Schleuderspeere - mein neues Spielzeug... ;-)

Hier kann man seine selbstgebauten Sachen zeigen. Nicht für Händler zum Vorstellen neuer Artikel gedacht.
Antworten
Benutzeravatar
the_Toaster (✝)
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 3706
Registriert: 28.09.2007, 19:29

Schleuderspeere - mein neues Spielzeug... ;-)

Beitrag von the_Toaster (✝) » 29.01.2008, 21:27

Hi Leute.

Ich habe mal wieder was gebastelt.

Drei Schleuderspeere (auf dem Foto sind nur zwei, ich weiss...) und einen Schleuderstab.
Ich bin waffentechnisch also nochmals 10000 Jahre zurück gesprungen, gell...
Die Speere bestehen aus 15 mm Kiefernrundstäben aus dem Baumarkt. Ich habe eine Weile gebraucht, bis ich fünf gerade Stäbe heraus gesucht hatte.
Die Stäbe sind 220 cm lang und ich habe sie in der ursprünglichen Länge belassen.
Mein Onkel war so nett mir neun Spitzen aus einem 15 mm Alurundstab zu drehen. Die werden genau wie normale Spitzen auf die konisch zugespitzten Kiefernstäbe aufgeklebt. Da es für diese Größe kein Tapertool zu kaufen gibt, ist dabei ein wenig Handarbeit angesagt.
Die Federn sind in voller Länge angeklebt und mit Leinenzwirn gegen Ablösen gesichert.
Hinten sind in die Stäbe konische Löcher eingefräst, die mit Leinenzwirn gegen ausreißen gesichert sind. Die Löcher nehmen die Spitze des Buchenrundstabes auf, um die Speere schleudern zu können.
Die Schleuder besteht aus einen entrindeten Birkenast, den ich mit Absicht so krumm ausgewählt habe, damit das Holz die Befiederung nicht berührt. Am hinteren Ende der Schleuder ist ein angespitzter Buchenrundstab eingeleimt und zusätzlich mit dickem Leinenzwirn gegen ausreißen gesichert. Bisher hälts sogar.

Da der Verein, bei dem ich schieße, zurzeit Hallensaison hat, habe ich die Speere mal auf einer großen Lichtung im Wald ausprobiert.
Ich kann die Dinger ja schlecht in die Scheiben werfen, gell...
Untrainiert wie ich bin, kann ich die Speere derzeit etwa 35 meter weit schleudern. Und das sogar halbwegs gezielt...
Macht Spass!
Zuletzt geändert von the_Toaster (✝) am 29.01.2008, 21:32, insgesamt 1-mal geändert.
Es hat keinen Sinn zu versuchen einen Sinn im Versuchen des Menschen zu erkennen.

Es ist traurig zu glauben, dass der Mensch stets schlecht sei.

Taran
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 4385
Registriert: 06.08.2003, 23:46

Re: Schleuderspeere - mein neues Spielzeug... ;-)

Beitrag von Taran » 29.01.2008, 23:04

Herzlich willkommen bei den Speerschleuderern!
Atlatls haben hier schon einige gebaut.
In der TB gab es ein paar Artikel und in ähnlichen Threads (wenn sie nicht schon im Archiv versunken sind) gabs einen Haufen Links.
Taran von Caer Dallben

... και δόξα τω Θεώ !

Benutzeravatar
the_Toaster (✝)
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 3706
Registriert: 28.09.2007, 19:29

Re: Schleuderspeere - mein neues Spielzeug... ;-)

Beitrag von the_Toaster (✝) » 30.01.2008, 07:45

Einer der Gründe warum ich darauf kam welche zu bauen.

Ich bin gespannt was meine Kollegen zu den Speeren sagen, wenn ich die mal zum Schießplatz mitbringe.
Es könnten einige neugierig werden...
Ist der Wilhelm Tell in Düsseldorf.
Geht aber erst im März, weil der Platz umzieht.
Unseren Vorsitzenden habe ich schon gefragt und er ist einverstanden, dass ich die mitbringe, solange ich die nicht auf die Scheiben werfe... ;)
Es hat keinen Sinn zu versuchen einen Sinn im Versuchen des Menschen zu erkennen.

Es ist traurig zu glauben, dass der Mensch stets schlecht sei.

yaic
Newbie
Newbie
Beiträge: 4
Registriert: 10.02.2008, 19:00

Re: Schleuderspeere - mein neues Spielzeug... ;-)

Beitrag von yaic » 11.02.2008, 21:19

was du da gebaut hast nennt sich atlatl und war schon den urmenschen bekannt.
allerdinsg muss ich sagen das du das sehr gut hingekriegt hast ,mein atlatl hat 1m speere und diese haben aus materialmangel keine spitzen.

also respekt das nenne ich ein gelungenes projekt.

yaic

Esteban
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 993
Registriert: 03.11.2006, 11:20

Re: Schleuderspeere - mein neues Spielzeug... ;-)

Beitrag von Esteban » 11.02.2008, 21:39

Ich hab meinen Kids welche gebaut - auf dem Platz nach dem Training oder beim Ferienprogramm sind die der Hit. Ich bin gerade dabei die Versionen für die Erwachsenen mit den langen Darts zu bauen.

