Lederzeug Präsentationsthread 2

Hier kann man seine selbstgebauten Sachen zeigen. Nicht für Händler zum Vorstellen neuer Artikel gedacht.
Benutzeravatar
Harald (✝)
Full Member
Full Member
Beiträge: 221
Registriert: 22.03.2006, 10:09

Re: Lederzeugpräsentationsthread 2

Beitrag von Harald (✝) » 02.07.2008, 00:50

Squid hat geschrieben:Kann natürlich sein, ich würde dann auch geistig Buße tun, für die Unterstellung  ;D

Aber es glänzt mir eigentlich zu sehr für Naturfaser...

Es ist Kunstfaser, also Plastik.
Squid hat die Quizzfrage richtig beantwortet.
Es gab in dem Baumarkt auf die Schnelle nix anderes, und im Nachhinein und auch beim Arbeiten damit, kam ich zu der Überzeugung, daß unsere Altvorderen, hätten sie so haltbare Schnüre gehabt, diese auch verwendet hätten.
Reißfest, an den Enden nicht ausfasernd (dank Feuerzeug) und feuchtigkeitsunempfindlich.
Ich würde ja für ein Backing z.B. auch einen modernen Kunstharzkleber verwenden.

Harald
to old for rock'n roll, to young to die.

Man sollte sich die Ruhe, Gelassenheit
und Nervenstärke eines Stuhles zulegen.
Der muss schließlich auch mit jedem Ar*** klar kommen!

Benutzeravatar
trasher
Full Member
Full Member
Beiträge: 145
Registriert: 17.07.2007, 10:21

Re: Lederzeugpräsentationsthread 2

Beitrag von trasher » 02.07.2008, 15:19

Ein wirklich schöner Anhänger Taran!!!

trasher

rokker
Full Member
Full Member
Beiträge: 191
Registriert: 30.11.2007, 21:38

Re: Lederzeugpräsentationsthread 2

Beitrag von rokker » 02.07.2008, 21:05

Al Fadee hat geschrieben:sehr schöner köcher, ich wäre beim vorzeichen des musters gescheitert ::)
leder gibts aufm sperrmüll, einfach ledersofas suchen und mit nem cuttermesser "häuten" meistens sind die leider gefärbt und so, einfach mal umdrehn und gucken wie es innen aussieht

al fadee

PS: bei uns gibts keinen sperrmüll :'(



wieso sperrmüll? kannst ja auch aufm altstoffsammelzentrum nachschaun, da hab ich öfters mal glück. musst halt mal im internet schaun, wann eins in deiner nähe offen hat, und dann kannst schon hinfahrn und "häuten" anfangen :D

viel glück.. hoffentlich gibts sowas auch in deutschland..
fabian

mish
Jr. Member
Jr. Member
Beiträge: 63
Registriert: 18.06.2008, 11:37

Re: Lederzeugpräsentationsthread 2

Beitrag von mish » 11.07.2008, 20:11

Hallo FC'ler

ich will euch hier noch mein Erstlingswerk zeigen. Dafür dass ich vorher noch nie mit Leder gearbeitet habe ist er, denke ich ganz in Ordnung...
Keine Schönheit, aber brauchbar...

Bild

Bild 

Bild

Benutzeravatar
Al Fadee
Sr. Member
Sr. Member
Beiträge: 392
Registriert: 15.05.2007, 20:40

Re: Lederzeugpräsentationsthread 2

Beitrag von Al Fadee » 11.07.2008, 23:29

ist doch sehr gut geworden
das blatt soll doch ahorn sein oder?

al fadee
Ist das Design oder kann das weg?

mish
Jr. Member
Jr. Member
Beiträge: 63
Registriert: 18.06.2008, 11:37

Re: Lederzeugpräsentationsthread 2

Beitrag von mish » 12.07.2008, 09:16

Das hast du richtig erkannt...

Ich muss einfach lernen sorgfältiger zu arbeiten...aber ist ganz ok geworden.

AZraEL
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 999
Registriert: 18.05.2004, 14:20

Re: Lederzeugpräsentationsthread 2

Beitrag von AZraEL » 12.07.2008, 10:06

na das sieht doch ordentlich aus! nur die schnallen finde ich etwas "überdimensioniert", ist aber wohl geschmackssache.

die schnittkanten des leders kann man übrigens mit etwas spucke sehr gut glätten. also wenn du es nicht all zu eklig findest - die kanten gut mit spucke tränken und dann mit einem harten gegenstand ( ich habe dafür aus dem lederbastelbedarf ein so genanntes falzbein ) glätten und auspolieren.

sind die riemen noch nicht gefettet, oder ist das ein anderes leder als der armschutz selber? irgendwie sehen die heller aus.
...jedenfalls werfen sie keine sachen mehr nach mir, vielleicht, weil ich einen bogen mit mir rumtrage?

mish
Jr. Member
Jr. Member
Beiträge: 63
Registriert: 18.06.2008, 11:37

Re: Lederzeugpräsentationsthread 2

Beitrag von mish » 12.07.2008, 10:38

Du hast recht, die überdimensionierten Schnallen sind das einzige was mich auch wirklich stören könnte (hab mich da einfach ein wenig verschätzt ;) )

Die Helligkeitsunterschiede rühren daher, dass ich das Leder vorher eingeweicht habe zum Punzieren und in Form bringen, auf dem Bild ist es noch nicht vollständig getrocknet, deshalb ist es ein wenig dunkler als die nicht eingeweichten Riemen.

