Lederzeug Präsentationsthread 2

Hier kann man seine selbstgebauten Sachen zeigen. Nicht für Händler zum Vorstellen neuer Artikel gedacht.
MOSH_Wien
Full Member
Full Member
Beiträge: 114
Registriert: 12.09.2005, 17:50

Re: Lederzeugpräsentationsthread 2

Beitrag von MOSH_Wien » 25.04.2008, 11:14

Metallos hat vorallem den Vorteil, daß man nichts extra kaufen muß :D

Arbeit jedoch genug! Der Köcher und der Armschutz brauchten ca. 20 Arbeitsstunden...

mir gefallen die aber nimmer... "MUSS" mir nen neuen machen :D

Fahima
Newbie
Newbie
Beiträge: 15
Registriert: 17.12.2007, 20:10

Re: Lederzeugpräsentationsthread 2

Beitrag von Fahima » 25.04.2008, 13:58

Hui, ich bin echt immer wieder beeindruckt, wenn ich mir angucke, was ihr hier alles so aus Leder zaubert.  :o

Taran hat geschrieben:Zum Lederpanzer: Wie schwer ist das Teil denn geworden?


Falls die Frage an mich ging (bin mir nicht so sicher, aber antworte trotzdem mal  ;) ), der meine wiegt ohne Kragen etwa 5 Kilo, man ist aber trotzdem sehr beweglich darin. Auf Dauer werden noch Schulterplatten dazukommen.

LG
Fahima

Anglia
Full Member
Full Member
Beiträge: 142
Registriert: 02.05.2008, 15:40

Re: Lederzeugpräsentationsthread 2

Beitrag von Anglia » 09.05.2008, 19:20

Hallo,

ich lese schon eine ganze Weile in diesem Forum und muß sagen, dass ich hellauf begeistert bin.
Da das mein erstes Post ist, dachte ich mir, ich zeige Euch mal meinen gerade fertiggestellten Armschutz:

Lohleder über Leisten nass geformt, Kanten mit Ziegenleder umschlagen, Verstärkung 5 mm fettgegerbtes Leder zu den Seiten ausgeschärft, alles zwiegenäht.


Anglia

HolunderWunder
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 1123
Registriert: 28.03.2005, 21:09

Re: Lederzeugpräsentationsthread 2

Beitrag von HolunderWunder » 12.05.2008, 09:07

sieht doch gut aus, v.a. der asymetrische statt des absolut üblichen geraden mittelteils (wo die schnürung ist). wie hast du denn die einfassung befestigt?
Konfusius sagt: ich bin durcheinander :wacko :D

Nur eins ist glasklar: alle Bogensch?tzInnen sind Spanner 8-| :D

Anglia
Full Member
Full Member
Beiträge: 142
Registriert: 02.05.2008, 15:40

Re: Lederzeugpräsentationsthread 2

Beitrag von Anglia » 12.05.2008, 09:24

Die Asymmetrie habe ich gewählt, weil ich mir einbilde, dass der Schutz so besser schließt (der Arm ist ja auch nicht symmetrisch), kann aber auch Blödsinn sein.
Das Leder für die Einfassung wird mit der einzufassenden Kante bündig auf den Armschutz gelegt und dann festgenäht mit z.B. 5mm Abstand Kante-Naht.
Danach wird das Leder um die Kante umgeschlagen und entweder wie hier mit Schusterleim geklebt oder, wer es lieber ohne Kleber mag, genäht. Hierbei sollte die zweite Naht direkt an (unter) dem Wulst sitzen, so kann man diese Naht auch noch verstecken.

Anglia

Benutzeravatar
Ritter Jos
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 592
Registriert: 02.02.2004, 18:52

Re: Lederzeugpräsentationsthread 2

Beitrag von Ritter Jos » 12.05.2008, 21:05

Habe auch mal wieder gebastelt.

Das Wams ist aus Leder gefertigt. Er ist zum überziehen. Die Ansätze  der Ärmel habe ich mit Lederband umwickelt. Seitlich habe ich  das Vorder- und Rückteil mit einen Kreutzstich aus Lederband verbunden.

    Jos Bild
Jos vom Eichsfeld

rokker
Full Member
Full Member
Beiträge: 191
Registriert: 30.11.2007, 21:38

Re: Lederzeugpräsentationsthread 2

Beitrag von rokker » 13.05.2008, 00:31

respekt.. :o

Benutzeravatar
Edradour
Sr. Member
Sr. Member
Beiträge: 424
Registriert: 19.11.2006, 22:57

Wendegenähte Schuhe

Beitrag von Edradour » 13.05.2008, 10:34

Hallo zusammen,

ich habe in den letzten Tagen viele Stunden mit einem Projekt verbracht, welches ich Euch hier vorstellen möchte: wendegenähte Schuhe aus Ziegenleder für meine Frau.
Ich habe die Schuhe zwar "nur" zusammengenäht (Bausatz von knieriem - Stefan von der Heide), das schien mir für den Anfang aber erstmal ausreichend.