Für die Schleuder brauch ich noch einen passenden Ast aus dem Wald.

Spitzen hab ich keine dran. Was noch dran kommt sind Gummiblunts zum Schonen des vorderen  Endes. Als Ziele nehm ich 5 l Wasserkanister.


Gruß

Esteban

bogensee

Re: Schleuderspeere - mein neues Spielzeug... ;-)

Beitrag von bogensee » 12.02.2008, 01:20

-> Da gibt`s eine Menge sehr, sehr gute Reko - Zeichnungen :


(Das ist jetzt ein wenig kompliziert, aber da mein Tschechisch nicht soo gut ist, und die engl. Version auf der Startseite nicht funktioniert hat, mußte ich es mit Versuch - Irrtum ausprobieren -> auf DIESEM Weg geht`s : )

-> www.iabrno.cz

-> im Menü auf  AKTUALITY  gehen

-> in die Such - Funktion  AGALERIE eingeben

-> PALEOLiT ...  auswählen  (Ist das einzige Such - Ergebnis.)

-> Ganz nach unten scrollen bis  ANTRO - PARK


-> Recht kompliziert, gebe ich zu, aber : Es lohnt !

-> Wichtig: Um die Bilder rum sind noch eine Menge kleine Links; unbedingt ALLE anschauen, da verbergen sich wahre Schätze hinter !!!

-> Grüße. Bogensee.
Zuletzt geändert von bogensee am 12.02.2008, 01:39, insgesamt 1-mal geändert.

Dustybaer
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 767
Registriert: 07.11.2004, 13:15

Re: Schleuderspeere - mein neues Spielzeug... ;-)

Beitrag von Dustybaer » 12.02.2008, 07:59

tolle bilder.  danke fuer den link.
Bis bald

Marius


userbild by hunbow

Benutzeravatar
the_Toaster (✝)
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 3706
Registriert: 28.09.2007, 19:29

Re: Schleuderspeere - mein neues Spielzeug... ;-)

Beitrag von the_Toaster (✝) » 12.02.2008, 22:01

@ Yaic:

Danke für das Lob!
Geht runter wie Öl...

Dass die Dinger auch Atlatl heissen weiß ich. Aber ich wollte halt bei der deutschen Bezeichnung bleiben, auch wenn sie viel länger ist.

Ich schrieb ja, dass ich waffentechnisch gegenüber ´nem Bogen nochmal 10000 Jahre zurück gesprungen bin. Und wenn ich bedenke, dass der Bogen wahrscheinlich auf rund 20000 Jahre alten Höhlenzeichnungen dokumentiert ist, dann kannst Du dir ja denken, wie alt so ein Atlatl ist.
Ich traue dem Atlatl aber zu, dass die Nutzungsdauer der Waffe eine sechsstellige Jahreszahl ergeben könnte.

@ Bogensee:

Nette Bilder. Machen echt was her...

@ Esteban:

Da ich auch mit Kindern arbeite überlege ich zur Zeit auch, ob ich mit meinen Kids mal ein paar von den Dingern bauen könnte.
Da brauchts aber noch einiger Überlegungen, da an unserer Schule ziemliche Rabauken sind. Aber ich glaube, dass es gerade denen gut tun würde etwas in dieser Richtung zu machen.
Mal sehen...
Es hat keinen Sinn zu versuchen einen Sinn im Versuchen des Menschen zu erkennen.

Es ist traurig zu glauben, dass der Mensch stets schlecht sei.

Esteban
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 993
Registriert: 03.11.2006, 11:20

Re: Schleuderspeere - mein neues Spielzeug... ;-)

Beitrag von Esteban » 12.02.2008, 22:25

Meine beide haben die Teile schon mit draussen gehabt. Nebenan sind ein paar Jungs, die haben erst mal große Augen gemacht.

Aber die Rabauken aus der Nachbarschaft waren dabei brav wie die Lämmer. Ich hab ihnen eine  Einweisung gegeben und das ganze mal vorgeführt, v.a. die Wirkung im Ziel.

Die sind hier alle so um die 9 - 11 Jahre alt, die anderen Eltern hinterm Vorhang haben ihren Augen nicht getraut, bei so viel Selbstdisziplin der Kids.