Benutzeravatar
Al Fadee
Sr. Member
Sr. Member
Beiträge: 392
Registriert: 15.05.2007, 20:40

Re: Lederzeugpräsentationsthread 2

Beitrag von Al Fadee » 12.07.2008, 10:40

ist doch genau genug, ich habs ja erkannt. wenn da noch ein paar von den blattrippen zu erkennen wären wärs einfacher.
die schnallen finde ich auch etwas überdimensioniert, aber solange sie nicht zu schwer sind dürften sie dort ja nicht stören

al fadee
Ist das Design oder kann das weg?

Benutzeravatar
the_Toaster (✝)
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 3706
Registriert: 28.09.2007, 19:29

Re: Lzprthread 2 - Recyclingköcher

Beitrag von the_Toaster (✝) » 19.07.2008, 17:19

Nachdem mir mein, mit meiner Erstausrüstung gekaufter, Köcher nun endgültig auf den Keks ging, denn er war für meine langen Pfeile viel zu kurz, habe ich mich nun mal daran gemacht und mir einen genäht.
Der Köcher den ich mir genäht habe ist jetzt endlich lang genug, dass die Pfeile beim herumlaufen nicht mehr aus dem Köcher fallen.
Der Köcher ist aus dem Leder einer Couch und einer Studitasche entstanden. Deshalb Recyclingköcher.
Das Garn ist 20/8 Schuhmacherleinen.
Ordentlich fetten ergibt eine schöne Patina.
Zwei Hohlnieten dienen als Befestigung für den Tragegurt.

Zu den Pfeilen:

11/32" Zeder,
55er Spine,
32" lang,
100gr Feldspitze,
11 cm lange und 1,5 cm hohe Befiederung,
Leinölfirnis zum Schutz gegen Feuchtigeit.
Es hat keinen Sinn zu versuchen einen Sinn im Versuchen des Menschen zu erkennen.

Es ist traurig zu glauben, dass der Mensch stets schlecht sei.

Kathi
Newbie
Newbie
Beiträge: 13
Registriert: 23.06.2008, 18:07

Re: Lederzeugpräsentationsthread 2 - Handschuh

Beitrag von Kathi » 04.08.2008, 15:05

Soooo, dann trau' ich mich auch mal, hier mein Erstlingswerk vorzustellen...
Ein Schießhandschuh aus einem alten einzelnen Lederhandschuh, die Finger innen mit altem Handtaschenleder verstärkt  ;D
Nicht perfekt, aber schießbar...

Bild  Bild


achja: die Finger sind nicht so kurz, wie sie aussehen  :D
Zuletzt geändert von Kathi am 04.08.2008, 15:08, insgesamt 1-mal geändert.
Bend, stick, bend!!!

Steilpassfänger

Re: Lederzeugpräsentationsthread 2

Beitrag von Steilpassfänger » 09.08.2008, 00:47

Hey Kathi!

Cooler Umbau. Der selbstgefertigte Schießhandschuh wird dir sicher noch sehr ans Herz wachsen. Nur weiter so. Meine selbstgemachter Handschuh und mein Armschütz haben sich aus dem Staub gemacht. Sind irgendwo in der Werkstatt untergetaucht. Das tut dann besonders weh.

Ach ja, schon einen Bogen fertiggebaut?

Gruß
Matthias

Hakon
Jr. Member
Jr. Member
Beiträge: 62
Registriert: 18.11.2007, 23:26

Re: Lederzeugpräsentationsthread 2

Beitrag von Hakon » 23.08.2008, 19:24

so, jetzt will ich auch mal meinen ersten Köcher vorzeigen:

das Motiv ist punziert...


Bild


so, habs geändert......

(...und ich dann mal den Murks korrigiert, hihi.. Rabe)
Zuletzt geändert von Ravenheart am 23.08.2008, 21:02, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
trasher
Full Member
Full Member
Beiträge: 145
Registriert: 17.07.2007, 10:21

Re: Lederzeugpräsentationsthread 2

Beitrag von trasher » 23.08.2008, 19:30

Sorry, aber konntest Du das Bild nicht  noch ein bischen grösser posten,
man sieht gar nichts! ;)

lg
trasher
Zuletzt geändert von trasher am 23.08.2008, 19:32, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
walta
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 5016
Registriert: 05.11.2005, 21:58

Re: Lederzeugpräsentationsthread 2

Beitrag von walta » 23.08.2008, 20:03

ich glaub nicht das es noch grösser geht - dürfte die originalauflösung der camera sein :-)
ich seh allerdings schon was - den bogen vom köcher oder die punzierung oder die federn - je nachdem wie ich scrolle  :-)

die punzierung ist allerdings schön - womit hast du das ding gefärbt.

grüsse
walta
---------------
der keine signatur hat :-)

Gesperrt

Zurück zu „Präsentationen“