Sonstiges Material - Präsentationen

Hier kann man seine selbstgebauten Sachen zeigen. Nicht für Händler zum Vorstellen neuer Artikel gedacht.
Benutzeravatar
Fjodor
Full Member
Full Member
Beiträge: 109
Registriert: 05.11.2005, 12:10

Nachschlag

Beitrag von Fjodor » 14.02.2007, 21:33

Hab mir zu Weihnachten ne Dekupiersäge geschenkt:
Bild
Bild
Die Hölzer sind Grenadill, Pallisander, Olivenholz.
Einlagen aus Silber, Pauamuschel, Opal, Turmalin und Mondstein.
Als Sch?tze, als geborner,
surf ich im Fletcher's Corner.

morganalafay
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 653
Registriert: 07.02.2006, 20:22

Beitrag von morganalafay » 14.02.2007, 23:28

Moin,

das ist echt zu geil um im privaten Rahmen zu bleiben. Mach nen Laden auf und verkauf die edlen teile.

Gruß Tom
......der Morgenschiss kommt ganz gewiss, und wenns auch erst am Abend is....

Benutzeravatar
Elfichris
Sr. Member
Sr. Member
Beiträge: 339
Registriert: 23.08.2006, 08:03

Beitrag von Elfichris » 15.02.2007, 07:33

Superschön so was am frühen Morgen zu sehen.

Dann kann das ja nur ein schöner Tag werden - trotz den heute etwas bekloppten Weibern (darf ich das überhaupt schreiben? Meine gehört nämlich auch dazu!)

Hast Du die etwa in der Mitte zersägt und dann beide verschiedenen Hälften zusammengesetzt? Wahnsinn!!

Klasse!!!! :anbet
Grüße
Christoph

Benutzeravatar
Fjodor
Full Member
Full Member
Beiträge: 109
Registriert: 05.11.2005, 12:10

Beitrag von Fjodor » 16.02.2007, 23:24

Beklagt Euch nicht über die Weiber. Was wärt Ihr ohne sie? In der Mitte zersägt und nicht wieder zusammen gesetzt.
Es soll sich also jeder glücklich schätzen, der eines hat.
Ich hab meine Werkstatt:
Bild Bild
925er Silber. Die links hab ich heute gemacht, mit Brummschädel. War gestern an der Fasnacht und da trinkt man hier Holdrio (verdünnter Tee).
Die rechts ist in der Benefitzaktion für Florian unterm Hammer.
Als Sch?tze, als geborner,
surf ich im Fletcher's Corner.

Benutzeravatar
Fjodor
Full Member
Full Member
Beiträge: 109
Registriert: 05.11.2005, 12:10

schon wieder

Beitrag von Fjodor » 01.03.2007, 16:54

Hallo.
Ich hoffe Euch nicht zu langweilen. Das wird hier langsam zu meinem Privatthreat.
Bild
Bild
"Drachenblut"
Rot ist die Farbe der Liebe und Kraft
Der Drache steht für Stärke
das Gold für Edelmut
Als Sch?tze, als geborner,
surf ich im Fletcher's Corner.

Benutzeravatar
Ravenheart
Forengott
Forengott
Beiträge: 22357
Registriert: 06.08.2003, 23:46

Beitrag von Ravenheart » 01.03.2007, 17:11

Hehe, schön, schön!!

Aber wenn Du uns schon mit so perfekten Arbeiten "fütterst" - wie wär's mit ein paar praktischen Tipps? Schließlich wollen wir nicht nur bewundern, sondern auch was lernen!

Wie bekommst Du z.B. bei den oberen "Pfeilspitzen" die beiden Materialien in diesen "organischen" Formen so perfekt zueinander, dass sie scheinbar trotz der wechselnden Kurvenradien lückenlos passen?

Lass doch mal ein paar praktische Tipps "rüberwachsen"!
:-)

Rabe

Benutzeravatar
magenta
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 567
Registriert: 10.11.2003, 09:58

RE: schon wieder

Beitrag von magenta » 01.03.2007, 17:14

Original geschrieben von Fjodor

Ich hoffe Euch nicht zu langweilen.


Auf gar keinen Fall!
Deine Schmuckstücke sind jedesmal wieder sehenswert.
Die rote Farbe auf den Pfeilspitzen ist das "Japanlack"?

Klaus

Benutzeravatar
Buddelfrosch
Sr. Member
Sr. Member
Beiträge: 287
Registriert: 30.08.2005, 00:23

Beitrag von Buddelfrosch » 01.03.2007, 19:59

@Fjodor: Erstmal meinen höchsten Respekt für deine Arbeiten. Wahnsinn!

Aber nun genug gelobt :D , Butter bei die Fische, wie machst du das (siehe Rabes Frage)? Bin wirklich neugierig.