Hier das Ergebnis von 12 Stunden Arbeit und zwei zerstochener Finger...

Bild

Bild

Gruß, Ed
"I can resist everything - except temptation" (Oscar Wilde)

Benutzeravatar
Elfichris
Sr. Member
Sr. Member
Beiträge: 339
Registriert: 23.08.2006, 08:03

Re: Lederzeugpräsentationsthread 2

Beitrag von Elfichris » 13.05.2008, 13:04

Sieht absolut perfekt aus!!!
Grüße
Christoph

Taran
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 4385
Registriert: 06.08.2003, 23:46

Re: Lederzeugpräsentationsthread 2

Beitrag von Taran » 13.05.2008, 13:49

War das dein erster Nähversuch? Sind die Anleitungen gut? - dann wär das ja auch ein Geschenk für meine Liebste...
Taran von Caer Dallben

... και δόξα τω Θεώ !

Benutzeravatar
Edradour
Sr. Member
Sr. Member
Beiträge: 424
Registriert: 19.11.2006, 22:57

Re: Lederzeugpräsentationsthread 2

Beitrag von Edradour » 13.05.2008, 14:49

Hallo Taran,
das war mein erster Versuch in Naßnähtechnik mit Rundahlen, Borsten und Pechdrähten.
Leder trocken vernäht habe ich schon vorher.
Die Bausätze von Stefan sind absolut zu empfehlen! Eine Anleitung gibt es auf einer sehr liebevoll gemachten DVD (für jeden Schuhtyp) und ausserdem in Papierform. Man kann Stefan aber auch mit Fragen behelligen. Ansonsten liegen den Bausätzen das Leder, Ahlen, Borsten, Drähte, Wachs, Nägel, Handleder, Leisten und noch so Manches mehr bei.
Eigentlich braucht man nur einen Cutter und Wasser :)

Ich hatte anfangs bei dem doch recht dünnen Ziegenleder etwas Bedenken bei den Nähten, bei denen man nur durch die halbe Lederdicke sticht und wieder auftaucht, aber ich habe kein einziges mal durchgestochen. Ich hatte aber auch an einem Reststück geübt.

Hier noch ein paar Bilder aus der Entstehungsphase:

Bild
Bild
Bild
Bild
Bild

Gruß, Ed
"I can resist everything - except temptation" (Oscar Wilde)

Hakon
Jr. Member
Jr. Member
Beiträge: 62
Registriert: 18.11.2007, 23:26

Re: Lederzeugpräsentationsthread 2

Beitrag von Hakon » 13.05.2008, 14:51

Fein Fein, und wo bekommt man so einen bausatz und was kost sowas?

Benutzeravatar
Edradour
Sr. Member
Sr. Member
Beiträge: 424
Registriert: 19.11.2006, 22:57

Re: Lederzeugpräsentationsthread 2

Beitrag von Edradour » 13.05.2008, 14:52

Hallo Hakon,
Google mal nach "knieriem"...
Gruß, Ed
"I can resist everything - except temptation" (Oscar Wilde)

Benutzeravatar
Ritter Jos
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 592
Registriert: 02.02.2004, 18:52

Re: Lederzeugpräsentationsthread 2

Beitrag von Ritter Jos » 13.05.2008, 20:18

 

Saubere Arbeit nicht nur auf den ersten Blick. Ich habe mir deine Bilder sehr genau angesehen und muss sagen, ich weis nicht mehr ob die ersten Schuhe die ich als Lehrling genäht habe so saubere Stiche hatten. Auch die verdeckten nähte.
Saubere Arbeit, so mancher Auszubildende bekommt das zu seiner Zwischenprüfung nicht so hin.

  Jos
Jos vom Eichsfeld

elric
Full Member
Full Member
Beiträge: 130
Registriert: 07.12.2005, 19:28

Re: Lederzeugpräsentationsthread 2

Beitrag von elric » 13.05.2008, 21:29

auf dem letzten markt bekam ich eine anfrage, ob ich nicht ein hundegeschirr aus leder anfertigen könnte...

naja, am nachmittag wars fertig:

Bild
Bild
Bild
Bild#
Bild
Bild
Wein, Weib und Gesang...
Und das ganze ein Leben lang...

Gesperrt

Zurück zu „Präsentationen“