Truthahngesprenkelt.
https://classic-archer.com/

Falkenstadl
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 571
Registriert: 18.11.2005, 12:05

RE:

Beitrag von Falkenstadl » 17.03.2006, 19:54

Original geschrieben von Negley
Sind 23/64" Zeder 5 1/2" Federn und 160gr. Feldspitze...

Aus welcher Kanone schiesst Du die [D]Stämme[/D] Pfeile. Sag mal was zu Deinen Bogendaten, mit denen Du diese, wirklich sehr schönen, Pfeile rauslässt. Mit gefällt die schlicht Elleganz, ehrlich!
Gruß
Falkenstadl
Bei den Alten schauen, für die Jungen bauen.

Benutzeravatar
Peter O. Stecher
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 2358
Registriert: 21.03.2005, 09:16

Beitrag von Peter O. Stecher » 17.03.2006, 20:40

Ich schieße die Pfeile mit einem "American Longbow" von John Schulz 72# @ 26"

Mit meienm 62er gehen sie etwas links... :D
https://classic-archer.com/

Benutzeravatar
Ravenheart
Forengott
Forengott
Beiträge: 22358
Registriert: 06.08.2003, 23:46

RE:

Beitrag von Ravenheart » 17.03.2006, 20:45

Original geschrieben von ChristophR
Wer will denn eine Sollbruchstelle am Schaft haben? :D


WICKELN, Christoph, WICKELN, nicht ABBINDEN!!
:o

:)

Rabe

Gesperrt

Zurück zu „Präsentationen“