BF

Benutzeravatar
Der_Iwan
Full Member
Full Member
Beiträge: 137
Registriert: 19.12.2006, 21:39

Beitrag von Der_Iwan » 01.03.2007, 20:33

Ganz tolle Teile haste da gemacht. Wirklich gut. Was ist bei den oberen beiden Spitzen noch dran außer Holz? Sieht aus wie ein paar Stücke von einer Muschel oder was ist das?

Fledertier
Jr. Member
Jr. Member
Beiträge: 94
Registriert: 26.01.2006, 11:50

Beitrag von Fledertier » 02.03.2007, 14:23

Hallo!
Bin eben erst über die Anhänger gestolpert. Die sind ja echt wahnsinnig schön. Falls du die irgendwie veräußerst und schon Preisvorstellungen hast, bitte eine IM an mich...
Und für Tips, wie man so geniale Teile fertig, wären hier glaube ich viele dankbar, auch wenn es (bei mir zumindest) lange dauern wird, solche Prachtstücke zu fertigen.

Schönen Gruß und viele nette Ideen für weitere Schmuckstücke!

THies

Benutzeravatar
Fjodor
Full Member
Full Member
Beiträge: 109
Registriert: 05.11.2005, 12:10

Beitrag von Fjodor » 02.03.2007, 22:59

Hallo Jungs.

Danke für die Blumen.
Da bin ich ja beruhigt. Es gibt glaube ich nichts Schlimmeres als zu langweilen.
Aber hier zu Euren Fragen:
Wie erwähnt hab ich mir ne Dekupiersäge zu Weihnachten geschenkt. Natürlich musste ich etwas basteln, bis ich die haarfeinen Sägeblätter überhaupt einspannen konnte und dass sie nicht gleich brechen. Also ein dünnes Holzblättchen und ein Pauamusche- (dem_Iwan) Plättchen aufeinanderkleben (mit Schellack) und sagelen. Die dünnen Plättchen sind dann wiederum auf ein Holzplättchen geklebt - fertig. Der rote Lack ist ganz einfacher transparenter Acryllack von Deka oder so. Dann gravieren mit Proxon und Kunstoffsiegel drüber, dass das Messing nicht gleich wieder anläuft. Kunstoffsiegel (oder Kunstharz) ist auch robuster als Acryl, braucht aber ewigs zum trocknen.
Mit Japanlack hab ich noch nie gearbeitet. Aus was ist der denn?
Als Sch?tze, als geborner,
surf ich im Fletcher's Corner.

Benutzeravatar
magenta
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 567
Registriert: 10.11.2003, 09:58

Japanlack

Beitrag von magenta » 03.03.2007, 08:45

Japanlack (Urushi) wird aus dem Saft des Lackbaumes gewonnen und ist ausgehärtet sehr resistent und alterungsbeständig.
Mit diesem Lack werden die behandelten Oberflächen hochglänzend.

Gibts z.B. hier unter "Materialien - Farben und Lacke"

Dick


Klaus

Hildebrand
Newbie
Newbie
Beiträge: 19
Registriert: 29.06.2007, 00:04

Re: Sonstiges Material - Präsentationen

Beitrag von Hildebrand » 30.05.2008, 17:31

So..
Ich hab mit dem Plattnern angefangen und für den ersten Versuch bin ich sehr zufrieden!
Wird nur noch gebläut, bekommt ein Lederinlay und ne Lederbrünne...

http://img75.imageshack.us/img75/9208/dsc00952tu6.jpg

Benutzeravatar
the_Toaster (✝)
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 3706
Registriert: 28.09.2007, 19:29

Re: Sonstiges Material - Präsentationen

Beitrag von the_Toaster (✝) » 30.05.2008, 19:25

Cooles Teil.

Da fliegt mir doch das Blech weg... ;D
Es hat keinen Sinn zu versuchen einen Sinn im Versuchen des Menschen zu erkennen.

Es ist traurig zu glauben, dass der Mensch stets schlecht sei.

Benutzeravatar
Der_Iwan
Full Member
Full Member
Beiträge: 137
Registriert: 19.12.2006, 21:39

Re: Sonstiges Material - Präsentationen

Beitrag von Der_Iwan » 27.10.2008, 22:19

Meine Mutter hat auch 'n bisschen Schmuck gebastelt. Keltische Knoten mit verschiedenen Anhängern u.Ä. Sie wollte mal wissen, wie das so ankommt.

Bild
Mein Thorshammer aus Knochen mit geflochtenem Lederhalsband

Bild
Heidnischer Weihnachts- bzw. Julbaumschmuck :D

Bild
Pentagrammhalsband und Keltische Ohrhänger

Bild
Größere Flechtungen aus dicker Kordel als Wandschmuck


Schreibt mal, was ihr davon haltet. Danke schonmal im Vorraus!

Antworten

Zurück zu „Präsentationen“