Ich bin dann Kaffee trinken gegangen  8)

Allerdings muß man sagen, das meine beiden (9 und 10) seit 3 Jahren im Schützenverin sind und das Thema Sicherheit ziemlich intus haben. Die haben die Verteilung und Zuteilung der Speere übernommen und ein hartes Regiment geführt.

Im Federseemuseum (www.federseemuseum.de) ist Sonntags immer Speerschleudern für die Kids angesagt. Ich staune immer wieder über das Verantwortungsbewusstsein der wilden Kerle bei diesen Veranstaltungen.


Gruß

Esteban

Benutzeravatar
arcus
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 1879
Registriert: 26.02.2004, 22:33

Re: Schleuderspeere - mein neues Spielzeug... ;-)

Beitrag von arcus » 13.02.2008, 00:24

willst Du mit den Speeren auf Großwildjags gehen,  ;D ;D ;D, so wie die bemessen sind ???

15mm DM sind viel zu schwer.

Ich hab 3 Stück mit DM 13mm mit Barreltaper auf 10mm  --selbst die sind noch ziemlich schwer und Steif .

6 Stck mit DM 9,5 mm -- die fliegen bis auf 70 meter

Jeweils alle 210 cm lang.

Versuchs mal.


Gruß Rolf
Verlange von niemenden etwas, was Du nicht selbst bereit bist zu geben

yaic
Newbie
Newbie
Beiträge: 4
Registriert: 10.02.2008, 19:00

Re: Schleuderspeere - mein neues Spielzeug... ;-)

Beitrag von yaic » 14.02.2008, 16:42

sry habs mir nicht so aufmerksam durchgelesen. :-[

Benutzeravatar
the_Toaster (✝)
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 3706
Registriert: 28.09.2007, 19:29

Re: Schleuderspeere - mein neues Spielzeug... ;-)

Beitrag von the_Toaster (✝) » 20.02.2008, 07:40

@ Arcus:

Tja also...
Ich hab drei Baumärkte abgeklappert und entweder 10 mm oder 15 mm gefunden.
Ich hätte auch lieber 12 bis 13 mm genommen. 10 mm waren mir dann doch zu dünn.
Ich muss was in der Hand haben (Taxitüren Handschuhgröße 10 bis 11).

Und zum Tapern hatte ich keine Lust.
Die Dinger sind ja ein Experiment. Also gehts auch erstmal so.
Ab März gehts dann mal auf den Platz.
Bin gespannt was die Kollegen/Kolleginnen zu den Dingern sagen...
Es hat keinen Sinn zu versuchen einen Sinn im Versuchen des Menschen zu erkennen.

Es ist traurig zu glauben, dass der Mensch stets schlecht sei.

Benutzeravatar
arcus
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 1879
Registriert: 26.02.2004, 22:33

Re: Schleuderspeere - mein neues Spielzeug... ;-)

Beitrag von arcus » 07.03.2008, 23:20

10 mm gibt es bei Hornbach

Rolf
Verlange von niemenden etwas, was Du nicht selbst bereit bist zu geben

Benutzeravatar
the_Toaster (✝)
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 3706
Registriert: 28.09.2007, 19:29

Re: Schleuderspeere - mein neues Spielzeug... ;-)

Beitrag von the_Toaster (✝) » 09.03.2008, 20:23

Ich schrieb ja, dass ich 10 und 15 mm gefunden habe.
10 mm ist mir aber zu dünn.
12 - 13 müssten es schon sein.
Die habe ich aber in 2 meter und länger noch nicht gesehen.
Bei 10 hätte ich angst, das die mir brechen, wenn ich die aus dem Boden ziehe. Und ich finde die sähen mir einfach zu ömmelich aus...
Es hat keinen Sinn zu versuchen einen Sinn im Versuchen des Menschen zu erkennen.

Es ist traurig zu glauben, dass der Mensch stets schlecht sei.

Benutzeravatar
the_Toaster (✝)
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 3706
Registriert: 28.09.2007, 19:29

Re: Schleuderspeere - mein neues Spielzeug... ;-)

Beitrag von the_Toaster (✝) » 06.05.2008, 20:55

So...

Ich war vor ein paar Wochen mit den Dingern auf unserem neuen Platz.
So aus dem Stand bekomme ich sie so 35 bis 40 meter weit geworfen.
Natürlich gabs ein paar neugierige Blicke.
Ich hatte sogar zwei Helfer, die mir die Pfeile immer wieder zurück brachten.  ;D
Deren Vater wollte auch mal werfen. Aber er hatte ein paaaaar Probleme...

Machen also Spass die Dinger.
Und einen Vorteil haben die Pfeile:

Man findet sie schnell wieder...
Es hat keinen Sinn zu versuchen einen Sinn im Versuchen des Menschen zu erkennen.

Es ist traurig zu glauben, dass der Mensch stets schlecht sei.

Antworten

Zurück zu „Präsentationen“