Lederzeug Präsentationsthread 2

Hier kann man seine selbstgebauten Sachen zeigen. Nicht für Händler zum Vorstellen neuer Artikel gedacht.
Hakon
Jr. Member
Jr. Member
Beiträge: 62
Registriert: 18.11.2007, 23:26

Re: Lederzeugpräsentationsthread 2

Beitrag von Hakon » 23.08.2008, 20:05

ist mit oil dye farben gefärbt

Hakon
Jr. Member
Jr. Member
Beiträge: 62
Registriert: 18.11.2007, 23:26

Re: Lederzeugpräsentationsthread 2

Beitrag von Hakon » 25.08.2008, 22:07

und hier ist der Köcher den ich für meine Freundin gemacht habe...



Bild




das grün ist in echt dunkler....
Zuletzt geändert von Ravenheart am 26.08.2008, 16:09, insgesamt 1-mal geändert.

Sagitta

Re: Lederzeugpräsentationsthread 2

Beitrag von Sagitta » 26.08.2008, 01:03

boah, muss liebe schön sein . . .
das ist ja mal was außergewöhnliches. toll!
nur kann man die details gar nicht gebührend bewundern, weil man nicht mehr so gut sieht, im alter. geht's etwas größer? hier inner galerie?
Zuletzt geändert von Sagitta am 26.08.2008, 01:05, insgesamt 1-mal geändert.

Hakon
Jr. Member
Jr. Member
Beiträge: 62
Registriert: 18.11.2007, 23:26

Re: Lederzeugpräsentationsthread 2

Beitrag von Hakon » 26.08.2008, 19:10

zu groß... zu klein.... ihr müßt euch mal entscheiden ;-)

hier der link zum bild in originalgröße:

http://img187.imageshack.us/img187/9762/pict0080xi5.jpg

Benutzeravatar
walta
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 5016
Registriert: 05.11.2005, 21:58

Re: Lederzeugpräsentationsthread 2

Beitrag von walta » 26.08.2008, 19:45

jetzt ist die grösse perfekt :-)
bischen schärfer wäre noch toll aber das trau ich mir nicht mehr zu sage :-)

ich find ihn wunderschön - den köcher

grüsse
walta
--------------
gibt übrigens eine gute galeriemöglichkeit hier im forum.

Hakon
Jr. Member
Jr. Member
Beiträge: 62
Registriert: 18.11.2007, 23:26

Re: Lederzeugpräsentationsthread 2

Beitrag von Hakon » 26.08.2008, 19:52

die schärfe liegt natürlich nur an der kammera...... ::)


"ich find ihn wunderschön - den köcher"


danke, dann passt er ja zu meiner süßen ;-)

Benutzeravatar
trasher
Full Member
Full Member
Beiträge: 145
Registriert: 17.07.2007, 10:21

Re: Lederzeugpräsentationsthread 2

Beitrag von trasher » 01.09.2008, 12:37

wirklich zwei super schöne Köcher!

lg
trasher

Dustybaer
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 767
Registriert: 07.11.2004, 13:15

Re: Lederzeugpräsentationsthread 2

Beitrag von Dustybaer » 19.10.2008, 22:23

hab auch gebastelt (hatte ja urlaub  ;D )  einmal sidestalker mit passender tasche.  hab noch einen asbellköcher gebaut, der ist aber noch nicht fertig.  bilder kommen noch.
Bis bald

Marius


userbild by hunbow

Dustybaer
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 767
Registriert: 07.11.2004, 13:15

Re: Lederzeugpräsentationsthread 2

Beitrag von Dustybaer » 19.10.2008, 22:24

bei diesem sidestalker ist das besondere, dass die pfele turniergerecht auf drei ebenen vorsortiert liegen, so dass ich weiß, welchen pfeil ich ziehe, ohne die befiederung zu sehen.  und natürlich bleiben die federn bei regen trocken    zumindest bis sie geschossen werden.
Bis bald

Marius


userbild by hunbow

Dustybaer
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 767
Registriert: 07.11.2004, 13:15

Re: Lederzeugpräsentationsthread 2

Beitrag von Dustybaer » 19.10.2008, 22:25

bei der tasche werden die bändel an der seite genutzt um den (abgespannten) bogen nach dem turnier festzubinden.  dann hat man beide hände frei.
Bis bald

Marius


userbild by hunbow

Steilpassfänger

Re: Lederzeugpräsentationsthread 2

Beitrag von Steilpassfänger » 20.10.2008, 21:41

Dustybear, ein toller Köcher.

Da hast du mich auf eine gute Idee gebracht, wie mein nächster aussehen soll. Vor allem, wenn ich mal schneller im Gebüsch unterwegs bin, bleiben bei diesem Design die Pfeile im Köcher und ich muss mir keine Angst um die Befiederung machen.

Gruß
Matthias

Dustybaer
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 767
Registriert: 07.11.2004, 13:15

Re: Lederzeugpräsentationsthread 2

Beitrag von Dustybaer » 01.11.2008, 20:42

danke steilpassfänger.  ich finde ihn auch sehr praktisch.

hier mal was anderes.  diese köcher nennt man (glaube ich) asbell köcher, nach fred asbell.  er ist übrigens aus einem stück leder geschnürt.  da das leder relativ weich war, hab ich 2 pfeile gekürzt und mit hinein gearbeitet.  er fasst 9 pfeile.
Bis bald

Marius


userbild by hunbow

Uriah
Full Member
Full Member
Beiträge: 191
Registriert: 03.04.2005, 16:09

Re: Lederzeugpräsentationsthread 2

Beitrag von Uriah » 02.11.2008, 14:55

Hallo,

Super Köcher Hakon. Haste das Leder selber gefärbt? Sind die Verzierung punziert?
Habe auch einen gemacht. 4mm Rindsleder mit Lachsleder verziert. Besteht insgesamt aus 2 Teilen die ich zusammen genäht habe. Ein Teil habe ich auf einer Holzschablone nass geformt. Der Köcher hat einen 3er Riemen und sitzt somit wirklich gut. Kann ich nur empfehlen. Au seinem Reststück habe ich noch einen Armschutz gemacht und mich dabei am Punzieren versucht.

Beste Grüsse Uriah

Bild


Bild
Das Glück ist das einzige, das sich verdoppelt, wenn man es teilt. (Albert Schweitzer, dt. Theol., Mediziner u. Phil., 1875 - 1965)

Benutzeravatar
magenta
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 567
Registriert: 10.11.2003, 09:58

Re: Lederzeugpräsentationsthread 2

Beitrag von magenta » 02.11.2008, 18:06

Saubere Arbeit - bei 4 mm Stärke sicher nicht einfach.
Auch den Armschutz finde ich sehr gelungen.

Das Lachsleder am Bogengriff - hast Du das vernäht oder hält das auch nur verklebt?

Klaus

Uriah
Full Member
Full Member
Beiträge: 191
Registriert: 03.04.2005, 16:09

Re: Lederzeugpräsentationsthread 2

Beitrag von Uriah » 02.11.2008, 18:29

Hallo Klaus, nee das habe ich vernäht. Hirschleder mit Lachs. Habe dazu eine alte Pfaff mit Jeansnadel benutz. Geht prima. Ich klebe nur noch selten das Leder. Versuche eigentlich imme das zu nähen. Liegt wohl daran das ich beim Kleben immer so eine Sauerei mache ;D
Beste Grüsse Uriah
Das Glück ist das einzige, das sich verdoppelt, wenn man es teilt. (Albert Schweitzer, dt. Theol., Mediziner u. Phil., 1875 - 1965)

Gesperrt

Zurück zu „Präsentationen“